Heckscheibenwischer RU8 tuts nicht mehr
Mahlzeit,
fahre u.a. seit vielen Jahren eine Ford Ka RU8. Bis auf ein paar Kleinigkeiten war bisher nie etwas defekt gewesen, nur läuft jetzt seit einigen tagen der Heckscheibenwischer nicht mehr. Front-scheibenwischer und Sprüh-düsen hinten + vorne funktionieren noch tadellos.
Habe dann bei genaueren hinschauen und untersuchen herausbekommen, dass der Scheibenwischer sobald ich die Heckklappe geöffnet wurde wieder funktionierte. Auf halb geöffneter Höhe versagte der Wischer dann wieder.... habe dann nach etwas suchen herausgefunden, dass es beim Vorgängermodell Probleme mit dem Masseanschluss des Heckscheibenwischermotors, welche über die Heckklappen-Scharniere der Heckklappe gezogen wurde, gab. Daher habe ich auch beim RU8 diese mit Kontaktspray eingesprüht und an den Bolzen mal etwas druck ausgeübt....zuerst änderte sich nicht aber jetzt geht der Scheibenwischer gar nicht mehr weder bei geschlossener noch bei geöffneter Klappe.
Hatte jemand ähnliche Probleme oder weiß jemand wie man den Scheibenwischer wieder zum laufen bekommt?
Besten Dank,
18 Antworten
Das sieht ja garnicht gut aus, das kann man eher nicht im eingebauten Zustand instandsetzen. Dafür sind einfach zu viele Kabel defekt.
Die Kabel sind durchgebrochen. Das ist schon seit längerem so. Da hat vermutlich jemand die ersten Anzeichen ignoriert wenn was in der Heckklappe nicht mehr funktioniert.
Heckklappenverkleidung ausbauen, den gesamten Kabelstrang aus der Heckklappe ausbauen.
Mit einem Multimeter prüfen welches Potenzial an welchem Kabel anliegt,wenn zum Beispiel die Heckscheibenheizung angeschaltet wird, der Wischer,Kontaktschalter Heckklappe offen,Heckklappen-Öffner Schalter usw.
Die Kabel haben ja leider keine eindeutige,farblich individuelle Kennzeichnung.
Ich halte es für möglich, dass da schon mal der Kabelstrang ersetzt wurde und weiter innen am Kabelbaum die originalen Kabelfarben noch vorhanden sind.
Zitat:
@gobang schrieb am 29. Mai 2024 um 20:31:05 Uhr:
Ich halte es für möglich, dass da schon mal der Kabelstrang ersetzt wurde und weiter innen am Kabelbaum die originalen Kabelfarben noch vorhanden sind.
Die originalen Kabelfarben sind alle schwarz 🙂 Blöd aber is so....die Erfahrung macht jeder 500er Panda oder KA Besitzer irgendwann.
Gruß
Ciwa
Hey Leute, vielen Dank für die Hilfe.
Ich habe es gemacht, wie @mechanic74 sagte, die Kabeln einzeln mit einem Multimeter geprüft und so herausgefunden was war was.
Außer dem elektrischen Schloss, das mir eigentlich egal ist, funktioniert alles.
Vilen Dank an alle!