heftiges Vibrieren am Lenkrad / Achse und dem ganzen Wagen

Audi A6 C4/4A

Hallo, habe mir vor 2 Tagen einen Audi A6/ Avant / C4 / 2,8l / Quattro gekauft.
Läuft bis 120 KmH wie ein Schweizer Uhrwerk.
Dann wollte ich es mal wissen was 193 PS so können..... bin auf die Autobahn rauf habe beschleunigt und
bei ca. 140 KmH schlagartige Vibration im Lenkrad ,an der Vorderachse und der ganzen Karosserie.
Ich habe gedacht ,ich fahre über Kopfsteinpflaster mit 140 Sachen und mir bricht das ganze Auto auseinander.
Habe mir vor Schreck fast in die Hose gemacht.
Keine Ahnung was das Vibrieren verursacht hat. Bin auf der Autobahn gleich auf die Bremse und unter 120 Kmh war das Phänomän wieder weg.
Was kann denn das verursacht haben?

17 Antworten

Nicht Aggregateträger ,sondern der blöde Querlenker, da wo auch der Stabi mit rann geschraubt wird.( Länge ca 40cm )
Und das Teil ist in der Nähe des Aggregateträgers ebenfalls unter die Karre geschraubt. ( an einer ganz bestimmten Position )
Und genau das Lager ist komischerweise links vollkommen iO. und rechts kein Gummilager mehr
vorhanden. Deswegen kann sich der ganze Querlenker bei einer gewissen Beanspruchung hin und her bewegen , also rein raus und dadurch fängt das ganze Rad an zu fladdern.
mfG

Ähm, das Lager wird aber nicht IN die Karosse geschraubt. Aneinander vorbei geredet.

Was soll ich dazu sagen ?
A6 Neuland , aber Rad runter geschaut wo das Ding befestigt wird und das ist definitif direkt an die Karre von unten.
Ist ne vorgegebene Position, wird mit einer ca. m10/12 Schraube gehalten.
der Rest sitzt direkt an dem Achskörper mit nem mir bekanten Konus und der Stabi sitz im 90°winkel kurz quer davor.
Hat auch nur eine Befestigungsschraube und ein Gummilager davor und dahinter .
Also 3 Schrauben lösen ,den alten Scheiß raushacken und ein neuen und auch schon bestellten wieder einbauen.
Nichts einzustellen dank vorgegebener und nich veränderbarer Position.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen