Heidfeld hat ein grosses Problem : Kubica

Würde sagen , das Nick Heidfeld seit Anfang der Saison ein heftig grosses Problem hat:
- Nein , ich meine jetzt nicht diesen lächerlichen "Waldmensch-Bart" in Verbindung mit dieser "übergrossen fürchterlichen Armeisenbrille" , die dem Jüngelchen und einem Sportlervorbild überhaupt nicht stehen und in seiner ungepflegten Art auch gar nicht zur Marke BMW passt , -- nein -- ich meine seinen Teamkollegen Robert Kubica , der mit gleichem Material eigendlich als gesetzter Nummer 2 Fahrer dem "guten" Nick in sehr beeindruckender Form um die Nase fährt.

Auch meine ich zu beobachten , das N.H. lange nicht mehr so freundlich und informationswillig Interviews gibt , das letzte "sympathische" Interview hat meines Erachtens nach letzte Saison stattgefunden.....( ist jetzt abet nur eine persönliche Ansicht ): Altes Sprichwort: "Hochmut kommt vor dem Fall....."

Fakt ist : Mit den Leistungen katapultiert er sich RAUS aus dem Team und grad bei BMW wird man das nicht lang tolerieren.

Also, lieber Nick , rasier mal dieses Gewuchere aus deinem Gesicht , vielleicht reicht ja das abgespeckte Gewicht für die ein oder andere Zehntelsekunde.....

dsu

Trotzdem: Ich mag den Nick, nicht falsch verstehen , ...aber er muss sich jetzt ordentlich was einfallen lassen.

Beste Antwort im Thema

Würde sagen , das Nick Heidfeld seit Anfang der Saison ein heftig grosses Problem hat:
- Nein , ich meine jetzt nicht diesen lächerlichen "Waldmensch-Bart" in Verbindung mit dieser "übergrossen fürchterlichen Armeisenbrille" , die dem Jüngelchen und einem Sportlervorbild überhaupt nicht stehen und in seiner ungepflegten Art auch gar nicht zur Marke BMW passt , -- nein -- ich meine seinen Teamkollegen Robert Kubica , der mit gleichem Material eigendlich als gesetzter Nummer 2 Fahrer dem "guten" Nick in sehr beeindruckender Form um die Nase fährt.

Auch meine ich zu beobachten , das N.H. lange nicht mehr so freundlich und informationswillig Interviews gibt , das letzte "sympathische" Interview hat meines Erachtens nach letzte Saison stattgefunden.....( ist jetzt abet nur eine persönliche Ansicht ): Altes Sprichwort: "Hochmut kommt vor dem Fall....."

Fakt ist : Mit den Leistungen katapultiert er sich RAUS aus dem Team und grad bei BMW wird man das nicht lang tolerieren.

Also, lieber Nick , rasier mal dieses Gewuchere aus deinem Gesicht , vielleicht reicht ja das abgespeckte Gewicht für die ein oder andere Zehntelsekunde.....

dsu

Trotzdem: Ich mag den Nick, nicht falsch verstehen , ...aber er muss sich jetzt ordentlich was einfallen lassen.

189 weitere Antworten
189 Antworten

Reisende soll man nicht aufhalten!

Soweit ich weis entscheidet der Fahrer welche Reifen montiert werden.

Auch die Formel 1 ist ein Teamsport d.h. es werden alle Teammitglieder unterstützt.

Wenn ich als Chef erkenne das kein Fahrer eine Chance auf den Weltmeister hat, muß ich meine Ressourcen auf das Wesentliche konzentrieren.

Als Chef würde ich auch keinen Alfons neben Kubica einstellen da sowas nur Streit und Zoff mit sich bringt.

Warum hat ein Heidi seinen Zenit überschritten?

Nicht ein Fahrer hat so schöne Überholmanöver, in dieser Saison zustande gebracht, wie unser Nick.

