1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Heckspoiler

Heckspoiler

VW Golf 1 (17, 155)

Heckspioler

Hallo

Ich wollte euch mal um einen kleinen rat bitten.

Auf dem Foto sieht ihr Links den Mattig-Heckspoiler und Rechts irgend ein eBay-NoName-Heckspoiler.

Welcher der beiden wird mehr Bodenhaftung auf der Hinterachse bringen?

Beim Mattig frage ich mich, ob dort viel Luft hinkommt so hinten mitten auf die Heckscheibe, oder ob der einfach nur zur decko dient?

Beim eBay-NoName frag ich mich hingegen ob der überhaupt was bringen kann da er so gerade aussieht?

Oder ist etwa der Orange-Mattig besser als die beiden andern?

Vielen Dank für eure hilfe!!

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von $teffeN


Denke ich auch, wer kauft sich im normalen Straßenverkehr den
Spoiler wegen dem Abtrieb?

Ich möchte einen wegen dem Abtrieb und auch nen einigermassen schönen darum hoffe ich herauszufinden ob die risigen in der mitte zumindest etwas bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_SVT


Ich möchte einen wegen dem Abtrieb und auch nen einigermassen schönen darum hoffe ich herauszufinden ob die risigen in der mitte zumindest etwas bringen.

Ja das mit dem Abtrieb ist mir klar, aber für was!?

Ich meine vorne kann ichs verstehen wenn er auf der Autobahn

ab 220 leichter wird! Also bei einem mit Leistung!

Aber hinten!? Warum brauchst du da mehr Abtrieb?

hinten ist druck nach unten auch gut da mit steigender speed das heck auch abhebt dies kann dazuführen das das heck ausbrechen kann wenn man zb wie ich enen schlenker machen muss wegen so nen idioten der auf die eigene spur rüberwill wenn man gerade neben dem ist. ich sag nur es ist ein scheiss gefühl bei 170 einen schlenker machen zu müssen

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


hinten ist druck nach unten auch gut da mit steigender speed das heck auch abhebt dies kann dazuführen das das heck ausbrechen kann wenn man zb wie ich enen schlenker machen muss wegen so nen idioten der auf die eigene spur rüberwill wenn man gerade neben dem ist. ich sag nur es ist ein scheiss gefühl bei 170 einen schlenker machen zu müssen

LOL! Na klar, deswegen hat auch jeder G60, der ja wesentlich schneller ist als deine Hütte, so ein Mega-Monster-Flügel am Heck kleben! 😁

Die meisten Heckspoiler bringen kaum spürbaren Anpressdruck!
Rieger, Matiig und Co entwickeln die NICHT für Abtrieb, sondern für OPTIK!
Die Teile haben von einem Windkanal noch nichts gehört!!!

Ach ja, wenn du bei 170 Panik wegen einem Schlenker bekommst, dann würde ich mal über ein gescheites Fahrwerk nachdenken bzw. die Geschwindigkeit meinen Fähigkeiten anpassen!

Ich verstehe nicht, dass mache Leute denken, so eine Theke bringt ewig viel Downforce und ein 2er ließe sich damit bei 200 um die Ecken werfen wie ein CLK-GTR oder so! 😁

Ähnliche Themen

seggel du hast scheinbar keine ahnung. was denkst du wozu rennautos so konzepiert sind das sie sich am boden festsaugen. eine böhe unter ein auto bei 200 ohne entsprechen aerodynamik was es nach unten drückt segelt durch die luft . ich errinnere mal an den mclaren f1 bei 24h rennen von le mans das durch die luft flog.

also dich möchte ich bei 170 sehen wie du slalom gelassen fährst. ich musste richtung mittelstrreifen auf der autobahn ausweichen weil de rmir fast reingefahren ist. fahr mal bei 170 slalom das will ich echt sehen

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


seggel du hast scheinbar keine ahnung. was denkst du wozu rennautos so konzepiert sind das sie sich am boden festsaugen.

Ne, schon klar, ich hab keine Ahnung! 😁

Denkst du etwa, wenn du so ´ne "Assi-Theke" dranbastelst, hast du ein Rennauto???

Bei einem "Rennauto" ist die komplette Aerodynamik aufeinander im WINDKANAL abgestimmt. Das ist nicht einfach so ein rangeklatschter Tresen! 😁

Aber du hast ja den Durchblick und weißt das, gelle? 😁

Ach ja, und AUSWEICHEN ist noch lange kein SLALOM! Aber ist ja egal, XXL-Flügel ran und schon kann man bei jeder beliebigen Geschwindigkeit Haken schlagen wie ein Hase... 😁

Und:

Zitat:

Festsaugen

!

