Heidfeld hat ein grosses Problem : Kubica
Würde sagen , das Nick Heidfeld seit Anfang der Saison ein heftig grosses Problem hat:
- Nein , ich meine jetzt nicht diesen lächerlichen "Waldmensch-Bart" in Verbindung mit dieser "übergrossen fürchterlichen Armeisenbrille" , die dem Jüngelchen und einem Sportlervorbild überhaupt nicht stehen und in seiner ungepflegten Art auch gar nicht zur Marke BMW passt , -- nein -- ich meine seinen Teamkollegen Robert Kubica , der mit gleichem Material eigendlich als gesetzter Nummer 2 Fahrer dem "guten" Nick in sehr beeindruckender Form um die Nase fährt.
Auch meine ich zu beobachten , das N.H. lange nicht mehr so freundlich und informationswillig Interviews gibt , das letzte "sympathische" Interview hat meines Erachtens nach letzte Saison stattgefunden.....( ist jetzt abet nur eine persönliche Ansicht ): Altes Sprichwort: "Hochmut kommt vor dem Fall....."
Fakt ist : Mit den Leistungen katapultiert er sich RAUS aus dem Team und grad bei BMW wird man das nicht lang tolerieren.
Also, lieber Nick , rasier mal dieses Gewuchere aus deinem Gesicht , vielleicht reicht ja das abgespeckte Gewicht für die ein oder andere Zehntelsekunde.....
dsu
Trotzdem: Ich mag den Nick, nicht falsch verstehen , ...aber er muss sich jetzt ordentlich was einfallen lassen.
Beste Antwort im Thema
Würde sagen , das Nick Heidfeld seit Anfang der Saison ein heftig grosses Problem hat:
- Nein , ich meine jetzt nicht diesen lächerlichen "Waldmensch-Bart" in Verbindung mit dieser "übergrossen fürchterlichen Armeisenbrille" , die dem Jüngelchen und einem Sportlervorbild überhaupt nicht stehen und in seiner ungepflegten Art auch gar nicht zur Marke BMW passt , -- nein -- ich meine seinen Teamkollegen Robert Kubica , der mit gleichem Material eigendlich als gesetzter Nummer 2 Fahrer dem "guten" Nick in sehr beeindruckender Form um die Nase fährt.
Auch meine ich zu beobachten , das N.H. lange nicht mehr so freundlich und informationswillig Interviews gibt , das letzte "sympathische" Interview hat meines Erachtens nach letzte Saison stattgefunden.....( ist jetzt abet nur eine persönliche Ansicht ): Altes Sprichwort: "Hochmut kommt vor dem Fall....."
Fakt ist : Mit den Leistungen katapultiert er sich RAUS aus dem Team und grad bei BMW wird man das nicht lang tolerieren.
Also, lieber Nick , rasier mal dieses Gewuchere aus deinem Gesicht , vielleicht reicht ja das abgespeckte Gewicht für die ein oder andere Zehntelsekunde.....
dsu
Trotzdem: Ich mag den Nick, nicht falsch verstehen , ...aber er muss sich jetzt ordentlich was einfallen lassen.
189 Antworten
Zumindest war der unkonstante Heidfeld konstant genug, bei seinen (übrigens auch optisch äußerst gelungenen) Überholmanövern die Strecke nicht so doll zu verlassen, was man heute nicht von allen BMW-Fahrern behaupten konnte.
Auch,wenn Nick heute eine gute Leistung gezeigt hat,kann ich mir nicht vorstellen,daß er nächstes Jahr weiter bei BMW fährt.
Wenn ich mir die Interviews mit Dr. Mario Theissen so anschaue - ich weiß nicht - seine Mimik,auf Nick angesprochen,finde ich doch recht deutlich.
Selbst der gute zweite Platz heute entlockt ihm nicht das geringste Lächeln.
Generell geht er auch viel mehr auf Fragen ein,Kubica betreffend.
Ich denke,die Entscheidung ist schon längst gefallen - und nicht erst "frühestens im August",wie Herr Theissen immer behauptet.