Die Äußerungen Kubicas in Hinsicht auf die angeblich nicht vorhandenen Setup-Probleme Nicks erhalten durch seine, Roberts, Setup-Probleme einen gewissen beigeschmack 😉

Ob Kubica tatsächlich benachteiligt wird oder nicht (zumindest empfindet er es anscheinend so) können wir alle nicht beurteilen. Fakt ist aber dass BMW gegenüber Nick eine Engelsgeduld zeigt und ihm zusätzliche Übungseinheiten spendiert hat. Aber mit welchem Erfolg? 'Durchschlagend' würde ich das noch immer nicht nennen.
An irgend jemanden von Ferarri (wen weiss ich leider nicht mehr) wurde vor Jahren mal die Frage gerichtet warum man MS ein derart abartiges Gehalt zahle. Die Antwort war: 'Weil das immer noch billiger ist als diese Extrasekunde technisch zu finden'.
Bei Nick ist es aber genau anders herum: BMW soll nicht nur dessen Gehalt zahlen sondern auch noch reichlich Geld investieren um das Auto für ihn genehm umzugestalten. Zeichnet aber nicht gerade die Fähigkeit mehr aus einem Auto rauszuholen als eigentlich drinsteckt einen Spitzenfahrer aus? Ich sage mal ganz bewusst provokant: Mit einem perfekten Auto kann jeder halbwegs talentierte Pilot schnell fahren, das ist keine Kunst...
Nebenbei: Kubica ist ~20cm grösser und ~15kg schwerer als Nick. Er ist also nicht nur schwieriger im Auto unterzubringen sondern hat auch noch Nachteile bei der Spielerei mit der Gewichtsverteilung (höherer Schwerpunkt etc.), nicht umsonst werden als Fahrer i.A. Jockeys bevorzugt. Trotzdem ist er schneller, da beisst die Maus keinen Faden ab. Und dass Erfahrung heute keine so grosse Rolle mehr spielt zeigen die Namen Hamilton, Vettel, Rosberg usw. - es gibt de facto keine wirklichen Argumente mehr Heidfeld zu behalten.
BMW ist ein Spitzenteam welches auf Dauer nur mit dem WM-Titel zufrieden sein kann, da ist für nationalistische (nebenbei: Wieviel Autos verkauft BMW international/insgesamt wohl mehr weil ein deutscher Pilot am Steuer dreht?) Sentimentalitäten kein Platz. Und für Mitleid schon gar nicht, die Piloten der Topteams beziehen immerhin ein bekömmliches 'Schmerzensgeld'.

Gruss
Toenne

Letztes Jahr war Kubica schlechter als Heidfeld, trotzdem hat man ihn behalten.
Klar, Heidfeld hatte dieses Jahr enorme Probleme. Komischerweise ist er nicht der
Einzige. Ich denke, keiner hier kann sich vorstellen, wie es ist, wenn
einem das Auto plötzlich nicht "passt" und man nicht genau ermitteln kann, wie
man das Auto wieder passend machen kann. Dafür sind moderne F1 Autos einfach
viel zu komplexe Konstruktionen. Wenn es leichter wäre, würde das gesamte Feld
wenige Zehntel beieinander liegen.

Bourdais, Kimi, Glock - so bald das Auto passt, zeigen sie dann auch, was sie
wirklich drauf haben. Es ist zu einfach, jemanden schnell abzuschreiben.

Und mit seinen wirklich geilen Überholmanövern in dieser Saison hat Heidfeld bewiesen,
dass er zu den ganz coolen Hunden im Feld zählt. Von Kubica habe ich da deutlich
weniger gesehen. Ok, wer weiter vorne ist, muss auch weniger überholen.

Trotzdem - und das ist die Kernfrage - muss BMW beide Cockpits optimal besetzen.
Also, wen nehmen? Wer ist definitiv besser als Heidfeld und zeigt auch in unterlegenem
Material diesen klaren "Champion-Appeal"?

Da fällt mir momentan nur Alonso ein.

Wer wäre noch im Angebot? Jenson Button? M.E. keine Verbesserung für BMW.
Davidson? Ein Riesenfragezeichen. Klien? Hat nie wirklich geglänzt. Sato?
Wenige ups, viele Downs. Liuzzi? Hhhm. Ja, das war es dann mit den etwas
Erfahrenen.

Wenn dann noch Entwickler-Know-How gefragt ist, wird es dünn. Warum
investiert denn BMW in Heidfeld? Weil sie wissen, dass er schnell ist, wenn das
Auto schnell. Aber das Auto ist eben noch nicht schnell genug, denn dann würden
die guten Ergebnisse auch von Kubica konstanter kommen.

