Heizung beim Diesel
Hallo, ich habe seit drei tagen einen insignia 2.0 cdti 160 ps. Ich habe noch ein bmw e90 325i mit 218 ps, der aber bald verkauft wird und noch einen toyota yaris 1.4 diesel.
Nun zu meinem problem.
Die heizung im bmw ist klasse. Innerhalb kürzester zeit wird er richtig warm und wenn ich die heizung auf 24 grad stelle, dann wird es in der winterjacke zu einer sauna.
In dem yaris ist es auch ok. Nicht so gut wie im bmw aber gut.
Der insignia wird dank quickheat recht schnell warm aber nie richtig mollig warm. Im bmw sind 24 grad richtig warm aber das schafft man im insignia nicht. Selbst nach einer längeren autobahnstrecke kann ich nicht die gleichen werte erreichen wie im bmw.
Ich weiß, ein diesel heizt nicht so gut wie ein benziner aber wieso sind 24 grad nicht 24 grad?
Im bme reicht eine einstellung von 21 grad damit es angenehm ist. Der insignia läuft auf 24 grad und es ist ok.
Ist die heizung bei euch auch so lahm oder ist dort etwas beschädigt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rockyslayer
ES würde mich mal interessieren wie ich (auch schon), mein Vater usw. das vor 25 Jahren und mehr Überlebt haben. Ohne Klima-Autom., Quickheat, Standheizung und co………-
Ich, ihr und die anderen diskutieren über Sachen und machen aus einer Fliege einen Elefant, unglaublich wir sind schon ganz schön verwöhnt!!!!!!Gruß Bernd
Ich finde deine Aussage schon ein bisschen beleidigend. Ich kaufe im 21ten Jahrhundert ein Auto und muss mich im Prinzip dafür schämen, dass ich die gekauften Funktionen nutzen möchte?!
Würdest du die gleiche Aussage machen, wenn du im Hochsommer keine Klimaanlage in deinem 40.000 Euro Wagen hast, obwohl du sie mitgekauft hast?
Würdest du dann trotzdem sagen: "Mein Vater kam ohne Klimaanlage aus, also werde ich das auch. Ich bin ja nicht verwöhnt und komme in jeder Lebenslage gut klar wie damals!"
Ich möchte im Restaurant auch mein gebratenes Fleisch mit Messer und Gabel essen und nicht, dass mir der Kellner sagt, dass man vor 2000 Jahren auch rohes Fleisch ohne Messer und Gabel gegessen hatte. Ich solle mich nicht so anstellen, denn ich bin viel zu verwöhnt!
Es gibt hier aber auch Leute die sich anstellen, wie zum Beispiel mit der lauten ZV. Ich habe noch ein BMW E90, einen Yaris, hatte ne C-Klasse und für ne kurze Zeit auch ein A4. Die ZV bei diesen Fahrzeugen ist genauso laut wie beim Insignia.
Und bei dem Vergleich mit 3er, A4 und C-Klasse, muss sich der Insignia nicht verstecken. Er ist genauso gut wie die genannten Marken aber ihm fehlt es nur an Prestige. Ging mir auch so. Ein Opel kaufen? Nee, ich weiß nicht! Aber dann sah ich ihn und konnte so keinen Unterschied zu den Premium-Marken feststellen. Würde man vorne einen Stern montieren, würde jeder sagen: " Wow, was für ein geiler Mercedes!!".
Der Insignia wurde in einigen Tests mit dem 5er verglichen, weil er dem 3er überlegen war. Wenn ich jetzt noch in meinem E90 sitze, dann merke ich wie alt er innen aussieht. Der Insignia wirkt einfach viel besser aber ihm fehlt halt der große Qualitätsname.
Würde man einen Menschen nehmen, der noch nie einen Audi, BMW, Mercedes oder Insignia gesehen hat und ihn fragen welches von diesen Autos das teuerste oder beste ist, würde er sogar vielleicht auf den Opel Tippen, weil er einfach sehr hochwertig aussieht und wahrscheinlich auch ist.
Ein Bekannter fragte mich, welches Auto ich den jetzt gekauft haben und ich sagte einen Opel. Waaasss, einen OOOPPPPPEEEEELLLLLL????? Ja, einen Opel Insignia, weil er geil aussieht.