Du hast schon mitbekommen, dass es einen Unterschied zwischen Anpressdruck und Unterdruck gibt? Ne? Dachte ich mir... 😉

Zitat:

Ne, schon klar, ich hab keine Ahnung!
Denkst du etwa, wenn du so ´ne "Assi-Theke" dranbastelst, hast du ein Rennauto???
Bei einem "Rennauto" ist die komplette Aerodynamik aufeinander im WINDKANAL abgestimmt. Das ist nicht einfach so ein rangeklatschter Tresen!
Aber du hast ja den Durchblick und weißt das, gelle?
Ach ja, und AUSWEICHEN ist noch lange kein SLALOM!

mach nen schlenker bei 170 und du fährst mind 100m slalom.

nur weils ein rennwagen und das andere ein pkw ist ist es nicht unterschiedliche aerodynamik. das aerodynamik prinzip ist gleich nur die autoform und das gewicht ist anders. ausserdem du legst einen worte in den mund hab ich gesagt das ein golf mit spoiler zum rennauto wird ? glaube nicht

wusste gar net das der corri ein rennauto ist oder der omega B die haben alle spoiler also rennauto nach deiner logik.

mal was für dich in sachen auftrieb von wikipedia

Zitat:

Eine in Richtung der Schwerkraft wirkende Auftriebskraft wird bei bestimmten Anwendungen als Abtrieb bezeichnet. Abtrieb, die Kraft, mit der ein Körper auf den Boden gedrückt wird, spielt im Autosport eine wichtige Rolle, weil dort ein möglichst hoher Anpressdruck des Fahrzeuges auf die Straße erwünscht ist, um eine hohe Bodenhaftung, und damit hohe Kurvengeschwindigkeiten zu erzielen. Abtrieb bezeichnet dabei den dynamischen Abtrieb durch aerodynamische Flächen, die bei Rennwagen Flügel genannt werden. Die im Automobilbau ebenfalls verwendeten Spoiler erzeugen keinen Abtrieb, sondern verhindern nur die Entstehung dynamischen Auftriebs, der durch die aerodynamischen Eigenschaften der Karosserieform erzeugt wird. Je höher der Abtrieb ist, desto mehr Stabilität hat man in Kurven. Man muss aber Geschwindigkeit auf den Geraden einbüßen. Wenn mehr Geschwindigkeit auf der Geraden erforderlich ist, verringert man den Abtrieb. Dabei verliert man an Stabilität in den Kurven.

es hat schon seinen grund warum normale seriefahrzeuge einen spoiler verpasst bekommen

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


ch errinnere mal an den mclaren f1 bei 24h rennen von le mans das durch die luft flog.

Du weißt sicher auch, dass der Mercedes CLK-GTR

kein

McLaren F1 ist? Und dass der F1 nie in Le Mans gestartet ist? 😉

Jedem Auto sind "böen" unter dem Auto. Diese werden aber nur gefährlich, wenn der Auftrieb wesentlich größer wird als der Abtrieb... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


wusste gar net das der corri ein rennauto ist oder der omega B die haben alle spoiler also rennauto nach deiner logik.

Optik! 😉

Sie kapiert es einfach nicht!
Denkst du wirklich, eine Mega-Nachrüst-Zubehör-Theke bringt spürbaren Anpressdruck? 😁
Die "Spoiler" vom Omega oder Corrado sind bestenfalls dazu da, das Heck minimal zu stabilisieren.

ist doch scheiss egal wie das auto nun heisst achja mattig vertreibt für DTM Heckspoiler wie war das eine eigenschaften und nie im windkanal

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


ist doch scheiss egal wie das auto nun heisst achja mattig vertreibt für DTM Heckspoiler wie war das eine eigenschaften und nie im windkanal

Für die DTM Heckspoiler?

Naja, dann sind die für die DTM, und nicht für die Straße.

Die Teams gehen zu Mattig und sagen: "Yo, isch hätte gerne fette Spoiler für mein A4-DTM"?

Aber das glaubst du selbernicht...! 😉

Hallo! 🙂

Nur mal so zwischendurch: Ich lese hier auch mit! 😉

Gruß, Dynator 🙂

Zitat:

Original geschrieben von seggel


Optik! 😉

Sie kapiert es einfach nicht!
Denkst du wirklich, eine Mega-Nachrüst-Zubehör-Theke bringt spürbaren Anpressdruck? 😁
Die "Spoiler" vom Omega oder Corrado sind bestenfalls dazu da, das Heck minimal zu stabilisieren.

rofl jetzt muss ich lachen der spoiler beim corri sorgt für 64% weniger aufrieb an der Hinterachse und schau mal in die calibra foren die wären alle froh den spoiler serienmässig zu haben da der calibra ohne hecklastig ist. genauso ist beim golf pike peak oder wie de rhiess auch hinten nur spoiler für optik oder am serienmanta

seggel du scheinst echt zu denken spoiler gehen nicht in den windkanal vorallem net in der dtm gerade dort gehts drum das das auto fest und stabil auf de rstrasse liegt . und wenn die spoiler net getestet sind uoder die aerodynamik verschlechtern werden sdie gar net zugelassen durch den tüv

dynator sag doch auch mal was

Zitat:

Original geschrieben von Dynator


Hallo! 🙂

Nur mal so zwischendurch: Ich lese hier auch mit! 😉

Brauchst du auch einen Spoiler? 😉

Ich versuche doch nur Himeno zu erklären, dass es einen kleinen Unterschied zwischen Zubehör-Theken und Windkanal-Teilen für den Rennsport gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


der spoiler beim corri sorgt für 64% weniger aufrieb an der Hinterachse

Reduzierung von

Auftrieb

bedeutet nich automatisch

Abtrieb!

😉

Ähnliche Themen