Heckscheibenwischer funktioniert nicht
Guten Tag,
Vor paar Tagen ist mir aufgefallen,dass der Heckscheibenwischer nicht mehr funktioniert. Der Wischarm bewegte sich nicht aber das Wasser spritzt raus
Hab mir neuen Motor bestellt und heute drangesteckt. Leider ohne Erfolg. Habe aber vorher die Sicherrung durchgemessen. Ist in Ordnung. Am Stecker kommt keine Spannung an. ( Kofferraum klappe war zu bzw hab das Schloss zugemacht. Und der Schalter für den Heckwischer war betätigt. ) Ich habe danach die ganze Verkleidung demontiert und zu gucken ob eine Leitung gebrochen ist. Leider war es nicht der Fall. Fehler ausgelesen, kein Fehler vorhanden
Hat jemand noch eine Idee was es sein kann ? Kann ich den Motor über VCDS ansteuern ?
16 Antworten
evtl. über die Stellglieddiagnose im BCM bzw. Komfortsteuergerät
Habe schon gesucht finde aber nix.
Ich dachte bevor ich den Schalter ausbaue.
Vielleicht hat jemand noch eine Idee, was noch defekt sein kann
quote]
@spuerer schrieb am 4. Mai 2022 um 18:42:58 Uhr:
evtl. über die Stellglieddiagnose im BCM bzw. Komfortsteuergerät
Geht der Heckwischer nicht auch beim Rückwärtsfahren mit an ?
Zumindest kann man das Codieren:
Seite 10:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=691605
Stelltest müsste aber eigentlich gehen oder vorhanden sein, meine zumindest für den Frontwischer habe ich den Punkt schonmal gesehen.
Müsste auch unter STG09 sein....da der Heckwischer mit über STG J519 läuft.
Steckverbindung zum Heckwischer, da mal Gemessen ?
Wüsste aber nicht wo die ist, Kofferraum Rechts oder unterm Dachhimmel ??
Zitat:
@Nikoks schrieb am 4. Mai 2022 um 17:20:40 Uhr:
Ich habe danach die ganze Verkleidung demontiert und zu gucken ob eine Leitung gebrochen ist. Leider war es nicht der Fall. Fehler ausgelesen, kein Fehler vorhanden
Kabeltülle abgemacht und an der Gelenkstelle gesucht?
Ähnliche Themen
Ich habe da jetzt keine Tülle gesehen.
Zitat:
@Bnuu schrieb am 4. Mai 2022 um 19:41:57 Uhr:
Zitat:
@Nikoks schrieb am 4. Mai 2022 um 17:20:40 Uhr:
Ich habe danach die ganze Verkleidung demontiert und zu gucken ob eine Leitung gebrochen ist. Leider war es nicht der Fall. Fehler ausgelesen, kein Fehler vorhandenKabeltülle abgemacht und an der Gelenkstelle gesucht?
Stellten für vorbe habe ich gefunden. Für hin Leider nicht.
Beim Rückwärtsfahren habe noch nicht probiert. Müsste morgen mal mit der Gießkanne die Frontscheibe nass machen. Damit der Regensenson angeht und dann gucken was er hinten macht
Die Sicherung ist Kofferraum , deswegen vermute ich, dass der Stecker auch da sein müsste. Leider gehen da noch ca 100 andere Leitungen durch
Zitat:
@opaaudi schrieb am 4. Mai 2022 um 19:02:44 Uhr:
Geht der Heckwischer nicht auch beim Rückwärtsfahren mit an ?Zumindest kann man das Codieren:
Seite 10:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=691605Stelltest müsste aber eigentlich gehen oder vorhanden sein, meine zumindest für den Frontwischer habe ich den Punkt schonmal gesehen.
Müsste auch unter STG09 sein....da der Heckwischer mit über STG J519 läuft.Steckverbindung zum Heckwischer, da mal Gemessen ?
Wüsste aber nicht wo die ist, Kofferraum Rechts oder unterm Dachhimmel ??
Der Übergang von Klappe zur Karosse, ist das eine Gummitülle oder so ein Scharnier wo sich die Kabel drin Befinden?
Da könnte ggf. eine reib / Scheuerstelle sein.
Guck sonst vorsichtshalber nochmal im Bordbuch rein, im Leitfaden Stand irgendwas von Sicherungsblock / Halter C, oder wäre das der Kofferraum? Rechts und links am Cockpit sind auch noch Sicherungshalter.
Zitat:
@Nikoks schrieb am 4. Mai 2022 um 20:10:52 Uhr:
Ich habe da jetzt keine Tülle gesehen.
Am Klappenscharnier oben, da geht alles durch, Kabel, Wischwasserleitung. Gummifaltenbalg, darin sind Kabelbrüche Klassiker. Bruch der Wischwasserleitung auch.
Sicherung haste ja geschrieben , hast du getestet ,
Diese sitzt auf dem Sicherungsträger F im Kofferraum. Im Sicherungshalter ST 4 (rot), Steckplatz 8. Ist eine 15 Ampere Sicherung.
Nicht das an der falschen stellle getestet hast .
Neuer Motor ? Orginal wie der was drin ist oder über die Bucht gebraucht gekauft , nicht das da was falsch ist , oder der Motor auch nen schuss ab hat .
Ja Roter träger Sicherrung Nr 8. 15 Ampere.
Hatte einen Motor von Valeo bestellt. War neu. Das Ding ist ja das da keine Spannung ankommt. Gibt es irgendwelche Relais die den Wischer schalten
Hab heute auch die Verkleidung komplett abmontiert. Keine Tülle gefunden.
Zitat:
@Nikoks schrieb am 5. Mai 2022 um 20:35:13 Uhr:
Hab heute auch die Verkleidung komplett abmontiert. Keine Tülle gefunden.
die ist unter keiner "Verkleidung", sondern in der Nähe der Scharniere von der Klappe.
Wie ist die Sache ausgegangen. Mein Heckwischer steht auf halb Acht, ohne Funktion.
Ist der Kabelbruch im Kabelbaum der Heckklappe beim A4 B8 inzwischen ein bekanntes Problem?
Bekanntes Problem ist der Heckwischermotor, das Spritzwasser läuft "durch den Motor bzw. durch das Getriebe" (klar in einem Rohr) wird irgendwann inkontinent und der Motor säuft ab..
Mein Heckwischer ist seit dem Kauf des Wagens ausgezogen und wurde durch eine Glasplatte ersetzt...
Alles klar, danke. Dann schaue ich mir nach den Motor mal an.
Für Heckklappenverkleidung brauche ich neue Clipse weil sie brechen?