Heckschloß ist lose

Audi Q5 8R

Hallo, ich habe einen Audi Q5 mit dem ich eigentlich recht zufrieden bin.
Das einzige was mich nervt, ist das beim öffnen ratschende Heckschloß.
Es passt einfach nicht zu diesem sonst sehr guten Auto.
Ein Bekannter fährt eine neue Mercedes M-Klasse.
Er hat beim öffnen der Heckklappe einen richtig angenehmen zum Fahrzeug passenden Ton.
Wieso hört es sich im Q5 so komisch an?

Beste Antwort im Thema

Also an meiner Heckklappe hört sich alles völlig normal an?! Da rattert nichts, ich bin aber auch keine akustische Prinzessin auf der Erbse, da sind die Empfindlichkeiten doch sicher breit gestreut!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Moin,
manuelle oder motorische Öffnung?
Meine Heckklappe mit Motor macht dies Geräusch nicht.
Jedenfalls empfinde ich es nicht so.
Gruß von der Küste und ein frohes Fest an alle
Kuddel

Ich habe manuelle Heckklappe.
Das Schließgeräusch ist eindeutig metallischer als das der Türen, die sehr "edel" schließen.
Aber mich stört es nicht sonderlich, ist halt nur eine Heckklappe.
Aber Du hast schon recht, irgendwie passt es nicht ganz zum Stil dieses Autos.
Eine echte Abhilfe ist wahrscheinlich nur die elektrische Heckklappe...

Frohe Weihnachten

Ingo

Vielleicht klappert bei Euch ja das Nummernschild beim Zuschlagen?

Frohe Weihnachten

Monty

Hallo auma,

bin seit einem Monat auch stolzer Besitzer eines Q5, und wenn ich ehrlich sein soll ist mir das Geräusch auch schon unangenehm

aufgefallen. Es hört sich irgenwie so ratschig an, keine Ahnung. Aber das Nummernschild ist es nicht. Leider hatte ich noch keinen

Vergleich zu einem anderem Auto, aber ich werde mir nach Weihnachten mal die neue M-Klasse

anhören. Melde mich wieder.

Frohes Fest

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Monty M.


Vielleicht klappert bei Euch ja das Nummernschild beim Zuschlagen?

Frohe Weihnachten

Monty

Hallo Monty,

ich meine ausschließlich das Geräusch beim Öffnen.

Es ist ein surrendes oder ratschendes Geräusch.

Hört sich echt billig an und stört mich schon.

Gerade auch wenn man weiß das es besser geht.

Auch frohe Fest und Gruß

Zitat:

Original geschrieben von auma


Ein Bekannter fährt eine neue Mercedes M-Klasse.
Er hat beim öffnen der Heckklappe einen richtig angenehmen zum Fahrzeug passenden Ton.
Wieso hört es sich im Q5 so komisch an?

Könnte daran liegen, dass Audi in diesem Fall mehr Wert auf die Technik legt als auf das richtige Geräusch. 😉

Spätestens wenn bei deinem Bekannten das Heckklappenschloss versagt und die Heckklappe sich entweder nicht mehr öffnen lässt oder nicht mehr schließt (beides bei unserer M-Klasse geschehen!), dann bist du froh eine Heckklappe zu haben, die zwar etwas unschön klingt, dafür aber funktioniert!

Kann bei unserem Q5 nichts Negatives feststellen. Im Gegenteil...sie piepst nicht so penetrant wie die Heckklappe der M-Klasse (zumindest die elektrische).

Ansonsten wenn du denkst da ist etwas nicht in Ordnung: Werkstatt fragen! 🙂

mfg,
ballex

Hallo

Des die Heckklappe nicht so satt ins Schloss fällt wie zum Beispiel die Türen ist einfach zu erklären. Die Heckklappe wurde aus Aluminium gefertigt und ist im Vergleich zur Größe sehr leicht. Auch das Resonanz verhalten von Alu ist anders als von Stahl. Da sich Alu stärker ausdehnt als Stahl muss auch noch ein größeres Spiel Karosse Heckklappe miteinkalkuliert werden um ein sicheres schließen, selbst bei extremen Temperaturen sicherzustellen. Das alles wirkt sich negativ auf die Akustik aus. Sprich eine Alu Klappe oder auch Türe fällt immer etwas anders ins Schloss als eine Stahl Heckklappe oder Türe.

Aber warum deine HK beim öffnen komisch gelingt ist leider damit nicht erklärt. Ist sie vielleicht verspannt montiert ? Springt sie förmlich aus den Schloss beim öffnen? Sind die Gasfedern io oder undicht? Wo kommt das Geräusch genau her ? Vom Abschussblech mit Schlossträger oder mehr vom oben sprich Dachbereich - Scharniere ?

Gruß Peter

Hallo Peter,

ich habe nur ein ratschendes Geräusch beim öffnen.
Wenn das Schloß geöffnet hat, ist anschließend vom Schloß dieses ratschen oder auch surren zu hören.
Klingt furchtbar billig.

Gruß auma

Zitat:

Original geschrieben von auma



Zitat:

Original geschrieben von Monty M.


Vielleicht klappert bei Euch ja das Nummernschild beim Zuschlagen?

Frohe Weihnachten

Monty

Hallo Monty,
ich meine ausschließlich das Geräusch beim Öffnen.
Es ist ein surrendes oder ratschendes Geräusch.
Hört sich echt billig an und stört mich schon.
Gerade auch wenn man weiß das es besser geht.

Auch frohe Fest und Gruß

Ach so! Also surren habe ich auch, aber ohne ratschen. Würde auch nicht sagen, dass es sich billig anhört. Vielleicht mal einfetten?

Gruß Monty

Zitat:

Original geschrieben von auma


Hallo Peter,

ich habe nur ein ratschendes Geräusch beim öffnen.
Wenn das Schloß geöffnet hat, ist anschließend vom Schloß dieses ratschen oder auch surren zu hören.
Klingt furchtbar billig.

Gruß auma

Ein Video oder Soundfile wäre mal hilfreich. Dann könnte man dir sagen, ob die Geräusche normal sind oder nicht! 😉

Ich kenne das geräusch,was Auma meint. Ganz einfach ,man betätigt den Taster an der Heckklappe und dann ratscht das schloss. Das ist aber nicht erst beim Q5 so, sondern habe ich auch bei meinem A3 schon. Von dem her, ist das nunmal so. Und jeder kann sich vorm Kauf das Fahrzeug anschauen und da kann man das schon erkennen. Also nicht rumheulen.
Es wird auf hohem Niveau gejammert, finde ich. Wegen Kleinigkeiten.

Läßt sich das mit Fett, Öl oder Silikonspray beseitigen?

ich würde mal sagen da ist doch mit Sicherheit so ein Stellmotor drin, ist in meinem ollen A4 schon so.
Du drückst aufem Griff und der Motor macht das Schloss auf, könnte das das Geräusch schon sein?

Hallo,

also ich war heute bei Mercedes, und habe mir die neue M- Klasse angeschaut und mal die Heckklappe geöffnet. Es liegen Welten

zwischen dem was ich gehört habe und dem was ich habe. Das Schloss beim Q5 hört sich gegen die neue M-Klasse verdammt billig

an. Hat Audi mal wieder billig eingekauft, wer weiss wo das Schloss produziert wird. Kann man das Daimlerschloss in dem Q5 einbauen?

Hat jemand Erfahrung damit?

Gruß tapasfan

Deine Antwort
Ähnliche Themen