Heckscheibenwischer entfernen

Audi A6 C7/4G

Hallo.
Hat jemand schon den Heckscheibenwischer entfernt? Falls ja. Welchen Durchmesser hat das Loch und welchen Stoppel habt ihr verwendet zum schließen?

Beste Antwort im Thema

Du glaubst also ernsthaft, dass der A8 einen versenkten Heckwischer hat und dass es bei der Passat-Limousine den nur als Option gibt? Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: es wird Zeit für den 4H!

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@Tante Tilly schrieb am 18. April 2016 um 00:00:52 Uhr:



Zitat:

@Ibomu schrieb am 17. April 2016 um 10:32:17 Uhr:


Erst als 4H Besitzer wirst du das Geheimnis um den versenkbaren Heckscheibenwischer lüften können, achja die Kurvenlicht Rückleuchten sind dann im Preis natürlich inbegriffen😁

Ich glaube, was wolfgear sich dachte, ohne es direkt schreiben zu wollen:

Die 4G sind als Gebrauchte jetzt in den niederen Preisklassen angekommen. Den Rest denke auch ich mir.

Naja der 4H auch so langsam, der Unterschied ist das es allgemein weniger A8 Besitzer hier gibt. Beim 4H Forum gibt es max. im Monat ein neuen Thread hier im 4G Forum schon fast im Sekundentakt😁

Zitat:

@Ibomu schrieb am 18. April 2016 um 07:11:18 Uhr:



Zitat:

@Tante Tilly schrieb am 18. April 2016 um 00:00:52 Uhr:


Ich glaube, was wolfgear sich dachte, ohne es direkt schreiben zu wollen:

Die 4G sind als Gebrauchte jetzt in den niederen Preisklassen angekommen. Den Rest denke auch ich mir.

Naja der 4H auch so langsam, der Unterschied ist das es allgemein weniger A8 Besitzer hier gibt. Beim 4H Forum gibt es max. im Monat ein neuen Thread hier im 4G Forum schon fast im Sekundentakt😁

Mit 4H ist wohl das Nachfolgemodell des jetzigen A6 gemeint...

Das hat mit der Preisklasse gar nichts zu tun 😉

Ich habe ein facelift der ist 11 Monate alt, ich glaub nicht das der günstig war. Aber davon mal abgesehen geht es hier auch gar nicht drum.
Manch andere klatschen sich billige carbon Folie auf die Motorhaube fahren mit 22 Zoll durch die Gegend oder bauen ihren 2 Liter auf rs6 Optik um. Kann mann ja alles machen, jedem so wie es ihm gefällt. Würde jeder den selben Geschmack haben hätte mann ja gar nichts mehr zu meckern. Und das wäre ja erstmal ein Drama...

Zitat:

@audia4rs4 schrieb am 18. April 2016 um 07:24:22 Uhr:


Das hat mit der Preisklasse gar nichts zu tun 😉

Ich habe ein facelift der ist 11 Monate alt, ich glaub nicht das der günstig war. Aber davon mal abgesehen geht es hier auch gar nicht drum.
Manch andere klatschen sich billige carbon Folie auf die Motorhaube fahren mit 22 Zoll durch die Gegend oder bauen ihren 2 Liter auf rs6 Optik um. Kann mann ja alles machen, jedem so wie es ihm gefällt. Würde jeder den selben Geschmack haben hätte mann ja gar nichts mehr zu meckern. Und das wäre ja erstmal ein Drama...

Mit der Preisklasse hat das sehr wohl zu tun aber das Modell ist das ausschlaggebende, ein A6 spricht eher noch die jüngere Fraktion an dass trifft man beim A8 eher selten an. Wie wir alle wissen haben wir alle mal Jugendsünden am Auto vollbracht und das ist beim 4G nicht anders. Schaut euch mal die A1,A3,A5 Threads an da gibt es deutlich mehr verbastelte Autos = spricht jüngere an da günstiger in der Anschaffung und Unterhalt

Ähnliche Themen

Wäre da nicht der Winter würde ich den Heckwischer auch nicht unbedingt brauchen, auch mit neuen Wischerblättern wird die Scheibe sehr schlecht "abgezogen"

Hat schon jemand die Radkästen zugeschweisst? Falls ja, welche Blechsorte habt Ihr verwendet und wieviel Blechtafeln werden benötigt? Wie bekomme ich die Radien hin? Mich stören einfach die offenen Radkästen und ich möchte eine ebenmässige und höchst aerodynamische Karosserie. Meine Tante hat einen alten Citroen und da sind zumindest die hinteren Radkästen schon halb zu - einfach nur cool!

