Heckstossstange gegen S-Line austauschen

Audi A4 B8/8K

Hi zusammen

Ich hatte gestern das Pech das mir jemand hinten auf meinen A4 Avant geknallt ist.
Glück im Unglück... es ist "nur" die Stossstange beschädigt (evtl noch der Träger, aber das wird man erst feststellen wenn die Schürze abgenommen wird).

Nun da es eine von der Versicherung der Gegenpartei bezahlte neue Stossstange gibt bin ich ins Grübeln geraten.
Statt der Standardstossstange die S-Line zu verbauen und den Mehrpreis aus der eigenen Tasche zu bezahlen.

Frage in die Runde: Lässt sich die Standard-Heckstossstange gegen die S-Line austauschen?
Mir geht es eigentlich vorallem um den Diffusor. Ich möchte das Wabengitter statt dem langweiligen Standarddiffusor.
Oder gibt es eine Alternative zum Standard-Diffusor?

Mein 🙂 konnte mir nicht garantieren das die S-Line-Stossstange an meinen Wagen passt.
Er meinte das könne ihm nicht mal die AMAG (Importeur für die Schweiz) bestätigen.
Hat das schon jemand machen lassen? Passt das? Geht das?
Wenn ja, kann mir jemand die Teilenummern nennen um den kompletten Austausch zu bewerkstelligen.
Ich denke da an die Stossstange und den Disffusor (keine Ahnung was sonst noch nötig ist, mein 🙂 meinte noch evtl was von einem Träger)
Ich habe einen Avant 3.0 TDI (also Auspuffendrohre links und rechts)

Vielen Dank für Eure Hilfe. Und hat jemand ein paar Fotos vom S-Line hinten für mich.
(Ich habe die Suchfunktion benutzt aber leider nur ein zu dunkles Foto gefunden.)

Gruss AcIvI

Beste Antwort im Thema

Ja, dahinter befinden sich Verriegelungsstifte die herausgezogen werden müssen.
Gruß

83 weitere Antworten
83 Antworten

freu mich schon auf die fotos .. und bin sehr gespannt

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Hallo!

Also Heute abend montiere ich mein S-Line Heck und dann kann ich Euch was darüber erzählen! Die Kosten sind eigentlich klar. Material und lackieren kommt bei mir auf 550,-

Meiner ist jetzt beim 🙂 .

Wie ist die Montage bei Dir ausgegangen?

Hallo!

Also bei mir ist wieder das originale Heck dran da der Stoßfänger nicht gepasst hat! Heute beim freundlichen sind wir draufgekommen das Audi mir einen Limostoßfänger geliefert hat obwohl ein Avantstoßfänger bestellt und bezahlt wurde! Der wird jetzt getauscht und dann sollte alles passen!

Bilder hab ich noch keine machen können.

Aber sieht genial aus und passt ohne Probleme.

Und die Sahne auf der Torte: Die Stossstangen sind anscheinend gleich teuer.

Sprich: ich muss maximal den neuen Diffusor selber bezahlen, da die Schürze, Lackieren und Montage von der Versicherung der Frau übernommen wird die mir hinten drauf gefahren ist.
Ich bin fast geneigt Sie anzurufen und zu danken. Günstiger kommt man nicht an einen Austausch der normalen Heckpartie durch eine S-Line 🙂

Jetzt sieht die Heckpartie wenigstens etwas sportlicher aus. das langweilige graue Band ist weg 🙂

Ähnliche Themen

freut mich zu hören, dass die s-line heckschürze ohne probleme passt ... werde diese meinem 3.0 tdi auch spendieren 😁

wie siehts eigentlich mit den spaltmassen aus, ist es zu erkennen dass die heckschürze nachträglich montiert wurde ??

Ich habe extra darauf geachtet.
Man sieht nichts. Die Spaltmasse sind perfekt Sieht aus wie aus einem Guss... sprich wie massgeschneidert.
Oder wie ab WErk 😉

Etwas anderes würde ich bei so einem teuren Wagen auch nicht akzeptieren.

Hallo!

So jetzt ist mein S-Line Stoßfänger hinten auch montiert und wie schon davor vermutet passt der einwandfrei! Die Montage ist nicht schwer und die Passgenauigkeit ist halt Audi typisch spitzenklasse!

Gibt es schon bilder ?

Hallo!

Bilder habe ich jetzt keine aber es sieht aus wie im Audi Prospekt!

bitte bitte bitte ... mach trotzdem ein paar fotos ... wär total nett von dir

und wieviel hast jetzt genau dafür bezahlt ??

sobald das Wetter etwas besser ist mache ich gerne Bilder.
zu den Kosten kann ich nichts beitragen, da es bei mir die Versicherung der Unfallverursacherin bezahlt.

Hallo!

Hier ein Handyfoto von meinem S-Line Heck:

Warum hast Du den Heckdiffusor denn nicht gleich in Wagenfarbe lackieren lassen? Sieht doch super aus (siehe Anlage).

Falls Du darüber nachdenkst, es noch machen zu lassen, ich habe dafür beim 🙂 mit Mehrwertsteuer insgesamt 178 € bezahlt.

ich hätte das teil auch in wagenfarbe lackiert, aber je länger ich es mir ansehe, desto besser gefällts mir.

ich muss dich einfach nochmals löchern, marcusa4at ... was hast du jez dafür bezahlt ??? 🙂

Hallo!

Der Ansatz ist original in graumetallic lackiert und deshalb bleibt der so! Ich will ja original Optik haben und nicht das jeder denkt ich hatte einen Unfall hinten da der schon lackiert wurde.

Stoßfänger € 360,-, lackieren 250,-, montage 0,-

Deine Antwort
Ähnliche Themen