Zitat:
Original geschrieben von ChryslerNewport
Hamillton gewinnt und Heidfeld wird 2ter
heute war das mit abstand beste rennen von heidfeld in dieser saison und das wohl schlechteste von kubica. an meiner einstellung zu den beiden fahrern ändert dies allerdings recht wenig: kubica ist verdammt talentiert und hat seit der letzten saison eine gute entwicklung genommen, die bei weitem noch nicht abgeschlossen ist, sondern noch fortdauert. darum sei ihm der fehler heute, der ihm bei strömenden regen und dem versuch, kovalainen zu überholen, unterlaufen ist, verziehen, zumal er aufgrund eines missratenen boxenstops hinter kovalainen zurückgefallen ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bruno violento
Niki sagt immer der der zuerst ins Ziel kommt gewinnt.
und was bringt uns diese erkenntnis?
Das, hätte, wäre, wenn, Heidfeld das Auto auch bei diesen Verhältnissen das Auto auf der Straße gehalten hat, nebenbei ein paar bezaubernde Überholmanöver präsentiert hat und somit heute seine Performance besser war als die von Kubica, ohne gleich von einem "Formtief" des Polen sprechen zu wollen 😉
Zitat:
Original geschrieben von bruno violento
Das, hätte, wäre, wenn, Heidfeld das Auto auch bei diesen Verhältnissen das Auto auf der Straße gehalten hat, nebenbei ein paar bezaubernde Überholmanöver präsentiert hat und somit heute seine Performance besser war als die von Kubica, ohne gleich von einem "Formtief" des Polen sprechen zu wollen 😉
ich kann mich an die nutzung derartiger bedingungssätze einleitender wörter in meinen beiträgen nicht erinnern.
heidfeld war heute besser, punkt.
formtief von kubica: nein.
Irgendwann wenn mal keiner hinschaut wird bei BMW ein F1 Renner gestohlen.
Und ich werde wissen wer der Auto-Dieb war. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Irgendwann wenn mal keiner hinschaut wird bei BMW ein F1 Renner gestohlen.
Und ich werde wissen wer der Auto-Dieb war. 😉
und das wäre?
Haha, selten so gelacht, weil Polen immer so viel klauen, ne? Hab ich verstanden. Ist ja lustig. Vielleicht noch ein paar Witze über die Hautfarbe von Hamilton? Sowas kommt immer gut.
...Heidfeld scheint mittlerweile wohl weniger ein Problem mit seinem Teamkollegen denn mit BMW selbst zu haben bzw. zu bekommen.
Auch wenn die Seriösität des Senders RTL oftmals an das Niveau der BILD-Zeitung erinnert, gelegentlich hört man da ja doch Flöhe husten, und am Ende war "irgendwas dran"...
Heute meldet der RTL-Videotext, daß sich BMW wohl ernsthaft nach einem Heidfeld-Nachfolger umsieht und Heidfelds Management die Fühler nach einem neuen Team für Quick-Nick ausstreckt.
Nun, auch wenn solche Meldungen gerade von erwähnten Medien mit Vorsicht zu genießen sind, glaube ich doch, daß dies Heidfelds letzte Saison bei BMW-Sauber gewesen sein dürfte. In Interviews konnte man doch hier und da spüren, daß Mario Theisen so langsam auf Distanz zu Quick-Nick geht - da war zwischen den Zeilen schon zu entnehmen, daß man mit seinen Leistungen nicht mehr wirklich zufrieden war. Auch wenn nicht immer dürftige Resultate Heidfeld allein zuzuschreiben sind, unterm Strich bleibt, daß Kubica klar besser mit dem Auto zurechtkam und -kommt. Ständige Erklärungen u. Entschuldigungen wird man bei BMW nicht hören wollen, wenn man Anschluß an die beiden Spitzenteams sucht.
