Heizung beim Diesel

Opel Insignia A (G09)

Hallo, ich habe seit drei tagen einen insignia 2.0 cdti 160 ps. Ich habe noch ein bmw e90 325i mit 218 ps, der aber bald verkauft wird und noch einen toyota yaris 1.4 diesel.
Nun zu meinem problem.

Die heizung im bmw ist klasse. Innerhalb kürzester zeit wird er richtig warm und wenn ich die heizung auf 24 grad stelle, dann wird es in der winterjacke zu einer sauna.

In dem yaris ist es auch ok. Nicht so gut wie im bmw aber gut.

Der insignia wird dank quickheat recht schnell warm aber nie richtig mollig warm. Im bmw sind 24 grad richtig warm aber das schafft man im insignia nicht. Selbst nach einer längeren autobahnstrecke kann ich nicht die gleichen werte erreichen wie im bmw.
Ich weiß, ein diesel heizt nicht so gut wie ein benziner aber wieso sind 24 grad nicht 24 grad?
Im bme reicht eine einstellung von 21 grad damit es angenehm ist. Der insignia läuft auf 24 grad und es ist ok.

Ist die heizung bei euch auch so lahm oder ist dort etwas beschädigt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rockyslayer



ES würde mich mal interessieren wie ich (auch schon), mein Vater usw. das vor 25 Jahren und mehr Überlebt haben. Ohne Klima-Autom., Quickheat, Standheizung und co………-
Ich, ihr und die anderen diskutieren über Sachen und machen aus einer Fliege einen Elefant, unglaublich wir sind schon ganz schön verwöhnt!!!!!!

Gruß Bernd

Ich finde deine Aussage schon ein bisschen beleidigend. Ich kaufe im 21ten Jahrhundert ein Auto und muss mich im Prinzip dafür schämen, dass ich die gekauften Funktionen nutzen möchte?!

Würdest du die gleiche Aussage machen, wenn du im Hochsommer keine Klimaanlage in deinem 40.000 Euro Wagen hast, obwohl du sie mitgekauft hast?

Würdest du dann trotzdem sagen: "Mein Vater kam ohne Klimaanlage aus, also werde ich das auch. Ich bin ja nicht verwöhnt und komme in jeder Lebenslage gut klar wie damals!"

Ich möchte im Restaurant auch mein gebratenes Fleisch mit Messer und Gabel essen und nicht, dass mir der Kellner sagt, dass man vor 2000 Jahren auch rohes Fleisch ohne Messer und Gabel gegessen hatte. Ich solle mich nicht so anstellen, denn ich bin viel zu verwöhnt!

Es gibt hier aber auch Leute die sich anstellen, wie zum Beispiel mit der lauten ZV. Ich habe noch ein BMW E90, einen Yaris, hatte ne C-Klasse und für ne kurze Zeit auch ein A4. Die ZV bei diesen Fahrzeugen ist genauso laut wie beim Insignia.

Und bei dem Vergleich mit 3er, A4 und C-Klasse, muss sich der Insignia nicht verstecken. Er ist genauso gut wie die genannten Marken aber ihm fehlt es nur an Prestige. Ging mir auch so. Ein Opel kaufen? Nee, ich weiß nicht! Aber dann sah ich ihn und konnte so keinen Unterschied zu den Premium-Marken feststellen. Würde man vorne einen Stern montieren, würde jeder sagen: " Wow, was für ein geiler Mercedes!!".

Der Insignia wurde in einigen Tests mit dem 5er verglichen, weil er dem 3er überlegen war. Wenn ich jetzt noch in meinem E90 sitze, dann merke ich wie alt er innen aussieht. Der Insignia wirkt einfach viel besser aber ihm fehlt halt der große Qualitätsname.

Würde man einen Menschen nehmen, der noch nie einen Audi, BMW, Mercedes oder Insignia gesehen hat und ihn fragen welches von diesen Autos das teuerste oder beste ist, würde er sogar vielleicht auf den Opel Tippen, weil er einfach sehr hochwertig aussieht und wahrscheinlich auch ist.

Ein Bekannter fragte mich, welches Auto ich den jetzt gekauft haben und ich sagte einen Opel. Waaasss, einen OOOPPPPPEEEEELLLLLL????? Ja, einen Opel Insignia, weil er geil aussieht.

