1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Heckscheibenwischer beim PN mit alter ZE geht nicht

Heckscheibenwischer beim PN mit alter ZE geht nicht

VW Golf 2 (19E)

Hallo,
heute ging der Heckscheibenwischer plötzlich nicht mehr. Hat jemand eine Idee, wo ich jetzt zuerst suchen kann?
Grüße an alle.

Beste Antwort im Thema

Man kann das schon flicken, wenn es nur ein Kabel ist und man keinen Baum zur Hand hat. Man muss halt bloß noch ein Stück Kabel dazwischen setzen und die beiden Verbindungen ins Dach bzw in die Heckklappe schieben, damit die Reparaturstelle nicht auch im beweglichen Bereich sitzt, sonst hält das von zwölf bis Mittach.
Und natürlich keine Lüsterklemmen nehmen. :D

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Also für die Reparatur nimmst Du keine Stromdiebe...
Ich könte jetzt hier schreiben wie ich sowas repariere, aber das gäbe die gleichen Diskussionen wie bei den Autodoktoren immer.
Ich baue den Kabelbaum beim 2er immer aus und repariere den auf dem Tisch. Leider geht das mit dem Ausbauen bei vielen anderen Autos nicht.

Nein, bloß keine Stromdiebe! Dann kannst du es auch gleich lassen.

Quetschverbinder, Stromdiebe, Lüsterklemmen, .... hust.
... ist nur für die schnelle billigst Reparatur gedacht.
hab durch Zufall ein verkokeltes Kabel am Golf gefunden an der Lenksäule.
Ein echt massiver Quetschverbinder aus Anfang der 90er als eine Alarmanlage eingebaut wurde war die Ursache.
Tu dir den Gefallen und löte + Schrumpfschlauch ( nicht den ganz billigen/dünnen )
Dann hast Ruhe.
Ich nehm aus Kostengründen Silikonkabel als Meterware.
Und Vorsicht.... hab auch schon Reparatursätze gesehen.... mit Billigkabeln und Quetschverbinder.
Nein Danke.
Vllt. kannst Dich zu dem Zweck bei Freunden/Nachbarn,... mal auf 1-2 Std. in deren Garage mit Stromanschluss einnisten.
Zur Not nehm ich auch mal den Gaslötkolben ( ok... ich hab einen )

Deine Antwort
Ähnliche Themen