Heckscheibenwischer rubbelt, wenns nicht wie aus Eimern schüttet

BMW 5er F11

Hi,

seit ich meinen F11 im Jahre 2016 von BMW als Jahreswagen mit 13Tkm auf der Uhr kaufte, rubbelt der Heckscheibenwischer, wenn die Scheibe nicht so richtg klatschnass ist.
Es ist völlig ausgeschlossen, den Wischer auf Intervall stehen zu lassen oder gar mit Heckwischer rückwärts zu fahren, der Wischer rattert dann lautstark über die Scheibe und nichts wird sauber.

Neue Wischer, egal welche (normale, Aerotwin usw) helfen nicht. Alles gründlich reingen und extrem leichtgängig machen mit Trocken-Schmiermittel oder auch Fett hilft ebenfalls nicht.

Den Winkel verstellen kann man ja nicht... der Heckwischerarm ist ein starres Kunststoffteil, in welches der Wischer nur eingeklipst wird.

Frage also, weil ich dazu nichts wirklich Erhellendes finde:
Liegt das an zu hoher Feder-Andruckkraft?
Ich meine... irgendwas hindert ja selbst eine nagelneue Wischerlippe daran, richtig zu kippen... oder habe ich das falsch verstanden?

Kennt das einer?

Gruß
k-hm

16 Antworten

Federdruck zu niedrig, würde ich sagen. mach mal paar Windungen mit Rödeldraht zum Testen zusammen. Prüfe das mal.

Silikonentferner, gerne großzügig mit BW-Tuch auf der Heckscheibe verteilen. dann rubbelt die Katz, aber nicht mehr der Heckwischer... funzt auch auf der Frontscheibe...

was auch immer die Waschanlagen da so zusammenmischen, mag dem Lack Freude bereiten, den Scheiben rundum weniger.

RainX, eher für die Frontscheibe gedacht, erlöst dennoch auch den rubbelnden Heckwischer...

Frohe Pfingsten!

VG

kanne

in beide Richtungen?

Winkel eventuell falsch

Zitat:

@Schwimmer schrieb am 6. Juni 2022 um 17:59:27 Uhr:


in beide Richtungen?

Winkel eventuell falsch

Zurück nur manchmal, nicht immer. Am Ende kippt der also ab und zu.

Winkel könnte falsch sein, nur.... man kann das nicht einstellen.
Es gibt nur eine (eingeklipste) Montage-Möglichkeit.

Gruß
k-hm

Ähnliche Themen

Habe das auch bei einem Fahrzeug (nicht BMW). Seit wir nach Wischergebrauch das Wischerblatt in der Ruhestellung so umklappen, so dass es quasi in der nächsten Reinigungsneigung und nicht der Rückführungsstellung ist, (also 3 mm bewegen und zurück auf Scheibe legen) rubbelt er gar nicht mehr. OK, nicht so gedacht von den Ingenieuren, aber hilft bei mir seit Jahren.

Bei BMW wird da auch erher leicht "gebogen" als eingestellt ( haben sie bei meinem e46 mal vorne gemacht, danach war ok)

Vorne sind die Wischerarme aus Metall, da könnte man "biegen". Aber vorne ist alles bestens bei mir.
Hinten ist der Wischerarm halt so ein massives Kunststoffteil, das fest auf der Welle steckt... da ist nichts mit einstellen.

Bin jetzt mal Kanne66 gefolgt und habe Silikonentferne bestellt. Ich versuche also erstmal, die Scheibe damit "porentief" zu reinigen.
Wenn das Zeugt da ist, lege ich los und berichte.

Wenn das dann immernoch rubbelt und auch das Blatt eines neuen Wischers nicht kippt, dann ist vermutlich die Andruckkraft zu groß und ich muss die Feder etwas längen.

Ich probiere dann erstmal, in einer Windung etwas zwischen zu quetschen, um die Feder ohne Beschädigung probeiwese zu verlängern.

Bin gespannt 😁

Gruß
k-hm

sounds like a plan!

keep us posted 😉

Hi!

Verfolge eure Ideen mit Interesse!
Bei mir kippt der Wischer. seit ich das Auto habe.
Bin gespannt……..!

Gyula

Am ehesten werden es Verunreinigungen auf der Scheibe sein. Wie @kanne66 schon empfahl, erstmal mit Silikon-Entferner ran. Wenn das nicht reicht, dann gerne polieren! Ja richtig gelesen, falls vorhanden erstmal mit normaler Autopolitur und ordentlich Muskelkraft die Scheibe polieren.
Keine Sorge, es geht nichts kaputt. Glas ist deutlich härter als Lack. Spezielle Scheibenpolituren reißen zwar deutlich mehr, aber bei „Verschmutzungen“ tut es auch normale Autopolitur ( gern auch etwas groberes alá Feinschleifpaste ). Danach unbedingt entfetten, entweder mit dem noch vorhandenen Silikonentferner oder Isopropanol.

Spüli und Fiss... dann Aceton und Silikonentferner.
Was dann nicht weg ist, bringt man nicht einfach so runter 😁
Aber wenn der Wischer dann kippt, passts ja.
Mal sehen...

Gru0
k-hm

War denn die Putzaktion mittlerweile erfolgreich?!

Au weia... ich gebe zu, dass ich noch garnicht wieder danach geguckt habe.
Habe den Silikonentferner inzwischen, muss mich echt mal dranmachen.
Sorry. Kommt aber noch.

Gruß
k-hm

Hi, ich ziehe meine Scheiben mit Reinigungsknete ab, danach sind ALLE Rückstände auf der Scheibe restlos weg, dann rubbelt auch kein Scheibenwischer mehr. Ein bisschen Spüli aufsprühen, Knete drüberziehen - fertig. Damit bekommt man übrigens den Lack auch restlos sauber.

https://www.ebay.de/itm/234323930885?...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen