Heckscheibenwischerachse -Touring

BMW 3er E46

Hallo Zusammen,
nachdem ich habe ein Problem mit dem Heckscheibenwischer.
Der Wischer funktioniert nach einschalten nicht,genauso die Spritzdüse.Nun bin ich der Sache mal auf den Grund gegegangen und habe festgestellt Heckwischermotor und Spritzdüse läuft insofern man vortäuscht das die Heckscheibe geschlossen wäre.Also habe ich die Heckscheibenwischerachse(2) geprüft und sie läßt sich nur noch sehr schwer mit eine Wasserpumpenzange bewegen,so das klar ist,das die Achse schwergängig ist und den Wischerarm somit nicht mehr transportieren kann.Nun habe ich die schwarze Verkleidung mit zwei Muttern demontiert und dann die darunter befindliche Mutter (8) und die oberer große Schraube (22) die die Wischerachse hält.Nun sollte die Wischerachse problemlos aus der Heckscheibe herraus gehen.Keine Chance,habe die Achse mit WD40 eingesprüht und wieder versucht die Achse heraus zubekommen,vergeblich.Selbst der Heckscheibenhebel lässt sich nicht abnehmen.Heckscheibe zugemacht und wollte sie wieder öffnen.Jetzt stellte ich fest das die Heckscheibe sich nicht öffnen lässt vom Innenraum geprüft ob Strom auf den zweiadrigen Kabel ist.(Kein Strom)!
Jetzt müßte ich wenigstens wiedermal die Heckscheibe mechanisch notentriegeln können,aber wie?Gibts da eine Möglichkeit?Über die Heckklappenverkleidung keine Chance,da ich alle Schrauben zwar lösen kann,jedoch nicht die oberen,dürften noch zwei oder drei Schrauben sein,aber wenn sich die Heckscheibe nicht öffnen läßt,kann ich mich nicht weiter um das Problem der Wischerachse annehmen,da diese unter einer weitern Verkleidung abgedeckt sind und diese geht nur weg,wenn die Heckscheibe offen ist.So ein Mist aber auch.Jetzt bräuchte ich einige gute Tipp's(nicht solche wie Heckscheibe einklopfen),das wäre zu einfach🙂
Danke euch jetzt schon mal für zahlreiche Hilfe,
Grüße,320dMicha

14 Antworten

Habe noch ein Bild mit eingestellt,welches Teil demontiert werden soll und sich nicht herraus nehmen läßt,scheint wie an die Heckscheibe festgefressen zu sein.Es läßt sich nur leicht hin und her bewegen,mehr geht nicht.

Grüße,320d Micha

Mal eine Zwischenfrage:

Ich habe mich nie darum gekümmert...mein Heckscheibenwischer lässt sich wie eine Saloon-Tür bewegen, denn der Wischer wird bei mir per Magnetismus bewegt. Wusste gar nicht, dass eine ganze Achse mitbewegt wird... dachte immer der Wischer ist einfach nur auf einem "quasi" Kugelkopf geschraubt gelagert....

Hallo Pfauli,
das ist korrekt.Nur der Wischerarm läßt sich an meinem Touring nun nicht mehr so einfach wie eine ''Saloon-Tür'' bewegen.sondern da mußt du schon richtig Kraft anlegen um Ihn zu bewegen.Bei BMW nennt man das Teil wo der Wischerarm aufgeschraubt ist''Heckwischerachse'' und kostet ca.60,00€.Das Teil sollte nach Angaben recht leicht auszutauschen sein,jedoch klemmt das Teil regelrecht bei meiner Heckscheibe fest.Mit viel heraushebeln ist da nicht,sonst könnte es noch die Heckscheibe kosten.Mir wäre es jetzt erstmal wichtig überhaupt mal die Heckscheibe wieder aufzubekommen,aber wie wenn kein Strom am Kabel ist.Komplette Heckklappe läßt sich öffnen.

Grüße,320d Micha

Ich lese hier hilflos mit - im Winter damals (richtig, vor 12 Monaten) ging mein Wischer auch mal ganz extrem schwer... Der Motor hat ihn fast nicht mehr in Nullstellung gebracht, er lief halb so schnell wie sonst!

Mit Magnetismus ist da allerdings nichts los (außer im Motor selbst): Der Hebel rastet mit einem Feder-Stift in der Drehscheibe ein!

Jedenfalls war es bei mir nach kräftiger WD40-Behandlung wieder OK bis jetzt. Deshalb weiß ich nichts über die Mechanik im Einzelnen.

Warum genau ist kein Strom auf der Entriegelung? Kannst du den nicht wieder anschließen (ggf. nach Entfernen der Innenverkleidung der Heckklappe)?

