Heftiger Knall vorne links - Was war das?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich stecke im Moment in einer sehr üblen Lage und ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Ich bin gerade auf der Arbeit und ich bin mir sicher ob mein Golf die 45km lange Strecke noch nach Hause schafft.
Also, nun zum Problem:
Als ich auf dem Weg zur Arbeit mit ca. 30km/h über eine Kreuzung fuhr und dabei Straßenbahnschienen überquerte, gab es einen heftigen Knall vorne links.
Ich habe mich so erschrocken, dass mir fast das Herz in die Hose gerutscht ist.
Nach dem ich ein Weilchen weiter fuhr schien aber alles normal zu sein, doch das hielt nicht lange an. Jedesmal wenn ich über ein kleines Loch in der Straße fuhr, klapperte es ganz laut als ob 2 Metallstangen aufeinander schlagen würden.
Wenn ich während der Fahrt (beim stehen kommt das geräusch nicht) das Lenkrad nach links einschlage, hört sich das an als ob etwas metallisches brechen würde.
Was mir noch aufgefallen ist, als ich an meiner Arbeitsstelle ankam: Die Karosse hat sich vorne links um ca. 1 cm gesenkt. Das Auto hängt also etwas schief.

Was kann das sein? Ein Bruch der Feder? Oder schlimmer? Wie kann dann so etwas massives bei nur 30km/h Geschwindigkeit brechen?

Ich bin ein bissl verzweifelt, wäre für Ratschläge sehr dankbar!

61 Antworten

Wie sollte es anders sein, ich hab auch ne gebrochene Feder :-((((
Auch vorne links. Bei jedem Lenken hört sich das an, als ob die Feder unter Spannung steht, naja steht sie ja auch 🙂
Hab allerdings vor, die Feder selbst zu wechseln.
Ich hab das VW Sportfahrwerk, was kostet mich da eine Feder ? Und kann ich einfach nur die vorne links wechseln, oder macht sich das auch wieder negativ bemerkbar, weil eine neu ist und die anderen drei 42tkm auf dem Buckel haben ? Ich hätte auch 40er Federn hier rumliegen, vielleicht mach ich die dann drauf.

Bitte jetzt nicht steinigen, ich fahr schon ein halbes Jahr so rum. Diverse Leute meinten, dass das nur das Stabigummi ist und nicht so tragisch sei. Am Fahrverhalten hat sich aber innerhalb des halben Jahres nichts geändert. Der Wagen liegt auch vorne links nur minimal tiefer, also schwer zu erkennen.

Deshalb fahre ich nach Kahage. 😉

Wenn das keine Gelegenheit ist ihm Tieferlegungsfedern zu verpassen.

Gruß Dom

so sah meine feder aus (hinten, beifahrerseite)

p.s. ich weiß nicht wie lange ich mit dem dingen rumgefahren bin, auf jedenfall sehr lange und es war dauernd so ein beknacktes geräusch.

@ NOS Power:

ich an deiner Stelle würde SOFORT die Werkstatt wechseln! Mit so Idioten wirst du sicher nicht glücklich... Das sind schlicht und einfach Hinterhofschrauber...

Grüße
Domi

Ähnliche Themen

@Dom
Das kann ich dir sagen! Das war das letzte Mal, wo ich bei denen war.
Kann ich das einfach so machen? Ich mein, meine Dämpfer haben ja schon 75tkm runter. Oder halten die noch eine Weile?
Also meine Fingernägel jucken schon ganz heftig, was könnte ich denn da nehmen?

@Dede
Jepp! Genau sooo sieht es bei mir auch aus. Allerdings liegt das kleine Teil (welches weggebrochen ist) auf der B8 in Düsseldorf.

Warum nicht.
Würde die Stoßdämpfer mal testen lassen und dann rein mit den Tieferlegungsfedern.
35mm würde ich dann nehmen. Kostenpunkt für Markenfedern ca. 100 Euro. Kann ja eventuel mit der Kulanz verrechnet werden.
Frag einfach mal nach.

@Dom
Alles klar, dann bin ich dabei!
Mehr als 35mm würde ich auch nicht nehmen. Ist nicht so ganz mein Geschmack 😉.
Kriege ich solche Federn auch beim Freundlichen? Ich dachte immer, dass die nur deren Original-Kram verkaufen?

bekommst auch beim Freundlichen. Wenn du orginale brauchst (Federn) hab ich auch noch. Bekommst umsonst.

Grüße
Domi

Edit: Ich wollt Dich nicht angreifen mit "Hinterhof Schrauber" 😁 sehs grad,dass das da auch unter deinem Nick steht^^

35mm ist eine absolute altagstaugliche Tieferlegung. Damit hast du eine dezente aber auch sportliche Optik. Und ein wenig straffer wird die Federung auch.

Der 🙂 kann auch Tieferlgungsfedern von H&R oder Eibach beziehen. Ist also kein Problem.

Gruß Dom

Hi Domi,

alles klar. Dann werde ich denen am Montag gleich mal klar machen wie der Hase zu laufen hat 😁.
Danke für dein Angebt, aber Kollege Dom hat auch noch welche und der wohnt bei mir um die Ecke 😉.
Nachtrag:
Kein Problem, ich wusste schon wie es gemeint war.

@Dom
Hehehe, ist ja geil. Dann haue ich mir die Dinger gleich 'rein 😉

[ OT AN ]

Ja die Domis sind halt alle Großzügig 😁

[ OT AUS ]

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


[ OT AN ]

Ja die Domis sind halt alle Großzügig 😁

[ OT AUS ]

Jo 😁 😉

@NosPower

Berichte mal vom Besuch beim 🙂

[OT AN]
Ja, aber der Dom mit dem "i" ist etwas großzügiger, denn der Dom ohne "i" hat nichts von "gratis" erwähnt 😁 😉
Nur Spaß....
[OT AUS]

@Dom
Jepp, das nächste Update folgt am Montag 🙂

Hallo Männers,

ich war heute beim Freundlichen und es ist folgendes dabei herausgekommen:
Federbruch ist bestätigt worden, allerdings war der Servicemeister schon ein bißchen überfordert als es darum ging die passende Ersatzfeder zu ermitteln. Sein Gesichtsausdruck war ungefähr so: 😕
Dann kam ich zum Zug und sagte dem freundlichen Menschen: Hör mal Meister, wir machen dat getz ganz einfach. Du suchst einfach die passende Eibach oder H&R Feder aus, sagst mir ob es für den Ganze Kulanz gibt und dann passt es schon, darauf änderte sich sein Gesichtsausdruck schlagartig: 🙂
Aaaalso, spätestens am Mittwoch kriege ich meinen Golf mit 30mm Eibach Federn wieder. Soweit ich informiert bin, sollen die ganz gut sein. Bin schon gespannt wie das wirkt.
Ich weiß, dass es am Anfang ein wenig dauert, bis sich die Federn auf die richtige Höhe gesetzt haben.

Weiß einer von euch was eine "Erweiterte Kulanz" bedeutet? er Freundliche sprach davon, als er alles in seinen Rechner eintippte.

Achso, Kosten für den Einbau inkl. Material: ~300 Euro. Da ist jetzt noch nicht die Kulanz mit verrechnet.

Hallo Nachbar.

Glückwunsch !!!

Wird bestimmt gut aussehen. Freue mich schon auf die Bilder.

Bei welchem 🙂 warst du denn?

Gruß Dom

Deine Antwort
Ähnliche Themen