1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Heimisches Wlan nutzen?

Heimisches Wlan nutzen?

BMW 5er G30

Besteht bei id7 die Möglichkeit, den Wagen ins heimische WLAN einzubuchen?
Gruß Roland

28 Antworten

Wüsste nicht was dagegen spräche, wenn die Reichweite deines WLANs ausreicht...Probiere es doch einfach aus.

Naja. Dagegen spricht das es diese Funktion nicht gibt. Was sollte die auch bringen.
Der BMW stellt nur ein WLAN bereit, kann aber keinem Netzwerk beitreten.
Die Verbindung zum Internet läuft über die integrierte SIM im Auto.

Der Sinn der Frage wird wohl darin bestehen, dass die integrierte SIM halt nicht in jeder Garage Empfang hat.

Ich muss noch bis Juni warten, von daher geht selbst nachsehen leider noch nicht. In der Tat geht es um den schlechten Empfang. Einer der Vorgänger konnte das (Passat?).
Unsere derzeitigen MB haben das auch nicht. Bedeuted Standheizung aktivieren oder Ziel übertragen funktioniert nur sporadisch.

Ähnliche Themen

Wie AgentMax geschrieben hat, ist die gewünschte Funktionalität NICHT gegeben.
Der BWM ist WLAN Access Point, mit optionalem Routing ins Internet per SIM Karte, und Internet Client nur über die SIM-Karte, aber kein WLAN Client.

Sehr schade. Sollte zumindest für die deutschen Versionen Grundausstattung sein. Fahrzeuge für z.B. den albanischen Markt sollten das ja nicht benötigen 🙂

Da ist das Internet besser als hier 😉. Nebenbei mein XF kann das auch.

Zitat:

@roland44 schrieb am 21. März 2021 um 13:45:34 Uhr:


Bedeuted Standheizung aktivieren oder Ziel übertragen funktioniert nur sporadisch.

Zumindest die Standheizung sollte über Displaykey gehen.

Ziel an Fahrzeug senden sollte zumindest bzgl. des Absendens funktionieren. Ob der das dann ausreichend schnell nach Losfahren nachlädt und verfügbar macht wäre auszuprobieren. In welche Richtung man losfahren muss, weiß man ja in der Regel.

Gruß Holger

Zitat:

@roland44 schrieb am 21. März 2021 um 14:51:37 Uhr:


Sehr schade. Sollte zumindest für die deutschen Versionen Grundausstattung sein.

Und Dein heimisches WLAN nimmst Du dann immer mit auf die Fahrt, falls Du mal keinen oder schlechten Mobilempfang (via Einbau-SIM) hast...? 😰

Das Kabel wäre zu kurz.
Unter freiem Himmel besteht das Problem eher selten. In der Garage mit Metalldach und -rolltor schon eher, wenn der Empfang auch so schon schwach ist. Scheinbar ist das Problem schwer zu verstehen wenn man nicht betroffen ist.
Rund um meinen Wohnort ist in einem Radius von 3km kein Netz. Von keinem Anbieter.
Natürlich komme ich auch klar, wenn der Wagen offline ist, insofern ist es ein Luxusproblem wie so viele Themen hier.

War nicht ganz ernst gemeint, wobei mir jetzt erstmal nicht klar ist, welches Kabel - wohlgemerkt beim WLAN - gemeint ist.

Aber Dein Problem ist auch schwer zu verstehen. Was willst Du denn in der Garage mit dem WLAN anfangen? Hältst Du dich dort länger oder dauerhaft auf...?

Zitat:

@iammartinelli schrieb am 22. März 2021 um 08:44:32 Uhr:



Zitat:

@roland44 schrieb am 21. März 2021 um 14:51:37 Uhr:


Sehr schade. Sollte zumindest für die deutschen Versionen Grundausstattung sein.

Und Dein heimisches WLAN nimmst Du dann immer mit auf die Fahrt, falls Du mal keinen oder schlechten Mobilempfang (via Einbau-SIM) hast...? 😰

Ich hab es schon mal in einem anderen Thread erwähnt, aber ihr in Deutschland habt das Glück, dass eure BMWs tatsächlich einen viel größeren Mobilfunk-Abdeckungsbereich haben als eure Smartphones: die SIM im BMW kann nämlich alle deutschen Netze nutzen, da es eine österreichische SIM ist, die in Deutschland roamt.

In Österreich nutzen die BMWs nur das Magenta Austria-Netz, dafür ist die Abdeckung um vieles besser als in Deutschland.

Hallo,

mal eine Frage an die G30 Besitzer. Die im BMW integrierte SIM Karte ist erforderlich um beispielsweise das Naviupdate durchzuführen, Concierce Service etc, oder irre ich mich ?
Das bedeutet, wenn ich so einen Eimer kaufe, muß ich zusätzlich einen Kartenvertrag jährlich für das Auto zahlen um up to date zu sein?
Zum Telefonieren reicht mir die Handykoppelung und Internet im Auto brauche ich privat überhaupt nicht- ich will ja Auto fahren und nicht im Netz surfen.
Navi mit TMC war und ist immer ausreichend, zumal die Blitzer Apps als POI im BMW Navi ja sowieso nicht verfügbar sind:-(. Mich reut es einfach, wieder einen Kartenvertrag abzuschließen . Mit Prepaid geht das ganze ja nur bedingt, da diese Karte bei Nichtnutzung nach 1 Jahr wieder abgeschalten wird und außerdem das Datenvolumen nicht ausreichend sein wird um ein Naviupdate durchzuführen ( bei meinem F10 sind es ja schon jedesmal 25 GB und mehr!).

Deine Antwort
Ähnliche Themen