Ich habe vor dem Kauf viele Tests gelesen und ich finde die Tester oft ein bisschen unfair. Es werden beim Insignia Sachen bemängelt, die man bein den Premium Marken nicht bemängeln würde. Die Tester können auch nicht immer objektiv beurteilen. Er wurde auch, wie gesagt, mit einem 5er verglichen und das ist auch ein bisschen unfair. Man vergleicht auch keine C-Klasse mit einem 5er. Einige beschrieben das Interieur als sehr hochwertig und andere wiederum als billiges Plastik. Hmmm, wie kann das sein? Das Interieur sieht klasse aus, wie bei Audi un Co. Und ich meine hier die professionellen Autotester der Fachzeitschriften. Tja, das liegt an dem Namen OPEL.
Meine Mercedese und BMW´s waren auch nicht besser oder schlechter. Mit einem BMW E91 (Kombi) stand ich alle zwei Monate beim Mechaniker und habe danach wieder einen 3er gekauft. Wieso? Na ja, es ist ein BMW. Die bauen gute Autos und ich hatte wohl etwas Pech. Ja, der nächste BMW zeigte keinen Mangel. Ich hatte wirklich Pech. Aber würde mir so etwas bei einer anderen Marke passieren, würde ich sie sofort als Schrott abschreiben und nie wieder kaufen. Ich weiß, das ist dumm aber so denken auch sehr viele Autofahrer der Premium-Klasse.
Ach ja, der Mercedes stand auch beim Mechaniker!
94 Antworten
Interessant... fest blasen tut meine Automatik nämlich nur im Sommer, wenn das Auto voll aufgeheizt ist, um es schnell abzukühlen. Im Winter aber, wenn das Auto kalt ist, könnte ich nicht sagen, daß das Gebläse mehr arbeitet, um das Auto schnell aufzuheizen. Das passiert nur, wenn ich die Taste für die Frontscheibe drücke. Sobald ich danach aber wieder auf Auto drücke, ist das auch vorbei. Vielleicht muß ich auch mal unter Config die Gebläsestufe auf Stark stellen.
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Interessant... fest blasen tut meine Automatik nämlich nur im Sommer, wenn das Auto voll aufgeheizt ist, um es schnell abzukühlen. Im Winter aber, wenn das Auto kalt ist, könnte ich nicht sagen, daß das Gebläse mehr arbeitet, um das Auto schnell aufzuheizen. Das passiert nur, wenn ich die Taste für die Frontscheibe drücke. Sobald ich danach aber wieder auf Auto drücke, ist das auch vorbei. Vielleicht muß ich auch mal unter Config die Gebläsestufe auf Stark stellen.
vor dem Update hat das "stark" unter Config nichts gebracht, jetzt nach dem update steht es auf normal und hat heute morgen richtig stark geblasen.
Ähnliche Themen
Also, wenn ich das richtig verstehe, dann hast du nur das update bekommen! Es wurde sonst nichts erneuert/ausgetauscht. War das ein garantiefall oder kulanz? Sind dir kosten entstanden? Und das update hat erst am nächsten tag gewirkt? Wie ist es jetzt, wirkt es immer noch?
Zitat:
Original geschrieben von finix
Also, wenn ich das richtig verstehe, dann hast du nur das update bekommen! Es wurde sonst nichts erneuert/ausgetauscht. War das ein garantiefall oder kulanz? Sind dir kosten entstanden? Und das update hat erst am nächsten tag gewirkt? Wie ist es jetzt, wirkt es immer noch?
Eingentlich hatte ich einen Termin beim FOH wegen Tau in den Rückleuchten die auf Garantie getauscht wurden, habe dann einen Tag vorm Termin den FOH auf die Heizung angesprochen und da hat er gesagt dass es da ein Update für die Heizung gibt und das würden die auch gleich mitmachen. Als ich dann da war meinte der Mechaniker zu mir dass er mir alle vorhandenen Updates die es für dieses Auto gibt draufspielt, z.B. fürs Navi usw. insgesamt waren es dann 4 Updates. Habe nichts bezahlen müssen, das Auto hat noch Garantie.
Ja das Update hat erst am nächsten Tag gewirkt bzw. arbeitete es am nächsten Tag so wie es sein sollte, direkt nach der Werkstatt merkte ich keinen Unterschied wie hier bereits beschrieben. Heute morgen hats auch noch richtig funktioniert, muss nach Feierabend ne längere Strecke fahren werde es da nocheinmal testen und hier berichten.
