Heidfeld hat ein grosses Problem : Kubica
Würde sagen , das Nick Heidfeld seit Anfang der Saison ein heftig grosses Problem hat:
- Nein , ich meine jetzt nicht diesen lächerlichen "Waldmensch-Bart" in Verbindung mit dieser "übergrossen fürchterlichen Armeisenbrille" , die dem Jüngelchen und einem Sportlervorbild überhaupt nicht stehen und in seiner ungepflegten Art auch gar nicht zur Marke BMW passt , -- nein -- ich meine seinen Teamkollegen Robert Kubica , der mit gleichem Material eigendlich als gesetzter Nummer 2 Fahrer dem "guten" Nick in sehr beeindruckender Form um die Nase fährt.
Auch meine ich zu beobachten , das N.H. lange nicht mehr so freundlich und informationswillig Interviews gibt , das letzte "sympathische" Interview hat meines Erachtens nach letzte Saison stattgefunden.....( ist jetzt abet nur eine persönliche Ansicht ): Altes Sprichwort: "Hochmut kommt vor dem Fall....."
Fakt ist : Mit den Leistungen katapultiert er sich RAUS aus dem Team und grad bei BMW wird man das nicht lang tolerieren.
Also, lieber Nick , rasier mal dieses Gewuchere aus deinem Gesicht , vielleicht reicht ja das abgespeckte Gewicht für die ein oder andere Zehntelsekunde.....
dsu
Trotzdem: Ich mag den Nick, nicht falsch verstehen , ...aber er muss sich jetzt ordentlich was einfallen lassen.
Beste Antwort im Thema
Würde sagen , das Nick Heidfeld seit Anfang der Saison ein heftig grosses Problem hat:
- Nein , ich meine jetzt nicht diesen lächerlichen "Waldmensch-Bart" in Verbindung mit dieser "übergrossen fürchterlichen Armeisenbrille" , die dem Jüngelchen und einem Sportlervorbild überhaupt nicht stehen und in seiner ungepflegten Art auch gar nicht zur Marke BMW passt , -- nein -- ich meine seinen Teamkollegen Robert Kubica , der mit gleichem Material eigendlich als gesetzter Nummer 2 Fahrer dem "guten" Nick in sehr beeindruckender Form um die Nase fährt.
Auch meine ich zu beobachten , das N.H. lange nicht mehr so freundlich und informationswillig Interviews gibt , das letzte "sympathische" Interview hat meines Erachtens nach letzte Saison stattgefunden.....( ist jetzt abet nur eine persönliche Ansicht ): Altes Sprichwort: "Hochmut kommt vor dem Fall....."
Fakt ist : Mit den Leistungen katapultiert er sich RAUS aus dem Team und grad bei BMW wird man das nicht lang tolerieren.
Also, lieber Nick , rasier mal dieses Gewuchere aus deinem Gesicht , vielleicht reicht ja das abgespeckte Gewicht für die ein oder andere Zehntelsekunde.....
dsu
Trotzdem: Ich mag den Nick, nicht falsch verstehen , ...aber er muss sich jetzt ordentlich was einfallen lassen.
189 Antworten
Mit Hamilton wird geworben. Aber warum? Er hat ein Milchgesicht, überhaupt keine Frisur, keine Ausstrahlung und der einzige der ihn cool findet ist P. Diddy, aber weil er schwarz ist und nicht weil er Style hat.
Und, wie an anderer Stelle beschrieben, hätte Kubica auf keinen Fall auf intermediates gewechselt, zumindest hat er seinen Renningenieur nicht danach gefragt wenn er darüber nachgedacht hat.
Es war keine Teamentscheidung, sondern eine Entscheidung zwischen dem Fahrer und seinem Ingenieur. Möglicherweise hatte Robert die Idee und die Geschichte mit dem ausgefallenen Boxenfunk stimmt, möglicherweise hatte er sie nicht, egal...
aber hinterher zu sagen "ich hätte ja eigentlich auch gewollt gehabt, aber der Nick wäre vor mir drangewesen weil meine Crew den Pitstop versaut hat" zeugt weder von Größe, noch von Cleverness. Das mit dem Boxenstopp ist Pech, aber meine Güte, ich habe da auch schon Radmuttern wegfliegen sehen, die zwei Positionen die Kubica eingebüßt hat waren Glück im Unglück, auf jeden Fall aber keine schmutzige Wäsche, die man in Interviews wäscht.
