Heckscheibenwischer ohne Funktion
Guten Morgen.
Habe heute morgen festgestellt, dass mein Heckscheibenwischer an meinem e91 VFL nicht mehr funktioniert.
Ich kann zwar die Heckscheibe über die Spritzdüsen nass machen jedoch bewegt sich der Wischer nicht.
Was ich nun probiert habe:
- Heckklappe ist korrekt geschlossen genau so wie der obere separat zu öffnende Teil
- Scheibenwischer (Heckklappe) lässt sich bei geöffnetem "Glasteil" sehr leicht hin und her bewegen - ohne Widerstand.
- Das Relais scheint auch zu klicken - ist zwar leise, aber es scheint zu schalten.
- Vorgestern ging der Wischer noch - heute früh jedoch nicht mehr. Regt mich mal wieder auf, denn ständig ist irgendwas.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie man herausfinden kann, was nun defekt ist und ob man das ggf. auch selber wechseln kann.
Ich hoffe, dass es nur das Relais ist oder irgendeine Sicherung. Ich hoffe nicht, dass der Motor einen Schuss hat.
Danke schon jetzt für eure Antworten.
Grüße
Markus
35 Antworten
Hallo.
Hat jemand von euch die Möglichkeit, mit die Teilenummer des Relais für den Heckscheibenwischer zu nennen. Es hört sich zwar so an, als ob dieses schaltet, dieses Geräusch ist aber sehr, sehr leise. Von daher gehe ich jetzt zunächst einmal davon aus, dass das Relais nen Knacks hat. Das Relais für die vorderen Scheibenwischer habe ich bereits im letzten Jahr getauscht. Würde mich also nicht wundern, wenn dieses nun auch nen Schlag weg hat.
Grüße
Markus
Hallo zusammen,
also am Relais liegt es nicht. Habe das Relais am Wochenende testweise durch das "neue" von vorne getauscht um zu testen, ob es an dem Relais liegt. Leider Fehlanzeige.
Gibt es nun noch etwas, was man selber prüfen kann, oder muss man da unweigerlich in die Werkstatt?
Wie gesagt - Scheibenwaschanlage hinten geht wie eine 1 nur Wischen ging bis vor kurzem sporadisch nun nicht mehr.
Grüße
Markus
Ich würd mal prüfen ob strom ankommt. ggf. ist ein kabelbruch in der Heckklappen / karosserie übergang.
Wenn es das wäre und du technisch versiert bist, kannst du das auch allein beheben.
Anleitungen dazu gibts im E60 Bereich. Dort ist das Thema größer.
gretz
Ähnliche Themen
Hallo.
Wo kann ich messen ob Strom ankommt ohne das halbe Auto auseinanderzubauen? Reicht da dann ein normaler Stromprüfer oder benötige ich dafür dann anderes Equipment?
Viele Grüsse und schöne Restostern!
Wenn Du messen willst mußt Du an den Wischermotor ran(Eine Einheit mit Steuergerät)
Pin 1 SW/VI Plus bei Ansteuerung,Pin 3 BR Fahrzeugmasse und Pin 2 BR/VI Rückstellkontakt.
Alternativ dazu würde ich mal die Gummitülle der Kabeldurchführung der Heckklappe zur Karosserie lösen und die entsprechenden Kabel lt. Kabelfarbe prüfen.
Gruß KE
die verkleidung abzubauen ist nicht so ein großer aufwand.
Du brauchst ein Voltprüfgerät für 12 V gleichstrom. Ein Schraubenzieher für die 240 V Steckdosen zum prüfen funktioniert nicht.
Sofern du sowas nicht hast, gibts einfaches ab 5 € bei conrad & Co. Eine Bastellösung wäre eine Glühbrine 12 V noch möglich. (würd ich allerdings abraten).
Ein Strom(stärken)messgerät brauchst du nicht.
gretz
Hallo liebe Community,
bei mir klappt der Heckscheibenwischer seit einiger Zeit nicht mehr.
Wir haben bereits beim Kofferraum die Kabeldurchführung bei der Gummimanschette auf Fehler/Kabelbrüche/... geprüft und konnten dort keinen Kabelbruch feststellen.
Habt ihr weitere Tips für mich, wie ich am effektivsten die Fehlerursache herausfinde?
Ich wäre über jeden Tip sehr dankbar!
Danke schön im Voraus!
Schöne Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer funktioniert nicht mehr' überführt.]
Mach mal die Scheibe auf (nicht die ganze Klappe) und kontrollier mal ob der Wischer sich überhaupt mit der Hand bewegen lässt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer funktioniert nicht mehr' überführt.]
Hatte vor paar Wochen so ein ähnliches Problem. Bei mir war die Arretierung des Heckscheibenwischer nicht sauber auf der Stellung mit dem Antrieb/Heckwisch Motor.
Hab wahrscheinlich beim öffnen der Heckscheibe den Wischer leicht verstellt das es nicht gepasst hat.
Hab leider kein passendes Bild gefunden
Aber unten sieht man das Loch wo die Arretierung Ihnen sollte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer funktioniert nicht mehr' überführt.]
Danke für die Antworten.
Der Scheibenwischer lässt sich von Hand bewegen.
Ob die Arretierung nicht perfekt sitzt prüfe ich nachher nochmal, aber wir haben grad an der Stelle auch schon ein paar mal geprüft.
Wir haben allerdings auch schon geprüft, dass gar nicht erst ein Signal ankommt. Daher ja auch die Mühe, bei der Suche nach dem "vermeintlichen" Kabelbruch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer funktioniert nicht mehr' überführt.]
Kabelbruch. Ganz klar! Masse prüfen. Ihr könnt ja gucken ob ein Signal kommt vor der Durchführung. Dazu die hintere Verkleidung ausbauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer funktioniert nicht mehr' überführt.]
Zitat:
@dseverse schrieb am 29. Dezember 2017 um 12:34:49 Uhr:
Dazu die hintere Verkleidung ausbauen.
Welche meinst du jetzt genau? Eine hintere Verkleidung im Auto-Innenraum?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer funktioniert nicht mehr' überführt.]
Die C- Säule, beim touring eventuell auch die D-Säule... Habe jetzt nicht das Bild im Kopf. Die letzte müsste tatsächlich D sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer funktioniert nicht mehr' überführt.]
Danke dseverse
Hast du zufällig Fotos/Videos davon, damit wir wissen, wo wir dran müssen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer funktioniert nicht mehr' überführt.]