Also, welche Alternativen zu Heidfeld hat BMW?

Teppo

Ähnliche Themen

Zitat:

Letztes Jahr war Kubica schlechter als Heidfeld

2007 war seine erste volle Saison, er ist 2006 erst nach dem 12. Rennen zum Stammfahrer geworden 😉.

Nicht jeder startet so fulminant wie Hamilton, beim Polen ist aber die Tendenz klar erkennbar: Nach oben.

Heidfeld sollte mit seiner langjährigen Erfahrung eigentlich nicht derart gravierende Probleme haben wie sonst keiner im Feld, Kubica ist mit gleichem Material immerhin auf Platz 3 der WM. Schau dir diese Tabelle an:

http://www.motorsport-total.com/f1/wmstand.html

Kubica punktet überaus regelmässig wovon bei Heidfeld keine Rede sein kann. In Spa hätte Kubica ohne das Boxenproblem die Intermediates ausfassen können und den Vorsprung auf Nick noch weiter ausgebaut, Nicks Topresultate sind leider dieses Jahr häufig nur das Ergebnis äusserer Zustände die ihm in die Hände spielten.

Zum Vergleich 2007:

http://www.motorsport-total.com/f1/wmstand.html?y=2007

Auch da hatte Kubica regelmässig gepunktet, er traf insgesamt (von Ausfällen und dem Aussetzen nach seinem Unfall abgesehen) nur 2x ausserhalb der Punkte im Ziel ein. Nick in diesem Jahr bereits 5x...

Gruss
Toenne

... Und trotzdem ist mir der Heidfeld um Welten sympathischer als der Nasenbär 😉

Das muss man wohl etwas differenzieren.

Das Problem, das Heidfeld hat, haben noch ein paar andere.
Bspw. Bourdais, Kimi oder Glock.

Alles Fahrer, die in verschiedenen Serien durchaus bewiesen
haben, dass sie besser fahren können als die Creme der
jeweiligen Top-Fahrer in ihrer Klasse.

Kubica ist sicher ein sehr guter Fahrer. Nick übrigens auch.
Aber wie Du schon schreibst, hat Hamilton einen besseren Start hingelegt.
Auch ein Schumi oder Häkkinen haben einen ganz anderen Einstand gegeben.

Aber die Zeiten in der Formel 1 haben sich geändert. Ein absoluter
Top-Fahrer kann in einem nicht perfekt arbeitenden Auto eigentlich
nichts mehr "reissen". Der Fahrerfaktor ist geringer geworden.

Bei Regenrennen blitzt er ein wenig mehr auf, bei normalen
"Prozessions-Rennen" deutlich weniger.

Sicher ist ein Fahrer im Vorteil, auf den das Team das Auto auslegt.
Siehe Hamilton, siehe Alonso und vielleicht auch im letzten Jahr
Heidfeld.

Im letztjährigen Race of Champions wurde Schumi im Finale von
Matthias Ekström geschlagen. Schumis Aussage: Wenn ich die Räder
nicht sehe, kann ich nicht wirklich schnell fahren.

Willst Du behaupten, dass Schumi deshalb ein schlechter Fahrer ist?

Nur weil Heidfeld in diesem Jahr mit einer technischen Veränderung
am Auto seine Probleme hat, ist er noch lange kein Nasenbohrer.
Wenn Bourdais mit dem gleichen Problem dieses einmal im Griff
hat, fährt er plötzlich in Quali 2 auf absolute Bestzeit.

Wenn das Auto nicht passt, geht halt nix. Es liegt sicher
auch an dem Fahrer es zu ändern, wenn die 400 Ingenieure
des Teams nicht sofort die Lösung parat haben.

Aber das braucht Zeit.