Als nächstes beschwert er sich darüber, dass Hamilton nicht auf 6 zurückgesetzt wurde, weil er dann einen Punkt mehr bekommen hätte oder was?
Bis zu diesem Wochenende habe ich viel von Kubica gehalten, weil er unauffällig geblieben ist, aber mit seinen Äußerungen hat er sich die eine oder andere Sympathie meinerseits verspielt.
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Von meiner Seite dann nur noch eine letzte Frage zum hippen Style von Heidfeld: Warum lässt sich BMW dann die Chance entgehen mit Nick offensiv zu werben? Gut, ich bin jetzt kein so grosser Fernseh-Seher (oha, was für ein Wort 😁) so dass mir da etwas entgangen sein mag, erinnern kann ich mich aber wirklich nicht daran.Gruss
Toenne
Hi toenne
Man kann sich ja über die Leistungen von Nick diese Saison ruhig mal etwas kontrovers unterhalten, das passt schon. Wenn aber dann plötzlich und aufgrund letztens ausbleibender "Misserfolge" die gesamte Marketing- resp. PR-Strategie des BMW-Konzerns in Frage gestellt wird, nur um einen Fahrer zu diskreditieren, tja dann wird's abenteuerlich, meine ich.
Toenne, es ist völlig ok dass Du Nick nicht leiden magst und ich ihn toll finde. Wir können uns das bestimmt noch in tausend weiteren Posts um die Ohren hauen und werden auch entsprechend reichhaltige Argumentationshilfen finden.
Wir sollten uns allerdings nicht derart aus dem Fenster lehnen und glauben, dass BMW in Deutschland keine Werbung macht mit Nick, weil er einen Bart hat und die Brille mindestens eine Grösse übers Ziel hinausschiesst. Als BMW-Sauber bspw. das letzte Mal bei Petronas Malaysia zu Besuch war, war Nick DER absolute Superstar bei seinen öffentlichen PR-Auftritten. Der Typ hat wirklich Entertainer-Qualitäten, wobei singen sicherlich nicht dazu zählt 😉.
Die Asiaten lieben ihn (ja, sie lieben auch Oli Kahn), und der asiatische Markt ist, wie Du sicherlich auch weisst, der Markt der Zukunft. Wer schaut denn schon auf die Werbung in Deutschland, wo's ums schlichte konsolidieren geht, wenn man in Asien die Absatzzahlen in die Höhe schnellen lassen will? Ich habe keine Ahnung, ob BMW den Nick in Asien pusht oder nicht, aber man sollte wenigstens mal ein wenig über den Tellerrand gucken ... es gibt tatsächlich auch ausserhalb von Deutschland noch Leben .... und in den dortigen, künftigen Kernmärkten kommt Nick allenfalls eben extrem gut an, wer will das schon so genau wissen? 😉
So oder so, DIESE Werbe-Kirche würde ich nun wirklich im beschaulichen Dorfe stehen lassen.
In einem Punkt gebe ich Dir Recht. Nick's Erfolgserlebnisse diese Saison kamen durchwegs durch Versäumnisse irgendwelcher Art seitens seiner Mitbewerber zustande. Nun die entscheidende Frage: Tun das nicht alle Ergebnisse? Selbst wenn ich einen ungefährdeten Start-/Zielsieg einfahre, waren alle anderen einfach nicht fähig, mir zu folgen und deshalb bin ich nicht zuletzt dank der Unfähigkeit der Konkurrenz als Erster durchs Ziel gefahren. Das kann man sich ruhig mal durch den Kopf gehen lassen ... 😉
Salut
Alfan
Edith meint, dass bspw. dieser Werbespot gar nicht so schlecht ist .... http://www.youtube.com/watch?v=9N0Ew7PZKCc
😉
Zitat:
Original geschrieben von bruno violento
Mit Hamilton wird geworben. Aber warum? Er hat ein Milchgesicht, überhaupt keine Frisur, keine Ausstrahlung und der einzige der ihn cool findet ist P. Diddy, aber weil er schwarz ist und nicht weil er Style hat.Und, wie an anderer Stelle beschrieben, hätte Kubica auf keinen Fall auf intermediates gewechselt, zumindest hat er seinen Renningenieur nicht danach gefragt wenn er darüber nachgedacht hat.
