Heizung an -> Scheiben beschlagen

Opel Astra F

Moin,

hab nen doofes Problem. Wenn ich die Heizung meines Astras einschalte fangen die Scheiben an zu beschlagen. Bei kalter Luft ist dies nicht der Fall. Außerdem riechts echt schrecklich wenn ich auf Warmluft umstelle. Jetzt wo es morgens doch recht kühl ist, irgendwie ein wenig unangenehm.

Scheint aber ein Opel Problem zu sein. Ggf. hat jemand nen Tipp. Danke im vorraus.

Gruß
Sven

32 Antworten

So heute das Wasser im Fußraum bemerkt. Hab jetzt nen ziemlich günstigen Wärmetauscher organisiert (NEU) und werd versuchen das Dingen irgendwie einzubauen. Also wo war das Teil jetzt genau? :-)

Wo stand denn das Wasser? Ich hab gemerkt, dass ich im Fußraum beim Beifahrer Wasser stehen habe. Dieses merk ich aber erst, wenn ich denn Teppisch abmontiere und die Hand drunter stecke.

Sonst das selbe Porblem:
-kalte Luft = alles in Ordnung
-warme Luft = Scheiben beschlagen (aber net nur vorne sondern alle inkl. Innenspiegel und Tacho)

Wenn die Heizung erstmal ne Runde gelaufen ist, ist das Problem weg!!!

Hab die Tage an dem Innenraum-Filter rumgeschafft und den dann weil er klatschnass war rausgeschmissen (ist mir beim Ausbau durchgebrochen).
Hab jetzt nur ein Gitter drin und hab das Problem wie beschrieben....

MfG Volker

Vielleicht weiß ja einer was....

...beschlagene scheiben...

hallöchen,

das problem liegt höchstwahrscheinlich an der undichtigkeit der plastikleiste zwischen frontscheibe und scheibenwischern, welche sich über die jahreszeiten verformt und den wasserabfluss der frontscheibe nicht mehr abdichtet, wodurch wasser ins wageninnere dringt. folge: die schaumstoffteile unter dem teppich saugen sich mit der zeit voll wasser, was ca. 5-10 liter ausmachen kann...

natürlich könnte es auch ein defekter wärmetauscher sein, ist aber nicht so häufig wie der erste punkt...

um es tatsächlich rauszufinden, müssen die teppiche und schaumstoffteile ausgebaut werden...

schöne grüße jbw1

ps: wäre nett, wenn du hier posten könntest, woran es letztlich gelegen hat...

Na dann hab ich am Wochenende ja was vor....
.....will ja schließlich auch berichten können....

Ähnliche Themen

hi,

hab auch das gleiche prob. nur bei mir ist es so das es wurst ist ob kalte oder warme luft. Sobald aussen nass (regen) ist oder geregnet hat beschlagen die scheiben wie sau..... Wenn aussen aber nur kalt ist und nicht nass dann hab ich das prob nicht...

Meinen Pollenfilter habe ich vor etwa 4000km getauscht...

Woran könnte es noch liegen?

GREETZ PSyc

Wenn das Problem erst seit dem Wechsel von dem Filter ist, würde ich auch darauf tippen wie es jbw1 beschrieben hat:
"das problem liegt höchstwahrscheinlich an der undichtigkeit der plastikleiste zwischen frontscheibe und scheibenwischern, welche sich über die jahreszeiten verformt und den wasserabfluss der frontscheibe nicht mehr abdichtet, wodurch wasser ins wageninnere dringt. folge: die schaumstoffteile unter dem teppich saugen sich mit der zeit voll wasser, was ca. 5-10 liter ausmachen kann..."

bei mir steht das Plastikteil ein gutes Stück von der Scheibe ab. Weiß jemand wie man so wieder am besten fest bekommt?

ne das war auch beim alten pollenfilter so, das die scheiben beschlagen haben wie sau, deswegen habe ich den ja gewechselt.... aber scheint nichts gebracht zu haben.....