Ich habe vor dem Kauf viele Tests gelesen und ich finde die Tester oft ein bisschen unfair. Es werden beim Insignia Sachen bemängelt, die man bein den Premium Marken nicht bemängeln würde. Die Tester können auch nicht immer objektiv beurteilen. Er wurde auch, wie gesagt, mit einem 5er verglichen und das ist auch ein bisschen unfair. Man vergleicht auch keine C-Klasse mit einem 5er. Einige beschrieben das Interieur als sehr hochwertig und andere wiederum als billiges Plastik. Hmmm, wie kann das sein? Das Interieur sieht klasse aus, wie bei Audi un Co. Und ich meine hier die professionellen Autotester der Fachzeitschriften. Tja, das liegt an dem Namen OPEL.

Meine Mercedese und BMW´s waren auch nicht besser oder schlechter. Mit einem BMW E91 (Kombi) stand ich alle zwei Monate beim Mechaniker und habe danach wieder einen 3er gekauft. Wieso? Na ja, es ist ein BMW. Die bauen gute Autos und ich hatte wohl etwas Pech. Ja, der nächste BMW zeigte keinen Mangel. Ich hatte wirklich Pech. Aber würde mir so etwas bei einer anderen Marke passieren, würde ich sie sofort als Schrott abschreiben und nie wieder kaufen. Ich weiß, das ist dumm aber so denken auch sehr viele Autofahrer der Premium-Klasse.

Ach ja, der Mercedes stand auch beim Mechaniker!

94 weitere Antworten
94 Antworten

Also ich habe mich heute in einer schneewehe festgefahrwn...und die ganze zeit bis hilfe kam saß ich im auto bei laufenden motor so ca. 45min oder 1 stunde, der audi q7der als erstes da war hats nicht geschafft meinen dicken zu befreien also haben meine eltern einenbagger/traktor gdholt und mich befreit😉 die temperatur ging nicht unter 90 grad, bein golf 6 tdi meines vaters geht die temperatur im leerlauf bereits nacheinigen minuten runter, ich bin meiner heizung jetzt zufrieden aber was mir seit heute fehlt ist allrad und bodenfreiheit😉 zum glück herrscht das wetter bei uns nur paartage im jahr

Hallo!

Also ich habe das Update für die Zweizonenklima heute bekommen. Beeindruckend!!!
Einfach wunderbar. Wie beim Vectra C.
Frontscheibe wird zuerst beheizt. So wie man es sich von einer Automatik bei kalten Temperaturen wünscht.
Die Temperatur kann jetzt locker 1-2 Grad geringer eingestellt werden, als vorher.
Super!

Das zur Info.

Viele Grüße

Ok, ich war heute wieder etwas unterwegs und habe die heizung geprüft. Rein subjektiv hat sich nichts geändert und rein subjektiv sind 25 grad im bmw e90 viel wärmer aber wie gesagt, es ist subjektiv! Ich habe mir heute ein digitales thermometer mitgenommen. Erst zu hause ausprobiert um zu sehen, wie genau es ist. Es hat fast die gleiche temperatur angezeigt, wie meine zwei hausthermometer. Ich war also ca. 40 km landstrasse unterwegs und war wieder nicht begeistert. Ich kam auf dem parkplatz an und fing dann an zu messen. Klimatronic war auf 25 grad eingestellt. Im bmw wäre ich jetzt schweissgebadet. Erste messung im kopfbereich ergibt 18 grad. Wusste ich doch! Naja, noch mal messen. Zweite messung im bauchhöhe. 25 grad!? Hhmmmm? Nochmal .....wieder 25 grad! Fussbereich - 28 grad! Aha! Das ist also subjektives empfinden. Die heizung funktioniert wohl besser aks beim bmw. Im insignia behalte ich einen kühlen kopf und habe einen warmen körper. Im bmw war das anders. Im bmw hatte ich wohl überall 25 grad! Im insignia fühlt es sich nicht nach 25 grad an aber das thermometer lügt halt nicht. Das mit dem kühleren kopf finde ich aber wohl besser als im bmw.

Ich bin aber sehr überrascht!

Wäre es umgekehrt, dann würde ich die überragende technik im bmw loben aber in diesem fall ist es ein opel, der die bessere technik liefert! Bin wohl zu lange bmw und mercedes gefahren.

Ich bin von tag zu tag immer mehr von einem opel angetan.

Wie schon einmal geschrieben, wäre auf der motorhaube ein stern, dann würde man viel mehr insignias auf der strasse sehen.

Opel hat hier wirklich ein klasse auto auf die beine gestellt!

Hallo,

fahre seit Juli diesen Jahres den 160 PS Diesel, 4-Türer, BJ 05/10. Ich kann die Heizung nur loben, Sommer wie Winter komme ich eigentlich mit 21 Grad gut aus. Wenns mir mal kühler vorkommt, stelle ich die Zweizonen-Automatik ein, zwei Grad höher. Nach ein paar Minuten ist dann aber auch gut und die Bude ist mollig warm.

Soweit so gut. Eine Frage aber habe ich auch wenn ein wenig OT: die Einstellungen im Personalisierungsmenu kenne ich aus dem Vectra C auch noch. Bei meinem Insignia mit DVD 800 ist unter den Fahrzeugeinstellungen lediglich die Lautstärke des Blinkers einzustellen. Das wars dann aber auch schon. In der Bedienungsanleitung stehen auch allerlei Möglichkeiten zu Einstellungen, nur eben nicht in meinem System. Dass ich die nicht habe, hatte ich bisher dem Alter der Anlage zugeschrieben. Ist das eventuell durch ein Update zu heilen oder kann ich Euch lediglich weiter nur beneiden?

Gruß
Björn

Ähnliche Themen

Auch 4 Türer Sommer wie Winter 21 Grad.

Welches Bj. hast du? Meiner ist 2009 und ich hatte ein Handbuch von einem neueren Baujahr und auch wie du nach vielen Funktionen gesucht die es bei meinem leider nicht gibt.

@flamedealer und Bobby 1983

Hallo,
habt Ihr die Fahrzeugeinstellungen bei eingeschalteter Zündung versucht?

Gruss Stefan

@ Bobby 1983
Hi, wie geschrieben: 05/10

@ sts--06
Hi Stefan, willst Du im Ernst sagen, dass das einen Unterschied macht? Wenn ja, bin ich so blind, dass ich das in der Betriebsanleitung tatsächlich ständig überlesen habe? Das wäre heftig. Noch heftiger wäre aber, wenn das da nicht drin steht. Die Anleitung lässt ja in einigen Bereichen zu wünschen übrig aber sowas wäre ja fast Frechheit.

Wenn ich so überlege habe ich die Einstellungen bei eingestecktem Schlüssel und Stufe 1, also nicht bei vollständig eingeschalteter Zündung gemacht. Das probiere ich gleich morgen früh mal aus. Gebe dann mal ein Rückmeldung...

Gruß
Björn

Zitat:

Original geschrieben von flamedealer


@ sts--06
Hi Stefan, willst Du im Ernst sagen, dass das einen Unterschied macht? Wenn ja, bin ich so blind, dass ich das in der Betriebsanleitung tatsächlich ständig überlesen habe?
Gruß
Björn

Hat mir doch keine Ruhe gelassen und ich habe nochmal in die Bedienungsanleitung geschaut: "Einige Funktionen sind nur aktiv oder werden nur angezeigt, wenn der Motor läuft". OK, Termin beim Augenarzt ist wohl angesagt.....

Bin jetzt natürlich gespannt, was ich morgen früh so alles im Menu sehen werde...

Noch ein kleines Update.

Ich bin heute Autobahn, Landstrasse und in der Stadt unterwegs gewesen. Ich habe die Heizung heute auf 22 Grad eingestellt und meine Füsse waren sehr warm, zu warm und ich habe die Heizung auf 21 Grad runtergedreht.
Die Heizung funktioniert anders als in einem BMW E90. Im Insignia habe ich immer einen kühlen Kopf. Das war im BMW anders. Dort hat man in allen Bereichen die gleiche Temperatur.

Jetzt nach allen Fakten, empfinde ich die Klimaanlage im Insignia viel besser als im BMW. Man muss nur wissen wie sie funktioniert und damit meine ich den kühlen Kopf.
Es einfach glauben oder einfach selber messen und dann glaubt man es!