Es war keine Teamentscheidung, sondern eine Entscheidung zwischen dem Fahrer und seinem Ingenieur. Möglicherweise hatte Robert die Idee und die Geschichte mit dem ausgefallenen Boxenfunk stimmt, möglicherweise hatte er sie nicht, egal...
aber hinterher zu sagen "ich hätte ja eigentlich auch gewollt gehabt, aber der Nick wäre vor mir drangewesen weil meine Crew den Pitstop versaut hat" zeugt weder von Größe, noch von Cleverness. Das mit dem Boxenstopp ist Pech, aber meine Güte, ich habe da auch schon Radmuttern wegfliegen sehen, die zwei Positionen die Kubica eingebüßt hat waren Glück im Unglück, auf jeden Fall aber keine schmutzige Wäsche, die man in Interviews wäscht.
Als nächstes beschwert er sich darüber, dass Hamilton nicht auf 6 zurückgesetzt wurde, weil er dann einen Punkt mehr bekommen hätte oder was?
Bis zu diesem Wochenende habe ich viel von Kubica gehalten, weil er unauffällig geblieben ist, aber mit seinen Äußerungen hat er sich die eine oder andere Sympathie meinerseits verspielt.
kubicas mechaniker und ingenieure haben offenbar auch die eine-oder andere symphatie bei ihm verspielt, und das gibt anlass zu bedenken. robert ist, wie du zutreffend beschreibst, ein eher zurückhaltender und ruhiger typ. umso mehr verwundert mich seine aggressive haltung zu einem vorfall, der im verlauf einer saison jedem fahrer mind. 1-2 mal widerfährt - da muss man als fahrer ganz einfach drüber stehen! es scheint, als seien tiefgründigere motive der ursprung seiner unzufriedenheit, als hätten sich aggressionen und emotionen angstaut, die er nach einem für ihn derart unvorteilhaften rennen einfach nicht mehr überspielen kann.
wäre ich verantwortlicher bei bmw, ich würde darauf drängen, dass 1 fahrer dass team verlässt. isoliert betrachtet sind nick und robert zwei ausgezeichnete fahrer, als fahrerpaarung jedoch eine katastrophe. da prallen vom fahrstil her zwei welten aufeinander, die in einem formel1-boliden unmöglich beide vereinbart werden können.
Sollte wirklich Alonso ins Team kommen, gönne ich weder Robert noch Nick, gegen mit ihm fahren zu müssen.
Ähnliche Themen
Alonso gegen Kubica würde glaub ich ein ganz schönes Gemetzel werden...wobei ich glaube das auch Alonso erwachsener geworden ist und auch mal mit Niederlagen gegen seinen Teamkollegen leben kann...
Viel interessanter find ich ist es in welches team Heidfeld wechseln würde wenn er nicht mehr für BMW fahren würde? Torro Rosso? Honda? Williams vielleicht?
Ich denke, für Heidfeld wäre es schwer, ein Cockpit zu finden, wenn er nicht seinen Karrierefeierabend bei Toyota begehen will...
Er ist nicht mehr der jüngste.
Kubica sehe ich bei Ferrari aber auch nicht wirklich, ich denke dass er neben anderen Bewerbern eher eine untergeordnete Rolle spielt.
Sollte Alonso wirklich bei BMW unterschrieben haben, könnte ich mich nicht entscheiden, wen ich dabehalten würde, den Älteren, dessen beste Zeit vielleicht hinter ihm liegt, oder den Jüngeren, dessen Zukunft vielversprechender scheint, der diese aber nicht zwangsläufig bei BMW verbringen will...