Zitat:

@ossilek schrieb am 19. April 2016 um 12:17:34 Uhr:


Hat schon jemand die Radkästen zugeschweisst? Falls ja, welche Blechsorte habt Ihr verwendet und wieviel Blechtafeln werden benötigt? Wie bekomme ich die Radien hin? Mich stören einfach die offenen Radkästen und ich möchte eine ebenmässige und höchst aerodynamische Karosserie. Meine Tante hat einen alten Citroen und da sind zumindest die hinteren Radkästen schon halb zu - einfach nur cool!

1. Wieso fragst du das im "Heckwischer entfernen" Thema?
2. Wie kommt man auf so ne Idee?
3. Für die Idee sollte man dir das Auto weg nehmen und dir Tag und Nacht eine scheuern... 😁

Hallo
5 Blechtafeln dann hast du noch etwas Spatze
Man kann sich dann auch schöne Felgen sparen, sieht man ja nicht

Zitat:

@TommySyntony schrieb am 16. April 2016 um 22:07:22 Uhr:


.. Mein Bruder fährt einen VW Passat Limo und er hat keinen Heckscheibenwischer von Werk aus..

..neben deinem Bruder gibt es noch zigmillionen von Brüder, Schwestern, Väter, Söhne & Töchter, deren Limo(s) o h n e Heckwischer ausgestattet sind.

Ob das Zufall ist?😛

Ich vermisse den Heckwischer sogar an Limousinen. Wenigstens ist ein fehlender Heckwischer an einem Avant ein eindeutiges Erkennungs- bzw. Unterscheidungsmerkmal. Die Deutung überlasse ich mal jedem selbst...

..mein verflossenes E-Coupe(fast Schrägheck!) - ohne Heckwischer - was war das mitunter für ne Plage!🙁

Zitat:

@Weezah schrieb am 19. April 2016 um 12:26:59 Uhr:



Zitat:

@ossilek schrieb am 19. April 2016 um 12:17:34 Uhr:


Hat schon jemand die Radkästen zugeschweisst? Falls ja, welche Blechsorte habt Ihr verwendet und wieviel Blechtafeln werden benötigt? Wie bekomme ich die Radien hin? Mich stören einfach die offenen Radkästen und ich möchte eine ebenmässige und höchst aerodynamische Karosserie. Meine Tante hat einen alten Citroen und da sind zumindest die hinteren Radkästen schon halb zu - einfach nur cool!

1. Wieso fragst du das im "Heckwischer entfernen" Thema?
2. Wie kommt man auf so ne Idee?
3. Für die Idee sollte man dir das Auto weg nehmen und dir Tag und Nacht eine scheuern... 😁

4. Ironie sollte man schon auch erkennen. 😉

Komme von der Limo und habe jetzt nen Avant,allerdings 4f . Bin um den Scheibenwischer jedesmal dankbar wenns aufs geparkte Auto geregnet hat und es schon dunkler ist.

Seit meinem B Kadett Coupe weis ich einen Scheibenwischer zu schätzen. Und der war meine Bastelbude. Inklusive 1900 Rekord Motor. An Bremsen hat damals noch keiner bzgl. Umbau gedacht.

Zitat:

@newA6er schrieb am 19. April 2016 um 17:52:08 Uhr:



Zitat:

@TommySyntony schrieb am 16. April 2016 um 22:07:22 Uhr:


.. Mein Bruder fährt einen VW Passat Limo und er hat keinen Heckscheibenwischer von Werk aus..
..neben deinem Bruder gibt es noch zigmillionen von Brüder, Schwestern, Väter, Söhne & Töchter, deren Limo(s) o h n e Heckwischer ausgestattet sind.
Ob das Zufall ist?😛

mh ja "nicht jede Limo hat keinen Heckscheibenwischer".

Madza hatte das Teil mal bei der Limo verbaut, oder beim Insignia (gab es als Option) oder beim Octavia....
so sieht das dann aus:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=625967

Deine Antwort
Ähnliche Themen