1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Heckspoiler M4 alternative zu M Performance

Heckspoiler M4 alternative zu M Performance

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo Leute,
hat jemand eine Alternative zur M Performance Vollcarbon Heckspoilerlippe montiert?
Der Preis für die originale M ist schon heftig.

Gruß marty

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 6. November 2018 um 20:43:44 Uhr:


Preis ist völlig human. Gerade wenn man M4 fährt.

Was soll das bedeuten? Du fährst einen M4 und mußt deshalb auch die Kohle für die OEM-Spoiler haben? So hat mal ein Händler in der Bucht argumentiert, als ich einen Preisvorschlag geschickt habe - und dann hab ich ihn woanders gekauft.

Geht gar nicht, finde ich. Nur weil ich ein hochpreisiges Auto fahre, wächst mir nicht das Geld aus den Taschen und ich

muß

dann eben mit den teuren Preisen leben.

Alternativ kann man nur suchen und vergleichen und wie Du schon schreibst, Nachbauten kommen selten, bzw. gar nicht mit BE's, die fallen dann damit raus.

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

Preis ist Top.

Ist kein Klebeband dabei.... Zur Zeit wird nur flüssig Kleber von BMW empfohlen. Ich bevorzuge aber auch die Montage mit 3M Klebeband, damit man den auch beim Verkauf wieder entfernen kann. Gruß

Wie schon gesagt, kein Tape dabei, bei dem ursprünglichen schmalen Spoiler war 16mm 3M Tape drunter, da mußte man nix zu kaufen.
Das würde ich jetzt auch empfehlen.

Super danke für die schnelle Antwort

BMW verwendet bewusst Betalink Kleber, nachdem es wohl mal „Probleme“ mit dem Klebeband gab.

Mit Betalink ist die Lackierung aber ruiniert, oder?

Joa kann man dann neu lackieren nach dem Entfernen. Aber wer würde so einen genialen Spoiler entfernen wollen :D

Hätte schon Angst das der Kleber irgendwo rausquillt und man dadurch den Lack versaut.
Ich hab mir jetzt von 3M das 4229P bestellt. Soll wohl extra für Karrosserie und Anbauteile etc sein.

Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 11. November 2018 um 13:27:11 Uhr:


Joa kann man dann neu lackieren nach dem Entfernen. Aber wer würde so einen genialen Spoiler entfernen wollen :D

Langfinger

;)

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 11. November 2018 um 14:57:49 Uhr:



Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 11. November 2018 um 13:27:11 Uhr:


Joa kann man dann neu lackieren nach dem Entfernen. Aber wer würde so einen genialen Spoiler entfernen wollen :D

Langfinger ;)

Den bekommt man nicht mehr ab

;)

Doch, bekommt man, leider. Mein Lackspezi hat genau für solche Fälle ein Lösungsmittel, daß großzügig um den Spoiler gesprüht wird, damit sich der Kleber vom 3M Tape löst und ohne Schäden mit dem Spoiler weitgehend entfernt werden kann.
Audi verfährt mit dem Carbonspoiler am RS5 ähnlich und es gab im Großraum MUC bereits vereinzelt Fälle, in denen nur der Carbonspoiler entwendet wurde.
Da das im Grunde fast kein Geräusch macht und der Wagen dabei nicht groß geschaukelt wird, ist das nur ne Frage der Einwirkzeit.
Mit dem Kleber alledings sind Spoiler und Deckel hin, wenn das einer versucht und ich bin nicht der Meinung, daß man stets annehmen sollte, daß nur weil der Hersteller jetzt diesen Kleber verwendet, das auch die Ultima ratio sein soll ;)

Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 11. November 2018 um 15:37:37 Uhr:



Zitat:

@Beatnikk schrieb am 11. November 2018 um 14:57:49 Uhr:



Langfinger ;)

Den bekommt man nicht mehr ab ;)

Doch ich kenne mehrere Fälle wo genau mit Kleber trotzdem geklaut wurde. Meiner wurde auch geklaut (hatte Klebeband).

Ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass man den mit Betalink verklebten Spoiler nicht mehr zerstörungsfrei klauen kann! Die Verbindung der Heckklappe mit dem Spoiler ist dafür viel zu stark! Man müsste mit enormer Hitze und Chemie an die Sache gehen, so dass sich die Sache für die Diebe als viel zu kompliziert gestaltet. Beim Klebeband geht das sehr einfach, davon war aber auch nicht die Rede.

Er wurde mit nem Schraubenzieher runter gehebelt (bei mir auch). Ich kenne die Bilder und die Polizeiaktion. War am gleichen Tag und am gleichen Ort wo auch meiner geklaut wurde.
Klar beide Hecklappen sind danach hinüber gewesen und mussten neu lackiert werden.
Ich hoffe du verbrennst dir also die Finger nicht ;-)

Hauptsache das ding hält mit klebeband bei 250 auf der AB :D der Diebstahlschutz ist mir da erstmal nicht so wichtig

Das tut es ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83