Heckscheibenwischer
Da der Scheibenwischer bei mir eh nie richtig gewischt hat und hier keiner Bilder ohne dem Teil hat habe ich es mal gewagt. Er ist ab und ich finde das es so besser ausschaut.
40 Antworten
Kein kommentar ! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Kein kommentar ! 🙄
Warum? Ist doch ganz ok.
ist ok 🙂 woher hast du den "plömpel" ?
btw. BBD ist nur neidisch weil er nen Caravan hat der halt immer zusaut 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wallikroete
Warum? Ist doch ganz ok.Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Kein kommentar ! 🙄
Ganz und gar nicht ! Erstens hat ein HSW bei Fließheck und Kombis durchaus seinen Sinn - wer könnte da widersprechen - und zweitens finde ich den optischen Fortschritt doch eher bescheiden. Noch bescheidener sind allerdings diese "Möchtegern-DTM-Modelle" mit den mittig stehenden Einarmwischern. Da könnt ich k........ Und dann bei starkem Regen durch die Gegend schleichen, weil man nix mehr sieht ! 😠
Gruß
BBD
@torjan: Ich, neidisch.... ? 😁
Also, ich finde es auch eine Gute Idee. Blindstopfen bekommst bei die e-Bucht.
Wofür einen Heckscheibenwischer, wenn es doch eine Heckscheibenheizung gibt. 🙂
Gruß mxm
Hallo!
Ich finde es auch gut!!!!!!!
Gibt es eigentlich keine Heckscheibe ohne das HSW Loch?
Gruß Ralle
Hi, also ich glaube der Stufenheck hat keinen HSW.
Gruß
Also da hat der "wau wau" auf der Hutablage bei schönen Wetter jetzt keinen störenden Heckwischer mehr im Sichtfeld.
Aber bei Regen wird er dann nicht mehr viel sehen.... 😁
Sieht nicht schlecht aus, für mich käme es aber nicht in Frage. Es ist ja gerade was ich bei den Fließheck schätze, dass ich eben nen HSW habe.
hallo!
wäre auch nicht meine sache, mein GTS OHNE Heckwischer, neee, hab mir ja extra den Flatbladewischer draufgemacht, der wischt "saugut" und schaut schicke aus.....
grad beim Fließheckeigentlich unerlässlich, aber ein anderer aspekt... wenn du den wischer abbauste, erlischt ja auch die betriebsgenehmigung, wenn man es mal ganz genau nimmt :-)
grüße und alles gute, chris!
Sieht an und für sich nicht schlecht aus, Für einen besseren Eindruck müsste man aber ein Foto der gesamten Heckansicht sehen.
Ich für meinen Teil freue mich, bei Regenwetter einen Heckwischer zu haben. Und wenn der optisch gut aussehen, und auch noch gescheit wischen soll, dann nimmt man den Flatblade-Wischer.
Ein wirklicher Vorteil vom CC ist aber sicher, dass die Heckscheibe auch bei Schmuddelwetter sauber bleibt, und nicht wie beim Kombi alles zudreckt.
Gruß
Andrej
AALLLSSOOOO
den Wischer braucht der GTS meinermeinung nach eigentlich nicht...
höchstens bei starkem schneefall und starkem regen, das alles bei langsamer fahrt...
da ich meistens auf der autobahn unterwegs bin... ist die heckscheibe sowieso immer ab 100kmh trocken bis auf ein paar tropfen...
von daher isses ganz ok den abzumachen..
nur optisch find ichs dann einfach irgendwo billig mit diesem "Blindstopfen"...
man sieht halt einfach mal das da mal etwas war.....
also mich stört der wischer nicht wirklich...und optisch find ich ihn jetzt auch ned schlimm...
aber gut wers so will bzw wem es so gefällt... gerne...
nur bin ich wiegesagt manchmal doch ganz glücklich den wischer hinten zu haben...(starker regen oder schnee)
mfg
Mich persönlich stört der Heckwischer auch extrem..er stört die fließende Linie ( Fließheck FTW 😁 )
ist der Stopfen aus Glas ? ... der sieht so aus als ob er en bissel übersteht 🙂
Ich hab meinen vor kurzem hier http://glasshop24.com bestellt.
Es ist zwar nur der vom Kombi auf geführt ... aber auf Nachfrage bekomm ich auch einen für mein GTS =)
Mei vorheriger Seat Ibiza hatte natürlich auch en Heckwischer ... habe den nie benutzt weil ichs hässlich fand wenn ein Halbkreis sauber ist und der rest verdreckt ... lieber alles dreckig oder alles sauber 🙂