Teppo

Ich habe Nick ja nun nicht als Nasenbohrer bezeichnet, oder? 😉
Deine Liste von Fahrernamen hat aber eine kleine Schwäche: Bourdais und Glock sind neu, und bei beiden erkennt man eine deutliche Steigerung. Und Kimi ist sowohl im Quali als auch im Rennen deutlich näher an Mass dran als Nick an Kubica.
Da Nick 2007 vor Kubica lag und er zudem der erfahrenere Fahrer war sollte man annehmen dass das Auto eher nach seinen Vorstellungen entwickelt wurde, umso erstaunlicher dass Kubica nun weitaus besser damit klarkommt. Und wieviel Zeit soll BMW Nick denn noch geben? Die Saison ist fast vorbei und mittlerweile freuen wir uns schon wenn er überhaupt in Q3 kommt, trotz aller Sonderschichten. Das ist einfach zuwenig.
Nebenbei: Mit Heidfeld als Weltmeister Werbung treiben (Formel1 ist nunmal für die Hersteller in erster Linie Marketing) ? Grundsätzlich ist mir die Optik der Fahrer ja völlig wurscht, für krumme Nasen oder abstehende Ohren können sie ja nix. Aber Nick sieht wirklich sowas von zottelig und ungepflegt aus - unmöglich.

Gruss
Toenne

@toenne: der motorenlieferant von mc laren hat einen ungeheuer (ge)wichtigen pressesprecher. solange der als gallionsfigur für einen autokonzern herhalten kann, ist die optik von heidi oder dem nasigen völlig egal...

Toenne,
über das Marketing-Potential eines Fahrers reden wir hier besser nicht. Und ja: Das moderne Styling von Heidfeld gefällt mir persönlich sehr gut, macht ihn zu einem Typ. Aber hier geht es definitiv nicht darum, ob man jemanden leiden mag oder nicht.

Es geht um die Qualitäten eines Fahrers. Dazu zählen neben der Schnelligkeit auch noch Sachen wie Renn-Intelligenz (z.B. auf Intermediates zu wechseln), Konstanz, Fehlerlosigkeit, technisches Know How, Teamfähigkeit, etc..

Interessant ist doch, dass plötzlich Nick in Spa vorne ist und Robert sich bitterlich beschwert über das Auto und das Team. Das nährt doch den verdacht, dass immer wenn das Auto für Nick gut ist, Robert damit nicht klar kommt und umgekehrt. Also haben sie beide das gleiche Leistungsniveau bei jeweils unterschiedlichem Set Up / unterschiedlichem Streckentyp.

Eine Sache, die in der Formel 1 nicht unüblich ist. Als Berger seinerzeit in Schumis Weltmeister-Benneton wechselte, ging für ihn gar nichts mehr, er nannte das Auto unfahrbar. Und so schlecht war Berger als Fahrer nun auch nicht.

Robert beschwert sich, weil er weiß, dass wenn das Auto wieder für Nick passt, er schlechtere Karten hat. Klar will er das nicht. Natürlich hätte er es lieber wenn das Team sagt: Das ist unser Leistungsträger, der andere ist unser Wasserträger.

Teppo

@capitano cool
Na ja, ich weiss nicht...
Nick ist letztlich Markenrepräsentant eines Premiumherstellers, und zur professionellen Einstellung eines Fahrers gehört es dann sicherlich ein Stück weit sich entsprechend zu präsentieren. Dem Marketingvorstand von BMW muss es doch bei seinem Anblick den Magen zusammenziehen!

Man stelle sich folgenden Werbefilm vor:
Der neue 7er rollt ins Bild.
Die Tür öffnet sich.
Es steigt aus:
.
.
.
ALF!!!

😁

Nee, Quatsch, natürlich Nick...dafür aber mit seiner supercoolen Monstersonnenbrille. Der Film wäre umgehend ein Weltklassiker, direkt hinter 'Vom Winde verweht' und noch vor 'Casablanca' 😁.

Durch Leistung drängt er sich dieses Jahr wie gesagt nicht unbedingt auf, daher fände ich die Vorstellung gar nicht einmal so utopisch dass Theissen von Dr.Reithofer oder sonstwem einen Anruf bekommt 'Bitte sorgen Sie dafür dass Heidfeld 2009 kein BMW-Käppi mehr trägt' 😉.

Haug ist zwar fett, nicht aber ungepflegt. Und er kommt bei vielen (allerdings nicht bei mir...) gut an...das ist halt sein Job.

@Teppo

Zitat:

über das Marketing-Potential eines Fahrers reden wir hier besser nicht.

Bei der Formel1 geht es um Marketing und sonst gar nichts. Benz hat früher mit Mika geworben, später dann mit Lewis und Alonso. Und BMW? Die können keinen Fahrer zeigen der Identifikationspotential hat. 'Modernes Styling'? Eine strähnige Karikatur von Frisur, einen Bart bis zum Hals runter, eine Sonnenbrille die selbst Paris Hilton zu albern fände...nee, ich glaube nicht dass sich der typische BMW-Kunde da wiederfindet 😉.

