Heizleistung Lenkradheizung
Mache Mal ein extra Thema auf. Ich vermute meine LRH hat nen Schuss. Hab das Standard Lenkrad. Selbst auf maximaler Heizstufe dauert es mehrere Kilometer bis das Lenkrad einigermaßen warm ist und dann gefühlt nur warm. Bei all meinen anderen Autos war und ist das deutlich wärmer und man spürt nach wenigen hundert Metern die Heizleistung deutlich.
Wie lange dauert es bei euch bis das Lenkrad warm ist wie empfindet ihr die unterschiedlichen Stufen. Mir ist auch klar Wärme ist subjektiv
51 Antworten
Kann ich auch bestätigen, habe AHK und Kick funktioniert auch. Obwohl das immer ein komisches Gehampel ist, weil man nie weiss wo genau und wie weit man kicken muss, damit sie auslöst. Habe da noch keinen guten Punkt gefunden. Und wenn man mal was am Kofferraum schraubt bekommt man auch schon mal einen Klopfer aufs Kreuz 😁
P.s: Ist immer ein bisschen ungünstig, ein komplett neues Thema in einem Thread zu eröffnen. Das macht die Suche für andere viel schwerer, die Infos zur Heckklappe und der Kickfunktion suchen..
Mein Lenkrad wird in 2 Wochen auf Verdacht getauscht. Fehleranalyse scheint aber keine groß betrieben worden zu sein
I have the same issue - weak heating of the stearing weel.
"weak" means the same as described at the top of the topic.
Also, I had stering wheel heating on my 2019 X2 - it was much more pwerfull.
2023 BMW 2 Active Tourier 223i U06 xDrive
https://youtu.be/DtRz18D_Huw
Siehe Minute O6:40…anscheinend lässt sich die Heizleistung per Update optimieren…der IX1-Fahrer hatte dasselbe Problem
Wenn du die Videos des Schweden anschaust, hat BMW nicht nur die Kameras der adaptiven Scheinwerfer neu kalibriert sondern anscheinend auch etwas an der Steuersoftware der Klimakontrolleinheit neu eingestellt.
Anscheinend unabhängig von den offiziell verfügbaren Softwareupdates. Bin ja am Freitag in der Werkstatt und werde das Thema mal ansprechen.
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 4. März 2023 um 16:46:32 Uhr:
Gibt für den U06 keine neuere Firmware der HU. Zumindest nicht bei mir
Wollen wir hoffen, dass die Probleme in der Entwicklung bekannt sind. Wobei es beim U11 kaum Probleme gibt, daher ist in meinen Augen ein Vergleich zum iX1 auch etwas wage.
@Chekov76 gib bitte einen Zwischenstand was die Niederlassung bzgl LRH rausfindet
Mach ich. Fahrzeug steht seit 10:00 Uhr in der Werkstatt. Die Analyse bzw. Reparatur wird aber höchst wahrscheinlich bis Montag gehen.
Das Fahrzeug steht noch immer in der Werkstatt.
Man wollte ein neues Lenkrad bestellen und schauen, ob es am Lenkrad oder an der Software liegt. Sprich, man versucht es über das Ausschlussverfahren.
Der Schwede auf YouTube hatte ja behauptet, dass beim ihm die Sitz-/Lenkradheizung per Software optimiert wurde. Die Filiale der BMW AG in Stuttgart konnte zumindest keine Softwareparamter justieren bzw. per Softwareupdate die volle Heizleistung wieder herstellen.
Danke fürs Status Update. Verstehe nicht, warum man keine Wiederstandsmessung macht, dann braucht man nicht unprofessionell Try and Error versuchen... Bekomme am Donnerstag ein neues Lenkrad. Glaube nicht, dass es die Lösung ist.
Bei mir geht auch die Temperatur der Klima runter nach ca. 45min. kommt immer kältere Luft aus den Lüftungsdüsen.
Ich vermute auch, dass bei Vollelektro die komplette Temperatur Steuerung anders aufgebaut ist.Im iX1 werkelt ne Wärmepumpe
So, Lenkradheizung geht wieder…es war die Lenkradelektronik, welche bei mir Anfang Januar im Rahmen einer Serienstandsverbesserung (offizieller BMW Rückruf vom letzten Herbst) erneuert wurde…
Klasse, die Elektronik war somit nach nicht einmal 5 Wochen defekt.
BMW verkommt langsam echt zu einer Bastelbude.