Hab im sommer mein auto hochfruckgewaschen mit schaum usw....als ich dann abends weggefahren bin und die kaltluft angemacht habe hats tierisch nach diesem schaumreiniger gestunken und die scheiben haben beschlagen wie sau und das immer sommer, dann im stand heißluft laufen lassen ca 5 min, dann war alles wieder gut und der geruch ist auch verschwunden....aber ab und zu riecht es so nach nassem hund....wenn die lüftung läuft....

GREETZ PSyc

Wärmetauscher

Hallo , hatte mal ein Freund beim Golf , es stank bestialisch wenn die Heizung an war und innerhalb von einer Minute war das Auto beschlagen. Wärmetauscher getauscht und schon war Ruhe . Allerdings war der Wechsel ein großes Abenteuer mit zerkratzten Händen und so weiter. Wie das beim Astra geht weiß ich nicht. Allerdings habe ich seit zwei tagen ein ähnliches Problem, nur das es bei meinem Caravan wahrscheinlich durch die undichte Stelle im Heckbereich kommt.
Gruß Cybion.

Hi Leute. Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir lag es zu 100 % an der Dichtung zwischen Frontscheibt und Scheibenwischerabdeckung.
Ich hab die Abdeckung abgeschraubt und sowohl die Abdeckung als auch die Scheibe im Bereich die Dichtung mal richtig gereinigt. Auf der rechten Seite stand sie ein ganzes Stück hoch. Hab ich mit der Heißluftpistole vorsichtig erhitzt und passend gebogen.
Seit dem ist ruhe.

PS: Ne neue Abdeckung kostet ca. 30 Euro

Zum Glück stinkts bei meinem Problem net so...hab aber jetzt gemerkt, ist ja such die ganze Zeit schön am regnen, dass der Teppich im Beifahrer Fußraum langsam aber sicher nass wird....

Hab die Scheibe erstmal unten verklebt und nun mal abwarten....

Hi @ all,

hab heute was am auto geschraubt, um genauer zu sein versucht mein problem zu lösen....und ich glaube ich hab meinen fehler gefunden...zuerst hab ich die abdeckungen überhalb des pollenfilters abgamacht....da gibst ja das gummi, die kleine schutzabdeckung rechts und das große ding....als ich das ab hatte hab ich gemerkt das die dichtung die dran ist halb ab war und die andere seite net mehr so gut hielt....ich vermute mal das die dichtung an meinem prob schuld ist und (regen)wasser durchlässt....also hab ich die dichtung genauer angesehen und hab auch festgestellt das die überall wasser durchlässt, also hab ich die dichtung abgezogen die unterseite mit 40 schleifpapier abgeraut und mit patex geklebt, hält auf jeden fall jetzt bombemfest...mal schauen was es bringt....hoffe mal das das mein prob ist...aso und macht mal den siff um den pollenfilter weg, weil die gummifutt ist da das das wasser ablaufen kann, bei mir war alles zugesifft, war echt ne menge was ich da rausgeholt hab.....

Aso hab mal zwei bilder gemacht...

Bild 1 zeigt die gummifutt...
Bild 2 zeigt die kaputte dichtung

GREETZ PSyc

hier bild zwei

Hatte bei mir bis gestern die Scheibe mit Klebeband abgedichtet...das hat ganz gut geklappt ---> kein Wasser im Innenraum keine beschlagenen Scheiben....

tja...und gestern wollte ich die Gummis neu machen ging auch ganz gut...aber heute morgen hatt ich nasse Füße.... MIST... die Schieben beschlagen aber net mehr ganz so wie vorher...

An den Seiten steht aber die oberer Abdeckung von der Scheibe ein gutes Stück ab... liegts noch da dran?

würde mal sagen ja....

PSyc

Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass deine Windschutzscheibe schon gut sichtbar nicht richtig abdichtet? Dann ist das auf jeden Fall die Ursache des Übels.

Deine Antwort
Ähnliche Themen