Ist zwar immer noch OT, aber soll der letzte Eintrag hierzu sein: was mir das DVD 800 an Einstellungen bei ausgeschaltetem Motor verwehrt hat, gibt es mir mit laufendem Motor jetzt fast im Überfluss. Jaja, lesen bildet halt doch....

@ sts--06
Hi Stefan, vielen Dank für die kurze aber sehr wirkungsvolle Hilfe

Schönen Gruß
Björn

Zitat:

Original geschrieben von Turborzr


Also ich habe mich heute in einer schneewehe festgefahrwn...und die ganze zeit bis hilfe kam saß ich im auto bei laufenden motor so ca. 45min oder 1 stunde, der audi q7der als erstes da war hats nicht geschafft meinen dicken zu befreien also haben meine eltern einenbagger/traktor gdholt und mich befreit😉 die temperatur ging nicht unter 90 grad, bein golf 6 tdi meines vaters geht die temperatur im leerlauf bereits nacheinigen minuten runter, ich bin meiner heizung jetzt zufrieden aber was mir seit heute fehlt ist allrad und bodenfreiheit😉 zum glück herrscht das wetter bei uns nur paartage im jahr

Dir ist aber schon bewusst, dass beim Insignia die Kühlmitteltemperaturanzeige nicht die wirkliche Temperatur anzeigt die gemessen wird. Um den Fahrer zu beruhigen oder besser gesagt nicht zu beunruhigen wird im Normalfall immer 90°C angezeigt auch wenn das Kühlwasser 84°C oder 95°C hat.

Warum das ganze? Irgendwann sind die Autohersteller drauf gekommen, dass nicht unbedingt 90°C immer optimal sein müssen. Deswegen hat Opel z.B. ab dem Astra H ein neues Temperaturmanagement eingeführt inkl. Regelung. Auch deshalb ist damals der Kühlwassertemperaturanzeiger aus dem Tacho verschwunden damit die Leute nicht in die Werkstatt fahren weil z.B. die Temperatur schwankt.
Was Opel nicht bedacht hatte, dass die Leute die Anzeige einfach aus Gewohnheit vermissen werden und sich unwohl fühlen.

Folglich hat man wieder eine Anzeige eingebaut die nicht das anzeigt was gemessen wird, sondern was der Fahrer sehen soll.

Beim bmw e90 war keine temperaturanzeige. Beim neuen 3er ist sie wieder da!

Zitat:

Original geschrieben von finix


Beim bmw e90 war keine temperaturanzeige. Beim neuen 3er ist sie wieder da!

wobei die Öltemperatur angezeit wird und nicht die Kühlflüssigkeitstemperatur...

BG, Robert

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


Dir ist aber schon bewusst, dass beim Insignia die Kühlmitteltemperaturanzeige nicht die wirkliche Temperatur anzeigt die gemessen wird.
...
Folglich hat man wieder eine Anzeige eingebaut die nicht das anzeigt was gemessen wird, sondern was der Fahrer sehen soll.

Wobei durchaus auch moderne Anzeigen noch schwanken können. Ich hatte es im Winter, daß ein eigentlich warmer Motor mit brav in der 90 stehender Temperaturanzeige während der Fahrt plötzlich laut Anzeige kälter geworden sind. Da war es aber auch so kalt, daß die Ostsee stellenweise gefroren war... also um die -17° oder -18°. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Wobei durchaus auch moderne Anzeigen noch schwanken können. Ich hatte es im Winter, daß ein eigentlich warmer Motor mit brav in der 90 stehender Temperaturanzeige während der Fahrt plötzlich laut Anzeige kälter geworden sind. Da war es aber auch so kalt, daß die Ostsee stellenweise gefroren war... also um die -17° oder -18°. 🙂

Ab ca. 70 Grad - 110 Grad zeigt das Rundinstrument 90 Grad an. Kann man schön über das Leistungsmenu des OPC vergleichen, dort wird die richtige Temperatur angezeigt.... Und die Temperatur schwankt im 'normalen' Betrieb zwischen 80 Grad und 110 Grad.... Wobei normalerweise ab 93 Grad der Lüfter die Temperatur runterregelt

Deine Antwort
Ähnliche Themen