Für mich ist das nicht modern sondern eher 70er Jahre Look, Easyrider und so...

Zitat:

Interessant ist doch, dass plötzlich Nick in Spa vorne ist und Robert sich bitterlich beschwert über das Auto und das Team. Das nährt doch den verdacht, dass immer wenn das Auto für Nick gut ist, Robert damit nicht klar kommt und umgekehrt. Also haben sie beide das gleiche Leistungsniveau bei jeweils unterschiedlichem Set Up / unterschiedlichem Streckentyp.

Ohne das Boxendesaster wäre Kubica zwei bis drei Plätze vor Heidfeld eingelaufen...trotz für ihn unpassendem Setup...

Das ist es ja was ich sage, wenn Nick heuer ein gutes Resultat eingefahren hat dann war meist eine gehörige Portion Massel mit im Spiel und nicht einfach nur sein Speed. Der geneigte Zuschauer mag das gerne übersehen, die Entscheidungsträger in den Rennställen aber sicher nicht 😉.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Dem Marketingvorstand von BMW muss es doch bei seinem Anblick den Magen zusammenziehen!

Man stelle sich folgenden Werbefilm vor:
Der neue 7er rollt ins Bild.
Die Tür öffnet sich.
Es steigt aus:
.
.
.
ALF!!!

😁

Nee, Quatsch, natürlich Nick...dafür aber mit seiner supercoolen Monstersonnenbrille. Der Film wäre umgehend ein Weltklassiker, direkt hinter 'Vom Winde verweht' und noch vor 'Casablanca' 😁.

schonmal drüber nachgedacht, dass BMW genau DIESE leute, die so ein auftreten "cool" finden, ansprechen wollen?! Heutzutage werden Millarden für ein tolles, junges, hippes Image ausgegeben und da passt ne Monstersonnenbrille mit Das-Boot-Vollbart eben wunderbar rein. Metrosexuell halt 😉

Toenne, mit Lewis Hamilton verkauft man auch keine S-Klasse. Mit Heidfeld aber vielleicht einen 135i, was Jüngeres halt. Und: mit (junger) Mode hast Du es anscheinend nicht so. Geh mal in die angesagten Clubs. Da ist Heidfelds Style ganz weit vorne.

Aber wie schon gesagt: Um die Optik geht es nicht und um persönlichen Geschmack auch nicht.

Egal, wir wissen jetzt alle, dass Du Heidfeld für zweite Wahl hälst. Ok, Dein gutes Recht. Ich persönlich denke, dass wir alle etwas nicht verstehen, was tief in der Technik des Autos zu finden ist. Und dass der Fahrer Heidfeld mindestens auf Kovalainen Niveau wäre, wenn er denn, ja wenn er denn im Mc Laren sitzen würde. Und das wird er nicht tun. Ergo: Banane.

Genug für dieses Thema. Objektiv ist hier eh keiner.

Teppo

Von meiner Seite dann nur noch eine letzte Frage zum hippen Style von Heidfeld: Warum lässt sich BMW dann die Chance entgehen mit Nick offensiv zu werben? Gut, ich bin jetzt kein so grosser Fernseh-Seher (oha, was für ein Wort 😁) so dass mir da etwas entgangen sein mag, erinnern kann ich mich aber wirklich nicht daran.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Von meiner Seite dann nur noch eine letzte Frage zum hippen Style von Heidfeld: Warum lässt sich BMW dann die Chance entgehen mit Nick offensiv zu werben? Gut, ich bin jetzt kein so grosser Fernseh-Seher (oha, was für ein Wort 😁) so dass mir da etwas entgangen sein mag, erinnern kann ich mich aber wirklich nicht daran.

Gruss
Toenne

Hi,

mir persönlich ist zumindestens in Deutschland jetzt keine BMW Werbung bekannt, in der mit Heidfeld oder Kubica geworben wird. Wie es in anderen Ländern aussieht, kann ich auch nicht beantworten.

Wenn jemand aber eine entsprechende Werbung kennt, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.

Grüße

globalwalker

Deine Antwort
Ähnliche Themen