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, in welcher Konstellation es zu weniger Spannungen in der Fahrerpaarung käme... Als zweifacher Weltmeister und Dominator bei Renault hat Alonso sicherlich (zurecht?) den Anspruch, als Siegfahrer gesetzt zu werden... ob sich das ein Heidfeld eher gefallen ließe als ein Kubica wage ich zu bezweifeln.
Bei uns in der Firma fangen sie jetzt schon an, ihre von Heidfeld signierten Poster von den Wänden zu reißen 😉
Zitat:
Original geschrieben von bruno violento
Ich denke, für Heidfeld wäre es schwer, ein Cockpit zu finden, wenn er nicht seinen Karrierefeierabend bei Toyota begehen will...
Er ist nicht mehr der jüngste.
Kubica sehe ich bei Ferrari aber auch nicht wirklich, ich denke dass er neben anderen Bewerbern eher eine untergeordnete Rolle spielt.
Sollte Alonso wirklich bei BMW unterschrieben haben, könnte ich mich nicht entscheiden, wen ich dabehalten würde, den Älteren, dessen beste Zeit vielleicht hinter ihm liegt, oder den Jüngeren, dessen Zukunft vielversprechender scheint, der diese aber nicht zwangsläufig bei BMW verbringen will...
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, in welcher Konstellation es zu weniger Spannungen in der Fahrerpaarung käme... Als zweifacher Weltmeister und Dominator bei Renault hat Alonso sicherlich (zurecht?) den Anspruch, als Siegfahrer gesetzt zu werden... ob sich das ein Heidfeld eher gefallen ließe als ein Kubica wage ich zu bezweifeln.
Bei uns in der Firma fangen sie jetzt schon an, ihre von Heidfeld signierten Poster von den Wänden zu reißen 😉
Also wenn wirklich der Alonso bei BMW unterschrieben hat, würde ich auch noch einen anderen Neuen ins Team holen. Da würde mir so spontan der Vettel einfallen, was natürlich wiederum ein Problem für Alonso wäre. Da gäb´s dann wohl wieder ´ne " Jungspundklatsche " und danach fängt dann dass Strampeln wieder an. 😁
Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich an Vettels Stelle auch nicht zurück zu BMW gehen, hat man doch seinerzeit ihn als zu unerfahren befunden...
Wenn es nach mir gegangen wäre hätten sie ihn garnicht weggeschickt 😉
Außerdem scheinen sich bei STR gerade ein paar interessante Entwicklungen zu ... äh - entwickeln (kurz den Faden verloren 😉), vielleicht ist er ja besser damit beraten, nächste Saison in seinem Team zu bleiben und die BMW an die Wand zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Also wenn wirklich der Alonso bei BMW unterschrieben hat, würde ich auch noch einen anderen Neuen ins Team holen. Da würde mir so spontan der Vettel einfallen, was natürlich wiederum ein Problem für Alonso wäre. Da gäb´s dann wohl wieder ´ne " Jungspundklatsche " und danach fängt dann dass Strampeln wieder an. 😁
2 neue Fahrer und dazu neue Regeln. Also ich weiß nicht, ob sich BMW dies machen würde.
Robert Kubica holte bei der Formel-1-Premiere in Valencia den achten Podiumsplatz der Saison für das BMW Sauber F1 Team
Zitat:
Original geschrieben von Rahsia
Robert Kubica holte bei der Formel-1-Premiere in Valencia den achten Podiumsplatz der Saison für das BMW Sauber F1 Team
Hi,
was soll uns diese Aussage vermitteln?
Grüße
globalwalker
Ich wage mal die Vermutung, das soll heißen:
"Kubica ist viel toller als Heidfeld."
Also ich würde mir für Alonso wünschen das er nicht zu BMW geht, er sprich sehr gut italienisch und ich glaube er käme in Italien sehr gut an.
BMW und Ferrari ist doch wie der Vergleich zwischen Erbsensuppe (Brrrr...) und Meeresfrüchteeintopf. 😁
Jedenfalls hoffe ich sehr das nichts dran ist an diesen Gerüchten.
Ich halte es für sehr wahrscheinlich, das er noch etwas länger bei Renault bleibt, wo er jetzt von Anfang an, an der Entwicklung des neuen Autos teilnehmen kann.