Heckscheibenwischer Avant
Falls jemand auch das Problem mit einen ratternden Heckwischer hat, aus Klipsen umdrehen und wieder einstecken. Rattern ist weg.....
Unsere kleine Tochter ist da immer sowas von erschrocken wenn man bei den ersten Regentropfen den Heckwischer betätigt hat.
Beste Antwort im Thema
Falls jemand auch das Problem mit einen ratternden Heckwischer hat, aus Klipsen umdrehen und wieder einstecken. Rattern ist weg.....
Unsere kleine Tochter ist da immer sowas von erschrocken wenn man bei den ersten Regentropfen den Heckwischer betätigt hat.
27 Antworten
Zitat:
@B4Saarländer schrieb am 18. August 2020 um 21:34:39 Uhr:
Zitat:
@S1911 schrieb am 17. August 2020 um 22:59:38 Uhr:
So ein Schwachsinn hab ich ja noch nie gehört das die Betriebserlaubnis erlischt wenn man einen heckwischer entfernt.Soviel zu deinem Schwachsinn Herr Schlaumeier:
§20 Abs. 4 StVZO...
Wenn der Heckwischer Bestandteil der Fahrzeug-ABE oder EG-Typgenehmigung ist, ist das Entfernen eine Abweichung von den technischen Angaben im Sinne des genannten Paragraphen.
Folge der Abweichung von ABE/EG-Typgenehmigung ist das Erlöschen der Betriebserlaubnis (§19 Abs. 1, Fahrzeug entspricht nicht mehr den Vorschriften der StVZO).
Ausnahme ist, wenn das Fahrzeug mit dem Heckwischer wahlweise als Sonderzubehör ausgestattet war, dann ist das Fahrzeug in der ABE/EG-Typgenehmigung sowohl mit als auch ohne Heckwischer beschrieben und das Entfernen zulässig.
Warum behelligst du uns nur mit der halben Wahrheit?
Zurück zum Thema !
Andi B7 : Danke für dein Tipp. Es funktioniert. Und ich wollte bereits den nächsten Scheibenwischer kaufen .
Für mich kam der Tipp leider zu spät, hab mir nen neuen Scheibenwischer gekauft. Originalwischer hat bereits im Neuwagen bei der Auslieferung gekratzt. Nun ist Ruhe....
Zitat:
@a4b9avant schrieb am 18. August 2020 um 21:36:36 Uhr:
Zitat:
@B4Saarländer schrieb am 18. August 2020 um 21:34:39 Uhr:
Soviel zu deinem Schwachsinn Herr Schlaumeier:
§20 Abs. 4 StVZO...
Wenn der Heckwischer Bestandteil der Fahrzeug-ABE oder EG-Typgenehmigung ist, ist das Entfernen eine Abweichung von den technischen Angaben im Sinne des genannten Paragraphen.
Folge der Abweichung von ABE/EG-Typgenehmigung ist das Erlöschen der Betriebserlaubnis (§19 Abs. 1, Fahrzeug entspricht nicht mehr den Vorschriften der StVZO).
Ausnahme ist, wenn das Fahrzeug mit dem Heckwischer wahlweise als Sonderzubehör ausgestattet war, dann ist das Fahrzeug in der ABE/EG-Typgenehmigung sowohl mit als auch ohne Heckwischer beschrieben und das Entfernen zulässig.
Warum behelligst du uns nur mit der halben Wahrheit?
Interessehalber, was wäre die volle Wahrheit?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Biker2016 schrieb am 19. August 2020 um 11:19:52 Uhr:
Zitat:
@a4b9avant schrieb am 18. August 2020 um 21:36:36 Uhr:
Warum behelligst du uns nur mit der halben Wahrheit?
Interessehalber, was wäre die volle Wahrheit?
Schraub ab, was immer du willst und allzeit gute Fahrt :-)
Zitat:
@Biker2016 schrieb am 19. August 2020 um 11:19:52 Uhr:
Zitat:
@a4b9avant schrieb am 18. August 2020 um 21:36:36 Uhr:
Warum behelligst du uns nur mit der halben Wahrheit?
Interessehalber, was wäre die volle Wahrheit?
Beim TÜV wird „Fzg. ohne Heckwischer mit Spiegel rechts“ eingetragen. So einfach ist das.
Ich habe nie gewusst, das man das falsch herum einklipsen kann. Habe es gestern getauscht und nun ist eine angenehme Ruhe im Auto im Regen.
Das Problem hatte ich bei meine. b9 MJ16 Avant auch gehabt, hatte es durch Servicekomfort wechseln lassen. Dann war auch Ruhe.
Danke
Musste dieses Problem mehrmals beim Freundlichen reklamieren, bis er es endlich hin bekommen hat.
Vermutlich wurde dies dann genauso behoben.
Hatte mich ziemlich verärgert für ein "Premium"-Fahrzeug.
@Power-Gamer2004
Ich hatte mir das Wischblatt angeguckt.
Da ist nirgends ein Symbol, wie richtig rum man es einklipsen muss.
Bei mir müsste es dann aber ab Werk schon falsch gewesen sein.
Würde mich aber nicht wundern, wenn es da niemand aufgefallen ist.
War bei meinem letzten Avant und bei meinem jetzigen Avant direkt ab Werk.
Normalerweise kommt das Auto unter den Regentest.