Hallo nocbmal,
Wie versprochen bin ich heute nochmal losgefahren, wirklich die klimaautomatik ist seit dem update nicht wiederzuerkennen, es ist bei eingestellten 22grad mollig warm, und ich bin nun wirklich keine frostbeule🙂 heute habe ich das erste mal seit ich den insi habe die klima von 22 auf 20 grad runtergedreht weil es wirklich schon zu warm wurde und das nach rund ca. 25 km, das hätte es vorm update nicht gegeben. Bin zu 100% zufrieden und kann jeden der ein problem mit der zweizonenklimaautomatik hat nur empfehlen das update zu machen.
Ok danke, ich werde es dann morgen auch wissen ob es bei mir auch besser wird. Das Problem ist nur, dass es jetzt etwas wärmer geworden ist. Meiner ist auch seit zwei Monaten aus der Garantie raus. Mal schauen wie teuer oder kulant es wird.
So, ich bekomme jetzt auch das update. Werde das fahrzeug heute nachmittag abholen, testen und dann hier berichten. Ich hoffe, dass es bei mir auch so gut funktioniert. Kosten des updates: 40€
Zitat:
Original geschrieben von finix
So, ich bekomme jetzt auch das update. Werde das fahrzeug heute nachmittag abholen, testen und dann hier berichten. Ich hoffe, dass es bei mir auch so gut funktioniert. Kosten des updates: 40€
ja auf jeden fall berichten!
Hi!
Ich bekomme die Feldabhilfe am Montag. Kosten ca. 30 Euro wurde mir gesagt.
Es betrifft das Freiheizen der Windschutzscheibe.
Werde berichten.
Viele Grüße
Bei meinem Händler soll es wieder um die 45 Euro kosten. Das nervt mich echt an dem Verhalten was Opel da an den Tag legt. Sachen die nicht funktionieren müssen ausserhalb der Garantie kostenpflichtig per Software aktualisiert werden. Habe mittlerweile schon knapp 100 Euro nur für Softwareupdates ausgegeben und nun würden die nächsten 50 dazu kommen.
Also, nach der ersten fahrt hat sich noch nichts geändert aber ich hoffe ja, dass über nacht das wunder passiert. Wie bei turborzr!
Ich war heute ein paar Kilometer unterwegs und musste leider feststellen, dass sich nichts geändert hat. Tja, ich muss mich wohl daran gewöhnen. Ich bin mal gespannt, wie es im Sommer aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von finix
Ich war heute ein paar Kilometer unterwegs und musste leider feststellen, dass sich nichts geändert hat. Tja, ich muss mich wohl daran gewöhnen. Ich bin mal gespannt, wie es im Sommer aussieht.
Ich habe auch schon FOHs erlebt, welche zu blöd waren Updates aufzuspielen. Deshalb würde ich zunächst mal einen anderen Händler aufsuchen, falls du den EIndruck hast, nicht ernst genommen zu werden.
Wie warm wird denn die Temperaturanzeige vom Kühlwasser? Bleibt diese konstant auf 90° bei erreichen der Betriebstemperatur oder geht die etwas höher z.B. auf 95°? Ich hatte mal bei einem anderen Fahrzeug das Problem, dass der große Kühlkreislauf nicht mehr aufmachte, die Heizung ist dann ziemlich mau, die Kühlmitteltemperatur geht über das Soll und bei längerer Fahrt springt der Motorlüfter an. Kann auch sein, dass der Temperatursensor im Innenraum eine Macke hat und die Heizung dann denkt es wäre bereits warm genug. Hast du letztens mal die Kühlflüssigkeit gewechselt bekommen? Sofern nicht richtig entlüftet wurde, hat das ähnliche Auswirkungen wie die Sache mit dem nicht öffnenden großen Kühlkreislauf - eine falsches Kühlmittel kann auch böse Folgen haben. Die Wasserpumpe wirds wohl nicht sein, da geht die Kühlwassertemperatur dann sehr schnell hoch. Dann wären noch der Kühlwasserstand und die Dichtheit des Systems zu prüfen - Marderchen beissen da gerne mal rein.