Heimleuchten beim X3 F25

BMW X3 F25

Hallo,

ich versuche gerade bei menem neuen X3 die Heimleuchten einzustellen. Laut Betriebsanleitung wird dies ja bei ausgeschalteter Zündung und Licht auf der Fernbedienung gespeichert, wenn die Lichthupe aktiviert wird.

Wenn ich jetzt auf meiner Fernbedienung die Heimleuchtentaste drücke tut sich nichts.

Was mach ich hier falsch?

Beste Antwort im Thema

....hurra - zum erstenmal freue ich mich einen Xdry MY 2012 zu fahren, der vor April 2012 zusammen gedengelt wurde.
(...dafür mit V/max-Begrenzung ausgeliefert (entfernt -danke B) und ohne Speed-Limit-Info (kein dank dafür an BMW)

Gruß aus EN

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Astra No.1


Die kannst du ja haben. Aber unsere Schweizer Freunde zahlen für den Wagen auch einiges mehr...

Eigentlich nicht, schau Dir mal die kalkulation von SirSir s 20d an.

Aber das ist wieder eine andere Geschichte.

Zitat:

Original geschrieben von Astra No.1



Zitat:

Original geschrieben von drdaniel


Dann wurde wohl der Heimleuchtenknopf durch den Eco-Pro
Schalter ersetzt !!

Wer möchte lieber den Eco Pro und wer den Heimleuchtenschalter ?
Bitte abstimmen

Endlich mal wieder ein sachdienlicher Beitrag...

Ich bekomme heute einen Anruf durch die BMW Fachabteilung München. Mal sehen, was die dazu zu sagen haben. ;-)

Sollte eigentlich ein Scherz sein

Zitat:

Original geschrieben von drdaniel



Zitat:

Original geschrieben von Astra No.1


Endlich mal wieder ein sachdienlicher Beitrag...

Ich bekomme heute einen Anruf durch die BMW Fachabteilung München. Mal sehen, was die dazu zu sagen haben. ;-)

Sollte eigentlich ein Scherz sein

Dann hast dfu mit dem Scherz aber ins Schwarze getroffen. Ich habe gerade die Rückmeldung von BMW München erhalten, dass man diese Schlüssel in den Produktionsmonaten März/April ersetzt hat und die Heimleuchten Funktion nur noch über das Ziehen des Fernlichthebels möglich ist.

Als Grund wurde mir mitgeteilt, dass a) viele Nutzer versehentlich auf Leuchten und nicht Zuschließen gedrückt haben (Beschwerde bei BMW) b) sowie aus Stromspargründen... Nachrüstbar ist die Sache nicht :-(

Ja, so wird's gemacht. Im Sommer Produktoptimierung (auf Kundenwunsch natürlich!) und hoffen, dass die Angelegenheit bis zur dunklen Jahreszeit vergessen wird.... 😠

Bernd.

Ähnliche Themen

....hurra - zum erstenmal freue ich mich einen Xdry MY 2012 zu fahren, der vor April 2012 zusammen gedengelt wurde.
(...dafür mit V/max-Begrenzung ausgeliefert (entfernt -danke B) und ohne Speed-Limit-Info (kein dank dafür an BMW)

Gruß aus EN

Statt Speed limit info einfach ein eifone o.ö. mit navigon
anschalten oder Billignavi kaufen. Wenn man zu schnell ist
wird man akustisch gewarnt, nicht so genau wie die SA.
Aber besser als gar nichts.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von drdaniel


Statt Speed limit info einfach ein eifone o.ö. mit navigon
anschalten oder Billignavi kaufen. Wenn man zu schnell ist
wird man akustisch gewarnt, nicht so genau wie die SA.
Aber besser als gar nichts.

Gruss

So mach ich das auch oft, wenn ich in unbekannten Gegenden unterwegs bin.

Gruss

Zitat:

Als Grund wurde mir mitgeteilt, dass a) viele Nutzer versehentlich auf Leuchten und nicht Zuschließen gedrückt haben (Beschwerde bei BMW) b) sowie aus Stromspargründen... Nachrüstbar ist die Sache nicht :-(

Was ist denn das wieder für eine absurde Argumentation.

Wissen die in München eigentlich, dass zwischen Zuschließen (auf dem BMW-Zeichen) und dem "Heimleuchttaster" fast 2 Zentimeter Platz sind. Abgesehen davon, dass die beiden Taster unterschiedliche Formen haben, ist es so (jedenfalls bei mir), dass der Heimleuchtdrücker 2 mal gedrückt werden muß.

Wer will denn nur heimgeleuchtet werden? Ich komme manchmal auch im stockdunkeln in Richtung Auto - da ist Licht auch nicht schlecht, oder hat man deswegen das "Begrüßungsleuchten" implementiert? Das muss man dann nur in den Einstellungen aktivieren, oder sein Personal vorschicken, welche eben mal am Lichthupenhebel ziehen.

Bei anderen Herstellern heißen diese Funktion z.B. "Coming Home" und "Leaving Home" - über letzteres denkt bei BMW wohl niemand nach - schon gar nicht nach der Einführung des 3-Tasten-Schlüssels.

Ich hab' übrigens 'ne knappe Ewigkeit am Lichthupenhebel gespielt, bis ich das Heimleuchten hinbekommen habe.

Fazit: Das Heimleuchten über die Lichthupe funktioniert nur, wenn die Zündung komplett aus. Das ist sie bei mir im seltesten Fall. Beim Heimkommen schalte ich immer nur den Motor aus, so dass z.B. das Radio noch weiter "läuft". Die Zündung "schalte" ich erst mit dem Verriegeln aus.

Seltsame Technik(-er)....😕

Veit.

Zitat:

...
Fazit: Das Heimleuchten über die Lichthupe funktioniert nur, wenn die Zündung komplett aus. ....

Edit:

ist so nicht ganz richtig: zusätzlich zu Zündung aus muss noch die Fahrertür offen sein!

Veit.

Also ich kann die ganze Polemik hier nicht zu 100% nachvollziehen. Ich muss dazu aber auch sagen dass der X3 (mit der "kastrierten" FB) auch meiner erster BMW ist und ich daher die "alte" FB nie nutzen, resp. testen konnte.

Ich verstehe dass es sicher bequem war, durch 2-maliges drücken der Rautetaste das Licht zu aktiviern. Handkehrum ist es nun auch kein grosses Ding, beim Aussteigen die Lichthupe zu ziehen (der Mensch ist ein Gewohnheitstier, nach 2 Wochen umgewöhnen ist das sicher intus).

Zudem kann man, wenn man im Dunkeln zum Auto läuft, das Auto mit der FB aufschliessen und dann leuchtet das Licht auch. Ob ich nun den Raute Knopf drücke oder die Taste zum öffnen macht wohl keinen grossen Unterschied.

Zudem ist die neue FB wohl kompakter als die vorherige Version, was für FZ mit Komfortzugang sicher auch kein Nachteil ist.

Dies nur meine Meinung.

Gruss
Rens

Wie wär's, wenn einer hier ein Foto der neuen FB reinstellen würde? Würde etwas helfen beim Verstehen, worum es hier wirklich geht!

Begründung: Fast alle hier verfügen doch logischerweise über "alte" F25er ... und damit über eine alte FB!

Gruss peppino1

Zitat:

Original geschrieben von peppino1


Wie wär's, wenn einer hier ein Foto der neuen FB reinstellen würde? Würde etwas helfen beim Verstehen, worum es hier wirklich geht!

Begründung: Fast alle hier verfügen doch logischerweise über "alte" F25er ... und damit über eine alte FB!

Gruss peppino1

Siehe Seite 2 dieses Freds....

Hi Basler!

Danke für den Hinweis. Aber ist jenes nun eine neue oder alte FB? In jenem Thread schreibt er, dass bei ihm eine Taste fehle, sie müsste als kleiner sein ...

Gruss peppino1

Soweit ich das beurteilen kann ist die Fernbedienung nicht kleiner geworden. Es wurde nur die 4. taste wegrationalisiert. Meine ist neu (05.2012) aber nicht kleiner als die "alten" Fernbedienungen

Zitat:

Original geschrieben von Neronimo


Soweit ich das beurteilen kann ist die Fernbedienung nicht kleiner geworden. Es wurde nur die 4. taste wegrationalisiert. Meine ist neu (05.2012) aber nicht kleiner als die "alten" Fernbedienungen

Da Du meine Frage nicht konkret beantwortest:

Also handelt es sich bei der Foto auf S. 2 um eine ALTE FB?!? Und somit wäre der Hinweis meines Basler-Kollegen unrichtig?

Gruss peppino1

Deine Antwort
Ähnliche Themen