Heizung 18 Grad, Lüfter Stufe 4
hallo leute
komm irgendwie mit der klimaauto. nicht klar🙁
wenn ich 21 grad einstelle ist mirs zu warm.
habs gestern mal ausgetestet und war bei einstell. 18 grad
zufrieden mit der temparatur. nur das gebläße lief auf stufe 4
was mir doch hoch vor kommt oder lieg ich da falsch.
hab leider kein vergleich. muss mal übers wochenende ein thermometer
mit ins auto nehmen um die tatsächliche temp. zu ermitteln.
habe klima auf automatik. econ aus oder an kein unterschied.
was könnt ihr mir raten oder berichten.
gruss und frohes fest
21 Antworten
laufen bei euch die mittleren 2 Lüfter im Amaturenbrett mit wenn die Klima auf "auto" und ca.21-22 Grad steht?
Bei mir laufen nur die an der Frontschaibe, im Fussraum und die Seitlichen an den Seitenscheiben. Aus den beiden in der mitte kommt absolut kein Lüftchen raus.
Erst wenn ich die Taste für "Mitte" aktiviert habe tut sich da was.
Ist das normal? Im Sommer jedenfalls musste ich die mittleren Klappen teilw. schließen, so hat´s da geblasen.
Hallo, Thema ist zwar schon älter, habe aber das Problem das bei meiner Climatronic bei eingestellten 18 C die Temperatur viel zu hoch ist.
Habe nun gelesen dass man bei Audi das Temperaturkennfeld ändern lassen kann.
Kannst mir vielleicht jemand sagen, auf welche Einstellung ich dies stellen lassen soll, um eine halbwegs angenehme Innenraumtemperatur zu haben?
Muss hier Kanal 011 auf "0" automatisch, "3" kälter als dRdWelt, oder "4" kälteste Einstellung gesetzt werden?
Geht die Lüftungsstufe eigentlich nach der Änderung des Kennfeldes auch automatisch weiter runter.
Momentan bläst die Lüftung eigentlich nie weniger als 4-5 Balken.
Sollte ja nach erreichen der Solltemperatur eigentlich auch runter regeln.
So Stufe 1-2 wäre von der Geräuschkulisse ganz angenehm.
Danke für eure Hilfe.
LG
Ähnliche Themen
Die Kennfelder haben damit nichts zu tun. Das ist für unterschiedliche Klimazonen. Wenn du keinen Reimport hast stimmt das so wie es ist.
Wenn die 18°C nicht stimmen solltest mal alle Temperatur Sensoren der Klimatronic prüfen lassen.
hallo, das dieLüftung zuhoch dreht und es zu warm ist kann eigentlich 3 ursachen haben, entweder ist die klimatronik noch in der aufheizphase, überheizt also den innenraum bis sie denkt das alle ecken warm sind und fährt dann heizung und luftzufur runter.
eine weitere lösung wäre das du erstmal eine grundeinstellung machst, vielleicht hat der kasten irgendwie die anschläge verlernt und steht immer etwas auf heizen.
warscheinlichste ursache wird ein defekter stellmotor der wärmeklappen sein, hatte das 2 mal, sehr unangenehm bei 16 Grad und volle pulle heizender karre, bin fast gestorben :-( Zu diesem punkt zumndest gibt der fehlerspeicher auskunft.
Ich würde erstmal grundeinstellung machen udn wenn das nichts bringt dann auf kälter als rdw stellen denke aber das nach punkt 2 das thema erledigt ist :-)
mfg
Hallo
Das Problem hatte Ich auch.
Auch das ändern der Kennlinien hatte letztenendes nicht wirklich was gebracht.
Das liegt an den verwendeten Softwareständen. Die Softwareversion S32 und S33 (welche die letzte war) sind extrem warm abgestimmt.
Erst ein anderes älteres Bedienteil mit der Softwareversion S31 oder S28 brachte sehr Überzeugenden Erfolg.
Habe da wirklich sehr lange rumexperimentieren müssen um dahinter zu kommen.
Meines steht jetzt quasi immer auf 22°C und wuuuuuderbaaaaar :-)
mfg goodguy