Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Die ganzen Fünfzylinder

Die ganzen Fünfzylinder

Themenstarteram 29. Juli 2004 um 15:27

Ja Hallo!

Also ich komm da irgendwie nich mit, ich suche so langsam mal einen Fünfzylinder für mich, ich lerne demnächst aus, und da kommt nen bissel Geld rein, da will ich mir endlich meinen Traum erfüllen. Nen Fünfzylinder...

Möchte aber gerne wieder den B3, wegen Rost, was gibt es da für welche, wie heißen die denn eigenltich richtig, und wie steht das mit Quattro und co..

Danke für alle Antworten

 

MFG Dennis

Ähnliche Themen
39 Antworten

Wenn Du einen Fünfender haben willst, dann musst Du zum Audi 90 T89 oder zum B4 greifen......ältere Modelle willst Du ja nicht. Wenn es ein Kombi werden soll, dann kommt eh nur der B4 in Frage.

Quattro gab es im Audi 90 relativ oft, im B4 weniger. Der B4 2,3 Limo Quattro ist sogar richtig selten.

Sonst noch konkrete Fragen? Oder was meintest Du mit "...und co"?

am 29. Juli 2004 um 15:54

typ89 avant gibs schon wurde aber nur ein einziger gebaut,so weit ich weiß

ansonsten was haltbarkeit angeht,sind die motoren ja unkaputtbar

Ja toll, den kann er sich als Poster drucken lassen und an die Wand kleben :D

Themenstarteram 29. Juli 2004 um 16:04

Das und co war nur so ohne Bedeutung, also einfach ignorieren....

Also gibt es den Fünfzylinder im B3, B4 im 80 und 90, Kombi fällt eh raus, Limo reicht aus, B3 wegen der vollverzinkten Karrosse, weil ich Rost nicht ausstehen kann, und Rost wegmachen hab ich bis jetzt noch nirgends erfolgreich geschafft, deswegen würde ich diese Hürde gleich umgehen, haben die 5Ender eigentlich alle 2,3l Hubraum?

 

MFG Dennis

Im Audi 90 und dem B4 eigentlich schon.....zumindest die Normalen. Der S2 z.B. hat 2,2l + Turbo. In den noch älteren Audis gabs noch nen 2,0l Fünfender.....

am 29. Juli 2004 um 16:26

ich weiss ja net ob viel geld in der kasse liegt, aber ab 10000€ kannst du nen S2 (Coupe oder Avant) oder vielleicht auch nen RS2 holen. Wobei der RS2 ein Avant ist und dir eigentlich nicht passt...

schon mal an die Audi Coupés gedacht?

Das Cabrio gibts sicherlich auch als R5...

 

mach einfach mal mobile.de auf und gib bei PS 136 oder kW 100 ein...

tschö

am 29. Juli 2004 um 21:28

@ Schalli beim t89 (b3) ist der Audi 90 der Fünfzylinder, und alle Audi 80 sindf Vierzylinder.

Jo, weiß ich doch.....habe mich nur vertippt. Aber danke für den Hinweis ;)

am 29. Juli 2004 um 22:36

Na dann ist ja gut. ;)

am 29. Juli 2004 um 23:59

@ t1w2i3s4t5e6r: Schau doch mal bei mobile.de. Dort findest du eine ganze Menge, auch im unteren Preisbereich. Man muss ja nicht unbedingt bei mobile.de oder Konsorten kaufen, aber die Preise und die Leistung, die du dafür bekommst, erfährst du damit doch schon ganz gut.

Ich habe heute mal nach Audi 90 dort gesucht und hab schon 1-3 Exemplare gefunden, die mir gut passen würden :).

Ich würde mich auch nicht vor teilweise hohen Preisen zurückschrecken lassen. Die meisten Verkäufer kalkulieren noch einen teilweise sehr hohen Gewinn mit ein, der aber absolut nicht gerechtfertigt ist. In den meisten Fällen kann man den Preis ganz schön drücken ;)

5er

 

also wenn ich das geld für nen neuen wagen hätte würde ich mir so einen kaufen nätürlich nicht für den preis aber da is bestimmt was zu machen!!

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

 

Mfg

am 30. Juli 2004 um 17:42

ich hasse mobile.de's link-format. Hier mal der korrekte Link: http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&id=11111111141325036

übrigens ein nettes Auto :).

am 30. Juli 2004 um 17:43

Hi,

Audi 90 Bj. 86-91 Typ89

10v Motoren:

2.0l 115ps (5 Zylinder)

2.3l 136ps MBK : KV

2.3l 136ps MBK: NG

Leergewicht 1140kg

20v Motoren:

2.3l 164ps

Leergewicht 1300kg

Audi 80 Bj. 91-94 B4

2.3l MBK: NG

Leergewicht 1300kg

Bei den 20v Motoren ist der Sound allerdings nicht mehr so geil wie beim 10v.Die 20v sind auch meistens verheizt. Nen Guter Kompromiss ist der 2.0l die mehrleistung die du mit dem 2.3er hast merkst du erst ab 4500 U/min., im unteren Drehzahlbereich sind beide gleich. Ausserdem ist der 2.0er etwas spritsparender (ich hab auch einen und einen verbauch von 8l). Steuern und Versicherung sind natürlich auch günstiger allerdings muss ich vor weg sagen das du für den 2.0 keinen Kaltlaufregler bekommst sondern nur einen neuen Kat der die Euro 2 Norm erfüllt und der kostet dich 330€ bei www.kat-versand.de.

Deine Antwort
Ähnliche Themen