Vielleicht hat Heidfeld sich nicht nur aus dem BMW gefahren sondern spult sogar seine letzte F1-Saison ab - eine wirkliche Empfehlung für ein anderes Team hat er sicher in dieser Saison auch nicht abgegeben. Erinnert mich irgendwie an Ralf Schuhmachers Karriere-Ende...
naja, für mich ist das ein Skandal, BMW setzt eher auf so einen Polen, als einen Deutschen anständig zu unterstützen. Für mich hat das langsam Methode, dass Nick immer an der ersten Quali-Hürde zu knabbern hat. Ich bin zwar kein Freund von ihm, aber ich tippe darauf, dass man es ihm zugunsten des Polen extra schwer macht. Oder anders: BMW demontiert einen deutschen Fahrer!
Ich seh' - wen wundert's 😉 - nicht ganz so schwarz für den Gladbacher. Ich vergesse aber in der Regel auch weniger schnell, was natürlich in unserer heutigen, schnelllebigen Zeit völlig aus der Mode gekommen ist, zugegeben.
Nick hat letztes Jahr bewiesen, dass er, sofern die Karre ihm liegt, auch einen Kubica im Griff hat. Ich habe erlebt, wie er Räikkönen im Griff hatte, Massa locker in Schach hielt und eben ... letztes Jahr bspw. auch den Robert mehr als nur gut unter Kontrolle hatte.
Dass er für BMW momentan keine zukunftsträchtige Lösung darstellt, ist so klar wie logisch, die Resultate dieser Saison sprechen eine klare Sprache. Gründe dafür? Einen, sicher: Man hat aus welchen Gründen auch immer das aktuelle Auto (rein zufällig? bewusst?) genauso konstruiert, dass es dem Polen liegt, strategisch gar nicht mal so unklug. Dass er schnell ist, weiss man. Dass alle anderen potentiellen WM-Kandidaten entweder zu McL Mercedes oder aber Ferrari wollen, weiss man bei BMW auch, man wäre nur Lückenbüsser oder Sprungbrett für einen der wenigen Top Shots. Also was bleibt BMW anderes übrig, als Pilotenbindung zu betreiben und dem Polen Honig um den Mund zu schmieren und ihm quasi zu garantieren, die Konstruktion des 09er BMW's genau auf ihn abzustimmen? Wie gesagt, dass der Nick mit dieser Konstruktion Probleme hat, ist jedem bekannt. Sie wollen aber Robert unbedingt behalten, ihm gehört zweifellos ein gutes Stück F1-Zukunft. Also muss Nick gehen.
Ich behaupte, dass Nick auf einem Auto, welches seinem runden, reifenschonenden Fahrstil entgegenkommt, gegen JEDEN (damit meine ich alle aktuellen Piloten im Fahrerfeld) klarkommt. Wer es also schafft, ein Auto zu konstruieren, welches man nicht mit Gewalt in die Kurve prügeln muss, welches man intelligent und wie auf rohen Eiern bewegen muss und das, mit diesem Stil gefahren trotzdem oder gerade deswegen sauschnell ist, der sollte sich besser jetzt als später die Dienste von Quick Nick sichern.
Salut
Alfan
PS. Mich erinnert der Nick keineswegs an Ralles Karriere. Ralle fuhr bei Williams, als sie siegfähig waren und er holte sich seine Siege, mehr will ich hier nicht aufwärmen 😉. Nick hingegen fuhr nie in einem Siegauto (und jetzt soll keiner kommen und behaupten, der BMW wäre ein Siegauto, das wäre wirklich fast eine kleine Beleidigung der Mitbewerber 😉). Nein, ich sehe durchaus auch Parallelen, aber in eine andere Richtung. Rosberg junior. Immer hochgehandelt, Top Driver, aber immer ist da auch einer, der ihm in den ganz wichtigen Momenten der Karriere (und davon gibt es wahrlich nicht allzuviele) vor den ganz grossen Pötten, sprich den Top-Cockpits steht. Und das ist auch die Geschichte von Quick Nick. Natürlich nur für jene, die sich für seine Geschichte auch ein wenig interessieren.