Heckschürze

VW Passat B5/3B

Hallo Zusammen
kann mir jemand von euch sagen wie man das schwarze Teil unten an der Heckschürze nennt?
Ich wollte meinen Wagen (3bg Limo) verschönern und einen anderen Auspuff drunter setzen.
Es sieht doof aus wenn die Tüte nur so drunter hängt
Bei dem W8 sind die Aussparungen auf beiden Seiten.
(suche halt das schwarze teil mit nur einer Aussparung).
Gibt es dieses Teil Original von VW?
Hat jemand vielleicht sogar ne Teilenummer?
Danke im vorraus ;-)

(PS: Ich habe die Suche wirklich benutzt, bei Passatplus gibts Teilenummern nur für komplette Schürze, bei Ebay finde ich nur was für Variant und hier hat mir auch noch nichts weiter geholfen)

21 Antworten

Das gibts nicht mit nur einer Aussparung. Hast du mal bei dir drunter geguckt, normale sind diese Aussparungen auch bei den normalen Schürzen vorgestanzt von innen.

Jupp, wenn du mit einem Dremel umgehen kannst sollte das mit der zweiten Aussparung kein Problem sein...

Danke für die schnellen Antworten ;-)
Ich hatte mal von nem Kollegen eine Heckschürze für den 3bg bekommen (allerdings vom Variant).
Hat natürlich von der Länge nicht gepasst.
Die Aussparung war schon eingepresst (weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll) es sieht nicht so aus als wenn sie maschinell herausgeschnitten wurde, sondern gleich so aus der Form kam.
Am besten ich mach mal ein Foto von dem Dinge.

Das Teil was du meinst heißt Spoiler. Das haben dir die Kollegen hier bisher noch nicht verraten 🙂
Eine Art Schablone, so will ich das mal nennen, ist in der Plaste schon erkennbar. (hab die selbe Stoßstange wie du und die war schon ein paar mal ab)

Das Teil kostet gute 50 EUR. Ich weiß nicht ob es mir das wert wäre. Wie schon erwähnt wurde, wenn du mit einem Dremel gut umgehen kannst, bekommst das auch recht einfach weg. Von oben sieht auf keinen Fall wer ob das schon war oder ob du das gemacht hast.
Was ich dir nicht empfehlen kann ist die Plaste mit einer Stichsäge zu bearbeiten. Da muss man schon gut mit umgehen können das es vernünftig aussieht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V_O_L_K_S_W_A_G_E_N


Die Aussparung war schon eingepresst (weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll) es sieht nicht so aus als wenn sie maschinell herausgeschnitten wurde, sondern gleich so aus der Form kam.
Das liegt daran wie der Spoiler "gespritzt" wird, die Spritzgussform bleibt immer die selbe es werden nur die Einsätze gewchselt, wenn nur eine aussparung rein soll kommt in die andere seite halt ein Blindeinsatz, die komplette Stoßstange mit Spoiler wird bei der FA. OTTO in Neuruppin gespritzt und von dort dann an VW geliefert...

Neuruppin? Das ja nich ma weit weg.....bin ich am Montag durchgefahren. Nice to know

 Japp, so ist es, aber die machen keinen "Werksverkauf" glaub ich 😛

Manchmal muss man die Leute zu ihrem Glück zwingen 😁

Kannst ja dein Glück versuchen, aber wozu bräuchte man so einen Spoiler im Keller?

Was man hat das hat man 😁

Das was man hat bekommt man nicht verkauft und wenn man sich dann nach jahren entscheidet es weg zu werfen kkommen 100 mann und wollen es fürn haufen geld kaufen, alles blöde...

so ist es doch meistens 😁

Deswegen wirft man sowas auch nicht weg!
Ich habe beschlossen bei wirrd nix mehr verkauft und weg geworfen, das Auto wird alt, die Teile entfallen bei VW und dann werden sie teuer.
Und gerade für die Gölfse und den Rocco, wird ALLES eingesackt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin


Deswegen wirft man sowas auch nicht weg!
Ich habe beschlossen bei wirrd nix mehr verkauft und weg geworfen, das Auto wird alt, die Teile entfallen bei VW und dann werden sie teuer.
Und gerade für die Gölfse und den Rocco, wird ALLES eingesackt. 😁
Ja aber irgendwann ist der Boden, der Keller und die große Garage voll, da muss man mal anfangen auszumisten...
Deine Antwort
Ähnliche Themen