Heitzung geht nicht Mondeo 1.8 TD
Hallo Ford Freunde
Habe mir vor einer Woche nen mondeo Kombi mk1 1.8 TD
gehekauft Laufleistung 280.000km
mein Problem er heitzt nicht zu Mindesten kommt aus der Lüftung ein
kleiner Hauch so gefüllte 15 grad
fahre das Auto gute 60 km also müsste er ja seine betriebstemperatur
erreicht haben! die anzeige geht auch nur bis kurz vor n (NORMAL)
sehe bild
habe das Thermostat schon gewechselt hat auch nix gebracht🙁
habe dann mal im stand so bei 3500 Umdrehungen 10min laufen lasen
da ging die anzeige bis auf R Aber weiter nicht kam dann auch gute
warme Luft raus so gefühlte 30 grad aber beim los fahren ging sie wider
unter N was kann das noch sein😕😕😕😕
Hofe ihr könnt mir weiter helfen
PS; werde dann morgen mit mütze ohrenwärmer schal und handschuh
zu Arbeit fahren🙂
18 Antworten
wie viel °C standen auf dem alten und neuen Thermostat?
lass ihn mal wenn er komplett ausgekühlt war im stand warm laufen. wenn der motor spürbar warm wird, das das kühlwasser, also der Kühler und der Kühlerschlauch noch nicht warm werden. wenn doch liegt es immernoch am Thermostat. Entweder falsch eingebaut oder das neue ist wieder defekt (hatte ich schon mal). Würde noch ein 2. holen und wenn das funktioniert das 1. wieder zurück bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
Ich sehe da eher 88TKM und nicht 280TKM
Ist Nur ein vergleich Foto
Zitat:
Original geschrieben von daspi
wie viel °C standen auf dem alten und neuen Thermostat?lass ihn mal wenn er komplett ausgekühlt war im stand warm laufen. wenn der motor spürbar warm wird, das das kühlwasser, also der Kühler und der Kühlerschlauch noch nicht warm werden. wenn doch liegt es immernoch am Thermostat. Entweder falsch eingebaut oder das neue ist wieder defekt (hatte ich schon mal). Würde noch ein 2. holen und wenn das funktioniert das 1. wieder zurück bringen.
Das alte hatte 88 °C das neue auch hatten kein 92 °c ist von Ford
Habe es so ein gebaut wie ich es rausgenommen habe
also das die beschriftung zu mir zeigt
werde das auto nach her mal warmlaufen lasen und gucken
ob der kühler kalt bleibt
hab da noch ne frage zwegs wärmetauscher
der schlauch der vom motor in die spritz wand geht ist gut heiß
und der der wider raus fürt nur lau warm ist das so normal?
Ähnliche Themen
du musst dir ein 92°C Thermostat besorgen. Außerdem beim Einbau bdarauf achten, daß sich die kleine Kugel im Thermostat oben befindet (dient zur entlüftung des Systems).
wenn deine heizung und das gebläse an ist, ist ja normal daß ein schlauch heiß und der andere kälter ist. wenn das ohne heizung auch so ist, wird wohl luft im wärmetauscher sein weil das thermostat nicht richtig eingebaut ist (kugel muss oben sein).
Das mit der gravierenden besseren Wirkung von 92°-Thermostaten konnte ich bisher nicht beobachten. Habe selbst schon mehrfach die üblichen, die es im Zubehörhandel mit 88° gibt in verschiedenen Mondis eingebaut. Bisher laufen alle ohne Beschwerden.
Ursache dürfte also eher an anderen Stellen liegen. Eventuell auch unzureichender Entlüftung des Kühlmittelkreislaufs oder falscher Einbau, falls es nicht am Thermostat liegen sollte. Alternativ irgendwas zusetzendes infolge Fremdkörper im Kreislauf noch denkbar.
wenn es am wärmetauscher liegt würde der motor trotzdem auf betriebstemp. kommen. ihr könnt ja mal die suchfunktion benutzen, da werdet ihr rauslesen, daß der motor mit einem 92er thermostat wärmer wird als mit einem 88er.
die beiden machen mindestens 15-20°C unterschied aus.
so wo es heute morgen geregnet hat wahren meine ganzen scheiben
beschlagen habe sie auch nicht frei bekommen musste mit taschentuch
meine scheiben freimachen und ich wahr alleine im auto 70km gefahren
und nix zum k.....😠
habe dann heute das thermostat kontrolliert sitzt richtig
dann habe ich noch den KühlmitteltemperaturSensor ausgebaut
und getestet habe nen heißluftföhn drangehalten anzeige ging bis ins
rote also muss der sensor ok sein!
so alles wieder zusamen geschraubt los gefahren und sehe da
er zeigt jetzt bis R an da hat sich was getan aber was?
polenfilter ist auch neu
aber heizen tut er immer noch nicht nur ein leichter hauch
habt ihr noch ne Idee
wämetauscher verstopft. hin und rücklauf an der spritzwant abziehen und abwechselnd mitm gartenschlauch wasser durchlaufen lassen, am besten in einen eimer oder so, dann siehst gleich ob sich da was gelöst hat.
der is aus alu und hält mehr aus als n gartenschlauch. außerdem läuft es ja auf der anderen seite wieder raus.
Ja klar ist der aus Alu aber er hat ja auch eine so dicke Wandstärke, wenn du da mit dem vollen Wasserdruck vom gartenschlauch ca.5-6 bar ran gehst und im Wärmetauscher eine verstopfung ist wird dir der tauscher auf wiedersehen sagen und du hast das Wasser im innenraum.
ok werde ich dann machen und berichten
was haltet ihr hier von?
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=679069