Heckscheibenwischer
Da der Scheibenwischer bei mir eh nie richtig gewischt hat und hier keiner Bilder ohne dem Teil hat habe ich es mal gewagt. Er ist ab und ich finde das es so besser ausschaut.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bochen
da müsste dein Korken günstiger gewesen sein 😁
Hängt möglicherweise von der Flasche Wein ab, aus der er stammt.
also ich bin rein optisch für ein demontage!!!
aber aus fahrtechnischen gründen möchte ich nicht auf den wischer verzichten, auch wenn er die hecklinie stört ;-)
ich persönlich habe mich für den flatblade entschieden, da dieser deutlicher enger anliegt und somit die linie verbessert...
hier mal ein vorher / nachher vergleich
die wischleistung ist beim flatblade auch besser....
@ alle die keinen Heckwischer mehr haben:
Ich muss das Thema noch mal aufgreifen.
Zeigt der BC nach dem Ausbau irgendwelche Fehlermeldungen an. Ist der Ausbau eigentlich schwierig?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kuzo1986
@ alle die keinen Heckwischer mehr haben:Ich muss das Thema noch mal aufgreifen.
Zeigt der BC nach dem Ausbau irgendwelche Fehlermeldungen an. Ist der Ausbau eigentlich schwierig?
Eine Fehlermeldung im BC gibt es nicht. Eventuell bekommt man nen Fehlercode im REC, dass der Antrieb nicht vorhanden ist, aber selbst das halte ich für unwahrscheinlich.
Zitat:
Original geschrieben von phil*eiven
hier mal ein vorher / nachher vergleich
In einem anderen Thread hatte ich beide Varianten auch mal
gegenüber gestellt. Optisch ist der Neue auf jeden Fall ein Gewinn.
Ich bin mit dem Flatblade, der seit MY05 verbaut wird, sehr zufrieden (noch mit erstem Blatt) und möchte wirklich nicht auf ihn verzichten.
Im Gegenteil, es ist doch ab und an wirklich praktisch, daß das Auto bei aktiviertem Regensensor und eingelegtem Rückwärtsgang ein wenig mithilft. Mein Arbeitsweg fängt oft genug mit beschlagenen Scheiben an und zunächst muß ich wenden. Da wäre ein Auto ohne Heckwischer wirklich doof (trotz PDC). Ein einziges Tippen am Wischerhebel und das ganze ist erledigt. 🙂
Moin...
Kann mir grad mal einer sagen ob´s für den Signum auch die Möglichkeit gibt, am Heckwischer einen Flatblade zu montieren?
Grüßle...
@ kuzo1986
Also bei mir zeigt der BC keinen Fehler an, hab aber auch kein CC drin. der ausbau ist auch relativ einfach wenn man weiß was man macht. Scheibenwischer ging bei mir net ab, FOH hats auch net hinbekommen. Habs dann mit Dremel gemacht und sonst Kofferraumverkleidung abmachen und Motor abschrauben, das wars eigentlich schon.
Der Sveni_82 wars.
die Sau hat sich bei mir auch gewehrt ... hatte den aber schon 2 Tage lang bissel eingesprüht.
Mit viel Willenskraft und ne Zange hat er sich dann ergeben.
Hatte schon bissel Bedenken da man sich ja auch die Heckscheibe zerstören kann.
Nu isser ab und der BC sagt auch nix weiter dazu 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kollmix
Moin...Kann mir grad mal einer sagen ob´s für den Signum auch die Möglichkeit gibt, am Heckwischer einen Flatblade zu montieren?
Grüßle...
Hallo Kollmix,
es gibt einen Thread zum Thema Heckscheibenwischer am Caravan; da wird der Signum auch kurz angesprochen:
http://www.motor-talk.de/.../...rm-beim-vectra-c-caravan-t1478924.html
Übrigens: brecht Euch Eure Heckwischer nicht ab: erst Sprühöl, dann einen Abzieher benutzen!
Gruß
Auto Barni
Ich habe mich heute auch mal an das Thema rangemacht und habs nicht hingekriegt. Die Schraube oben hab ich ja noch abgekriegt, den Motor hab ich dann nicht mehr rausbekommen. Die Schrauben sitzen Bombenfest. Hat noch jemand einen Tip oder kann mal einer ganz genau beschreiben wie er vorgegangen ist?
Danke für die Hilfe.