Heizleistung Innenraum

Ford Kuga DM3

Hallo,

über die Suche konnte ich kein adäquates Thema finden, daher öffne ich mal ein neues Thema...

Ich habe den Eindruck, dass unser Kuga auf der Beifahrerseite schlechter heizt als auf der Fahrerseite. Bei gleicher Temperatur- sowie Lüftungseinstellung links und rechts empfindet man es einfach rechts im Kniebereich und auf der Türseite kühler.

Klar kann man das durch eine höhere Temperatureinstellung ausgleichen, aber mir geht es primär um die Frage ob andere Kuga-Fahrer das auch so empfinden oder eben nicht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kuganeu schrieb am 3. Januar 2018 um 15:08:40 Uhr:


oh man ich gebs mit dir auf,lese in der Bedienungsanleitung nach warum das Auto auch entfeuchtet wird wenn der Kompressor nicht läuft(natürlich nur wenn A/C an ist!!)

Hallo kuganeu,
du behauptest, das Auto wird bei unter 4°C (Kompressor aus) und Klimaschalter ein , entfeuchtet.
Du verweist auf die BDA } in meiner steht davon kein Wort, vielleicht hast du ja eine andere und teilst uns mal die Seitenzahl mit.

Kompressor läuft --> Verdampfer kalt --> Luftfeuchtigkeit kondensiert --> Innenraum entfeuchtet

Kompressor läuft nicht --> Verdampfer hat Umgebungstemperatur -->Luftfeuchtigkeit kondensiert nicht --> keine Entfeuchtung Innenraum.

Was soll also den Innenraum entfeuchten, wenn der Kompressor nicht läuft ??
A/C an unter 4°C hat nur eine Standbyfunktion, damit die Anlage wieder automatisch anspringt, wenn die Temperatur über 4°C steigt.
Es ist allgemeiner Irrglaube und eine verallgemeinerte Aussage :" Mach im Winter die Klima an, die entfeuchtet die Luft " . Alles richtig, aber nur bis zur Sicherheitstemperatur von 4°C , darunter passiert nichts.
Ich habe dies hier geschrieben, ohne dich zu beschimpfen oder zu beleidigen.
Ich erwarte das auch von Dir, wenn Du antwortest und mir deine Behauptung belegst

59 weitere Antworten
59 Antworten

oh man ich gebs mit dir auf,lese in der Bedienungsanleitung nach warum das Auto auch entfeuchtet wird wenn der Kompressor nicht läuft(natürlich nur wenn A/C an ist!!)

Erstens glaube ich nicht dass davon etwas in der Bedienungsanleitung steht und zweites schreibst du

- heute morgen, dass bei eingeschalteten A/C der Innenraum zusätzlich entfeuchtet wird, auch wenn der Kompressor nicht läuft

und

- heute nachmittag, dass wenn der Kompressor nicht läuft, auch nichts entfeuchtet wird.

Das sind zwei komplett gegensätzliche Aussagen!

ach sind es,lese die Bedienungsanleitung und lasse dir nicht alles vorkauen es steht drin soll ich dir noch die Seite sagen oder schaffst du es alleine du Schnulli!! dir gehts doch gar nicht mehr um Heizleistung du suchst nur wieder irgendwas um mir eine Auzuwischen wäre ja nicht das erste mal!! ich kann ja auch mal ein Fehler machen beim schreiben du machst andauernd Fehler!!

Mein lieber kuganeu, bleib mal ganz entspannt und vor allem, überdenke mal deinen Ton 😎.

Ähnliche Themen

Mehr Fehler wie der neue Kuga kann wohl keiner machen und das in allen Bereichen.

du hast ja jetzt deine Antworten ob du sie verstehst da bin ich skeptisch aber du hast ja noch die Bedienungsanleitung oder Google da wird alles hervorragend erklärt,vieleicht können die es besser!!

Zitat:

@es-el schrieb am 3. Januar 2018 um 15:31:17 Uhr:


Mehr Fehler wie der neue Kuga kann wohl keiner machen und das in allen Bereichen.

Esel ist dein Name wieder einmal Programm,so langsam wirds langweilig mit deinen hirnlosen Kommentaren andauernd,und nicht nur in diesem Thead überall schreibst du sinnfreier Mist!! mal was zum Thema schreiben wäre was aber das schaffst du gar nicht!!

Zitat:

@kuganeu schrieb am 3. Januar 2018 um 15:34:26 Uhr:


ob du sie verstehst da bin ich skeptisch

Na na na, schon wieder etwas im Ton vergriffen! Da solltest du wirklich etwas gemäßigter werden...

der Ton ist einwandfrei ich schreibe ja nicht mal mit Dickschrift so wie du 😉 😁

Einfach den User auf die Ignorierliste setzen, das beruhigt das Lesen im Forum ungemein. Leider ist die Funktion im Moment im Forum nicht möglich (Fehlermeldung). Vielleicht merkt es ja mal ein Admin. So muss ich gerade auch wieder diese Kommentare lesen.😠

und deine Kommentare sind besser??

Zusammenfassend lassen sich folgende Aussagen treffen:

- wenn Klima an ist , wird entfeuchtet
- Ausnahme: wenn die Aussentemp unter 4°C sinkt, schaltet die Klima ab und es wird nicht mehr entfeuchtet

So isses, und so war es schon immer. Sonst fahrt ihr unterm Auto einen Eisklumpen durch die Gegend.

Zitat:

@kuganeu schrieb am 3. Januar 2018 um 16:47:36 Uhr:


und deine Kommentare sind besser??

Habe ich nie behauptet. Aber ich versuche es zumindest. Und es ist einfach herrlich, wie einfach Du Dich (hier im Rheinland sagt man) „drehen“ lässt. 😛
Aber jetzt kommst Du erst mal auf die Liste.

Zitat:

@cc1958 schrieb am 3. Januar 2018 um 17:15:33 Uhr:



Zitat:

@kuganeu schrieb am 3. Januar 2018 um 16:47:36 Uhr:


und deine Kommentare sind besser??

Habe ich nie behauptet. Aber ich versuche es zumindest. Und es ist einfach herrlich, wie einfach Du Dich (hier im Rheinland sagt man) „drehen“ lässt. 😛
Aber jetzt kommst Du erst mal auf die Liste.

Gottseidank!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen