Heckstoßstange lackieren

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,
zwecks einem Lackschaden durch einen Koffer an der hinteren Stoßstange muss diese neu lackiert oder getauscht und lackiert werden. Ich war damals wegen dem kleinen Schaden direkt bei meinem Audi Zentrum in Nürnberg. Dort wurde mir gesagt man könnte nur den Teil mit dem Schaden Teillackieren, oder eine komplett neue kaufen und diese lackieren. Ein abschleifen, füllen und neu lackieren der Stoßstange mit dem Schaden würde nicht gehen weil sonst die Lackstärke zu dick wäre und die sensorik nicht mehr richtig funktionieren könnte. Aber welche Sensorik? Das PDC würde ja ausgebaut werden zwecks neuer kompletter Lackierung und ich wüsste nicht, welche Sensoren hinter der Stoßstange sitzen würden. Habe mir eine 2. Meinung bei einem Karosserie Fachbetrieb eingeholt und die meinten auch man könnte sie einfach schleifen, füllen und einmal komplett neu lackieren.
Was meint ihr ? Bzw. Wisst ihr was von weiteren Sensoren unter der Stoßstange die aufgrund einer neulackierung nicht mehr funktionieren könnten?
Vielen Dank im Voraus!
Markus

Bild #211586859
Bild #211586862
7 Antworten

Ich würde auch schleifen,füllern und lackieren.

Die Radarsensoren für den Spurwechselassistent könnten da noch unter der Stoßstange sein.

Aber das ist doch eigentlich ein Fall für Smartrepair...

@GLI Das war auch mein erster Gedanke. Mir wurde aber von Smart Repair abgeraten, da das immer wieder abplatzen könnte bzw. man das schon sieht, dass da etwas gemacht wurde - was ich eigentlich nicht möchte.

Wenn aber die Stoßstange abgeschliffen und neu lackiert wird, könnte es dann echt sein, dass diese Sensoren für den Assistenten nicht mehr funktionieren?

Dann würde ich lieber echt eine komplett neue nehmen und lackieren lassen. Das übernimmt sowieso die Versicherung des Schädigers… wobei der Lack dann auch dicker wäre, als der Original Lack der von Audi bei der Herstellung aufgetragen wird.

Ich habe mal etwas recherchiert und tatsächlich sitzen seitlich, bzw. unter der Heckstoßstange einige Sensoren für den Audi Pre Sense 360 Assistenten. Ultraschall und Radar Sensoren laut Audi Media. Vielleicht dann doch lieber Smart Repair, denn dann könnte das mit der Lack-Dicke und den nicht mehr korrekt arbeitenden Sensoren schon stimmen. Andererseits könnte man dann nie eine Stoßstange Reparatur-lackieren was ja irgendwie auch Quatsch wäre oder ?

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde. Das betrifft nur auf Nano Radarsensoren wo die Lackschichtdicke Einfluss auf die Funktion hat. Für diese Fahrzeuge ist eine Lackierung von einer Lackiererei nicht zulässig. Für diese Fahrzeuge gibt es im OE AUDI die Teile bereits lackiert ab Hersteller. Ich würde noch mal den Stoßfänger nach FIN im ETKA suchen lassen, dann würde automatisch der Hinweis kommen

Ich habe jetzt einen guten Smart Repair Spezialisten mit guten Bewertungen und auch sauberen Ergebnissen gefunden. War schon dort und habe die Arbeiten begutachten dürfen. Das heißt 399€ Smart Repair it is.. für die mini Lackstelle nen neuen Stoßfänger zu kaufen bzw. Komplett schleifen und lackieren zu lassen steht kostentechnisch irgendwie nicht im Verhältnis.

Nächste Woche kommt er in die Werkstatt.

Vielen Dank für eure Nachrichten 🙌🏼😊

Smart-Repair Kosten beginnen bei etwa 150,- EUR für kleine Beschädigungen (z.B. Parkdellen oder kleinere Kratzer). Größere Beschädigungen wie z.B. großflächiger Bordsteinschaden an Stoßstange und Spoiler ab 250,- EUR. Sind mehrere Bauteile betroffen wie z.B. Stoßstange und Kotflügel durch einen Parkschaden ab 450,- EUR für beide Bauteile.

Quelle: https://boesel.nrw/lackierung/smart-repair/

Deine Antwort
Ähnliche Themen