Viel Erfolg & Gruß,
Timo

Ähnliche Themen

Hallo Timo,
ich werde wohl die Innenverkleidung der Heckklappe versuchen abzubauen,jedoch komplett weg zumachen ist nicht,da ja die Heckscheibe sich nicht öffnen läßt.Dachte es gäbe eventuell eine andere Lösung die Heckscheibe zu öffnen ohne die Verkleidungen zu lösen.Wenn ich nur die Achse aus der Heckscheibe bekommen wüede die ja mit der großen Schraube befestigt wird.Du hast mit der Funktion des Heckwischer völlig recht. Der Hebel rastet mit einem Feder-Stift in der Drehscheibe einmdue den Wischerarm anschließend in Bewegung setzt.🙂
Grüße,M.Federer

konntest Du das Problem inzwischen lösen? Wie? Stehe beim Fahrzeug meiner Freundin vor selbigem Problem: die Wischerachse (60Euro) läßt sich nicht ausbauen. Wie geht man zweckmäßig vor, ohne das Teil zu beschädigen? Es sitzt unlösbar fest! Irgend jemand muß das doch schon mal geschafft haben...

Grüße
BB

Habe letzte Woche das Wischerachslager getauscht nachdem ich hier eine Anleitung dazu gefunden habe:
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=153499

Hatte mit bei ebay für 14€ ein gebrauchtes ersteigert (musste aber lange suchen bis ich eins gefunden hatte).
Wenn man das defekte Wischerachlager ausgebaut hat, kann man es demontieren und wieder gängig machen. Unterhalb des Konus wo der Wischer befestigt wird befindet sich ein Sicherungring. Wenn er ab ist, kann man die Welle nach unten herauschlagen. Habe die Welle und das Lager grundlich gereinigt, abgeschliffen und eingefettet und jetzt habe ich ein Ersatzlager 😉 . Man muss auf die Dichtung unterhalb des Konus achten, da sonst Wasser eindringen kann und das Lager wieder festrostet.
Ich hoffe ich konnte euch helfen.

Thorsten

Danke für den Link - super! 🙂

Der Link triffts bei mir auch ganz genau, Danke!

heckscheibenwischer ?

ich weiß eigentlich nicht mal ob der überhaubt geht....
ich schalt das ding nie ein...

dafür geht bei mir die entriegelung der heckklappe nur mit schlüssel....leider...

roli

Ich hab meine Wischerachse heute auch wieder gangbar gemacht.

War sehr schwergängig das Teil, so dass der Wischer schon ne Weile ohne Funktion war.

Ich hab den Wischer von außen abgeschraubt, alle Scheiben und auch den kleinen Dichtring entfernt, WD 40 rauf, Wischer wieder dran, von Hand bewegt. Wischer wieder ab, wieder WD40 drauf. Das ganz ein paar mal, die Achse ging nach dem dritten mal schon etwas leichter. Dann hat der Motor es wieder geschafft, was nach 5 Minuten dazu führte, dass ich die Achse raus bekommen habe und reinigen konnte. Fett dran, alles wieder zusammen gebaut und hoffentlich jetzt erstmal wieder Ruhe.

Zitat:

Hallo Timo,

ich werde wohl die Innenverkleidung der Heckklappe versuchen abzubauen,jedoch komplett weg zumachen ist nicht,da ja die Heckscheibe sich nicht öffnen läßt.Dachte es gäbe eventuell eine andere Lösung die Heckscheibe zu öffnen ohne die Verkleidungen zu lösen.Wenn ich nur die Achse aus der Heckscheibe bekommen wüede die ja mit der großen Schraube befestigt wird.Du hast mit der Funktion des Heckwischer völlig recht. Der Hebel rastet mit einem Feder-Stift in der Drehscheibe einmdue den Wischerarm anschließend in Bewegung setzt.🙂

Grüße,M.Federer

Bei mir geht das mit der Fernbedienung, also Schlüssel. Sollte die Taste eine andere Funktion haben, kann man das umcodieren.

Das funktioniert aber nur, wenn Strom da ist. Ohne Strom, muss man alles auseinanderbauen und per Hand entriegeln oder kurz Strom darauf geben.

Zitat:

Original geschrieben von Kanisterkopp79



Zitat:

Hallo Timo,

ich werde wohl die Innenverkleidung der Heckklappe versuchen abzubauen,jedoch komplett weg zumachen ist nicht,da ja die Heckscheibe sich nicht öffnen läßt.Dachte es gäbe eventuell eine andere Lösung die Heckscheibe zu öffnen ohne die Verkleidungen zu lösen.Wenn ich nur die Achse aus der Heckscheibe bekommen wüede die ja mit der großen Schraube befestigt wird.Du hast mit der Funktion des Heckwischer völlig recht. Der Hebel rastet mit einem Feder-Stift in der Drehscheibe einmdue den Wischerarm anschließend in Bewegung setzt.🙂

Grüße,M.Federer

Bei mir geht das mit der Fernbedienung, also Schlüssel. Sollte die Taste eine andere Funktion haben, kann man das umcodieren.

Ich hatte dein Problem auch...

Spritzdüse wird dir nie funktionieren solange der Scheibenwischermotor nicht geht.
Auf den Scheibenwischer musst du aufpassen damit du den nicht in die Luft bringst (verbrennst hehe), da dein Wischachslager schwer dreht.
Meine Achse habe ich vorsichtig rausgefräst da sie festgegammelt war.

http://www.ebay.de/.../321316697862?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen