Heckscheibenwischer zerstört?
Hallo,
mir ist gestern ein Missgeschick passiert. Nachdem ich in der Waschanlage war, habe ich in geistiger Umnachtung vergessen, dass der Heckscheibenwischer mittels Saugnäpfen fixiert war und ihn angeschaltet. Nach 5 cm hat es sich nicht mehr bewegt und tut es auch nach der Entfernung der Saugnäpfe nicht mehr 🙁
Hat jemand eine Idee, ob nur eine Sicherung oder sonst was kleines defekt ist oder ob sowas direkt den Motor zerstört?
Danke und Gruß
Steve
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von High-Five
Die "Überzieher" dienen glaub ich zum Schutz vor Heißwachs, dieses könnte ja das Wischerblatt angreifen.
Das Problem hätte man dann vorn auch...
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steve_u
Hallo,mir ist gestern ein Missgeschick passiert. Nachdem ich in der Waschanlage war, habe ich in geistiger Umnachtung vergessen, dass der Heckscheibenwischer mittels Saugnäpfen fixiert war und ihn angeschaltet. Nach 5 cm hat es sich nicht mehr bewegt und tut es auch nach der Entfernung der Saugnäpfe nicht mehr 🙁
Hat jemand eine Idee, ob nur eine Sicherung oder sonst was kleines defekt ist oder ob sowas direkt den Motor zerstört?
Danke und Gruß
Steve
Läuft der Motor noch? unter Umständen hat sich nur der Wischerarm von der Antriebsachse gelöst und läuft leer durch
Evtl. ist es nur die Sicherung. Diese würde ich als erstes überprüfen. Diese sitzt auf dem Sicherungsträger F im Kofferraum. Im Sicherungshalter ST 4 (rot), Steckplatz 8. Ist eine 15 Ampere Sicherung.
Wenn er sich nicht mehr dreht, die Sicherung ok ist - tja, dann ist er wohl hinüber.
Bau doch mal die Verkleidung ab und miß doch mal an den Anschlüssen, ob überhaupt Strom ankommt.
Mag sein, dass ich auf dem Schlauch stehe, aber warum "fixiert man den Heckscheibenwischer in der Waschanlage mittels Saugnäpfen"???
Meinem technischen Verständnis nach ist der Motor hinüber, da er überlastet wurde und kleine Motoren keinen Motorschutzschalter besitzen.
ich denke, damit die Bürste den nicht packt und nach oben drückt...
neuer Motor...
hat jemand eine Preisvorstellung damit ich schon mal weiß, ob ich am WE noch Pizza ausfahren darf?
Zitat:
Original geschrieben von steve_u
ich denke, damit die Bürste den nicht packt und nach oben drückt...neuer Motor...
hat jemand eine Preisvorstellung damit ich schon mal weiß, ob ich am WE noch Pizza ausfahren darf?
Also ich fahr ja schon jahrelang Avants und damit durch Waschstraßen...
Falls mal eine Waschanlage einen Schaden fabrizieren würde, wär der Betreiber der Dumme.
Deine Näpfe kannste einmotten.
So ein Motor kostet nicht viel: 2-3 große Pizzen 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
So ein Motor kostet nicht viel: 2-3 große Pizzen 🙂.
Stimmt ganz genau: 2,5 (Familien-) Pizzen zum Preis von je 50.-€.
Die Saugnäpfe haben doch die waschanlagenmitarbeiter dran gemacht!oder nicht?ich meine genauso wie bei einigen Waschanlagen ne Folie über den Scheibenwischer gestülpt wird!wofür das gut sein soll weiß ich auch nicht.es sind schon öfter Autos vor mir gefahren wo eins von beiden vorhanden war!
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Stimmt ganz genau: 2,5 (Familien-) Pizzen zum Preis von je 50.-€.Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
So ein Motor kostet nicht viel: 2-3 große Pizzen 🙂.
Alter Schwede, da haben sie aber ganz schön hochgeschraubt - vor drei Jahren sah das noch anders aus... pervers, der Einkaufspreis liegt in der Größenordnung "Single-Pizza, gut belegt".
im Zubehör ohne Rabatte sind es schonmal 30€ weniger.
Zitat:
Original geschrieben von steve_u
so...muss los...72 Stunden Pizzadienst non-stop 🙁
Wie machstn dat da mitm Fahrtenschreiber?😁