Heizrohr unter Rückbank „Y-Verteiler“

VW Käfer 1500

Hallo in die Runde,

eine Verständnisfrage, bei der ihr mir sicher weiterhelfen könnt.

Das Winterprojekt Innenraum hat begonnen. Aktuell ist mein 1500er Käfer MJ 69 praktisch im Innenraum ausgeschlachtet. Unter der Rücksitzbank befindet sich das übliche Heizrohr, welches in Y-Form die Warmluft von den Wärmetauschern verteilt. Darum war noch die originale Dämmung angebracht. Aus Gründen des schlechten oder „historischen“ Geruchs, werden diese einmal erneuert.

Was mir nicht bekannt war, ist die Tatsache, dass das Rohr durchlöchert ist. Ich nahm immer an, dass es ein innenliegendes geschlossenes Rohr ist und darum zur Dämmung eine gelöcherte Verschalung angebracht ist. Weit gefehlt. Das Rohr durch das die Warmluft strömt ist selbst durchlöchert. Ummantelt von der Dämmschicht. Nun frage ich mich: weshalb hat das Rohr viele kleine Löcher? Was ist der Zweck dazu? Hat sich jemand schon mal diese Frage gestellt? Mir leuchtet der Zweck auch nach Grübeln nicht ein….

Vielen Dank vorab und Grüße aus München
Tom

42 Antworten

Also das Foto von Red1600i ist die 3. Schraube des Türscharniers. Das hat jeder Käfer.
Sollte mit einem Kunststoffstopfen verschlossen werden wie auf dem Foto.

Dein Loch auf der Innenseite ist auch original VW. Meiner Meinung nach ist es nicht verschlossen und nur der Teppich drüber geklebt. Ein Stopfen oder eine Folie/ein Klebestreifen wären aber sinnvoll, wenn man den Bereich angreift.
Gruß
Georg

Das muss die Stelle zum Aufstecken des Papprohes für die Beheizung der Frontscheibe sein, oder?
https://nedwig.de/wp-content/uploads/2021/09/vw_0_1382.jpg
Weitere Bilder: https://nedwig.de/vw-kaefer-heizung-reparieren/

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 8. Februar 2023 um 21:24:34 Uhr:


Das muss die Stelle zum Aufstecken des Papprohes für die Beheizung der Frontscheibe sein, oder?
https://nedwig.de/wp-content/uploads/2021/09/vw_0_1382.jpg
Weitere Bilder: https://nedwig.de/vw-kaefer-heizung-reparieren/

Genau. Das ist das was nie wieder installiert werden kann ohne die A-Säule zu öffnen. Deshalb puste ich das noch nicht mal an 😉

Zitat:

@geo-georg schrieb am 8. Februar 2023 um 20:47:47 Uhr:


Also das Foto von Red1600i ist die 3. Schraube des Türscharniers. Das hat jeder Käfer.
Sollte mit einem Kunststoffstopfen verschlossen werden wie auf dem Foto.

Dein Loch auf der Innenseite ist auch original VW. Meiner Meinung nach ist es nicht verschlossen und nur der Teppich drüber geklebt. Ein Stopfen oder eine Folie/ein Klebestreifen wären aber sinnvoll, wenn man den Bereich angreift.
Gruß
Georg

Danke Georg. Das klingt vernünftig. Dann bleibts offen wenn alles fertig ist.

Merci!
Tom

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jan_MUC schrieb am 08. Feb. 2023 um 21:36:37 Uhr:


Das ist das was nie wieder installiert werden kann ohne die A-Säule zu öffnen.

Naja, im Werk wurde das ja auch montiert. Also geht es auch irgendwie.

Zitat:

@GLI schrieb am 8. Februar 2023 um 21:41:11 Uhr:



Zitat:

@Jan_MUC schrieb am 08. Feb. 2023 um 21:36:37 Uhr:


Das ist das was nie wieder installiert werden kann ohne die A-Säule zu öffnen.

Naja, im Werk wurde das ja auch montiert. Also geht es auch irgendwie.

Sicher. Das sagen halt immer alle. Ich werd es nicht ausprobieren 😉

Ich wollte noch nach Zusammenhang dieses Y-Rohres im Kofferraum (Achtung: im Kofferraum, nicht das Ding aus dem Threadtitel), siehe Fotos in https://www.motor-talk.de/.../...eckbank-y-verteiler-t7372404.html?... mit dem Stutzen unten in der A-Säule fragen, aber ich denke, endlich habe ich auch das kapiert - dank dieser Zeichnung:
https://bekaboclassics.de/.../...lauch-geblaeseschlauch-aluminium-4562

Zitat:

@Jan_MUC schrieb am 8. Februar 2023 um 22:01:19 Uhr:



Zitat:

@GLI schrieb am 8. Februar 2023 um 21:41:11 Uhr:


Naja, im Werk wurde das ja auch montiert. Also geht es auch irgendwie.

Sicher. Das sagen halt immer alle. Ich werd es nicht ausprobieren 😉

Ich sehe, dass es dazu schon ein Thread gab:
https://www.motor-talk.de/.../...mluftverteiler-erneuern-t6525756.html
Er hat’s geschafft.

Zitat:

@GLI schrieb am 8. Februar 2023 um 21:41:11 Uhr:



Zitat:

@Jan_MUC schrieb am 08. Feb. 2023 um 21:36:37 Uhr:


Das ist das was nie wieder installiert werden kann ohne die A-Säule zu öffnen.

Naja, im Werk wurde das ja auch montiert. Also geht es auch irgendwie.

Da vermute ich aber stark, daß das vor bzw. im Zuge der Hochzeit passierte...

Das wird so sein, aber was ändert das an der etwas begrenzten Zugänglichkeit unten in der A-Säule?

Stimmt. Denkfehler. Das Ding hängt ja an der Karosserie und nicht am Boden... 😕
Womöglich während des Karosseriebaus? Muß glatt alte Videos raussuchen... 🙄

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 9. Februar 2023 um 18:10:19 Uhr:


Womöglich während des Karosseriebaus?

Einen Pappschlauch??? Im Leben nicht...

Rätsel über Rätsel... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen