Heizung an bei kaltem Motor
Moin,
bei meinen alten Autos habe ich es immer so gehalten das ich die Heizung erst dann hochgedreht habe wenn der Motor seine Betriebstemperatur (Wasser) hatte. Einfach nur um dem Motor die Wärme nicht zu klauen.
Wie verhält sich das nun bei dem, für mich, doch sehr modernen 1.6 TDI Motor ?
Schadet es der Technik die Heizung sofort an zu haben oder ist es völlig egal ?
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tknitsxela schrieb am 25. Oktober 2019 um 16:13:42 Uhr:
Das ist genauso wie bei allen anderen Motoren egal, du kannst ihm die Wärme nicht klauen, zumindest solange dein Termostat noch funktioniert. Nur wird dein Innenraum auch nicht warm, solange das Thermostat noch geschlossen ist.
Wo hast du denn das her?
Natürlich wird der Innenraum auch vorher beheizt bevor das Thermostat öffnet, die Heizung hängt natürlich im kleinen Kreislauf und nicht im großen.
16 Antworten
Mit Alt meine ich Alt.... Grundsätzlich hatte ich noch nie Probleme im Winter darauf zu warten das ich die Heizung anschalte.
Ich glaube, das bißchen Wärme, das in den Innraum geführt wird, läßt den Motor kaum länger benötigen um auf Betriebstemperatur zu kommen. Entweder er schafft es, oder er schafft es nicht.
Wichtig ist ja, dass die Scheiben schnellstens frei werden und du sicher und entspannt fährst - schon bevor der Weg der Kühlflüssigkeit durch den Fahrzeugkühler geöffnet wird.
Man muß glaube ich nicht auf Biegen und Brechen versuchen schlauer zu sein, als es der Fahrzeughersteller vorgibt. Kann manchmal sinnvoll sein, aber in diesem Fall - kann ich AudiJunge nur beipflichten - alles auf Automatic und fahren und vergessen.