Heckscheibenheizung und Heizung der Außenspiegel geht nicht

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

bei meinem Audi (Lim A6 4f, BJ2006) geht die Heckscheibenheizung und die Heizung der Außenspiegel nicht. Hab gedacht, guck halt nach der Sicherung. Aber ich finde keine! In der Betriebsanleitung steht auch nicht wie/wo die Heckscheibenheizung abgesichert ist. Kennt jemand dieses Problem?
Bin für jede Hilfe dankbar.

Michael

Beste Antwort im Thema

Die Heckheizung läuft ja über ein Relais und dieses ist mit 40A (entweder 2,5mm² bis 2005 oder 4mm² Leitung ab 2006) abgesichert, Sicherung S41, hinten am Relais- und Sicherungsträger Kofferraum rechts.
Sie ist in der nähe (etwas unterhalb) des Komfortsteuergerätes extern eingeklipst, nicht im Sicherungskasten selbst.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Eine neue Lima kostet mehr als ein neuer Regler...aber jeder wir er meint.
Es wurde schon öfter geschrieben dass der Ausbau der Lima auch ohne Demontage irgend welche Teile geht

Mit neu meine ich eine andere mit wenig Laufleistung. Normal überhole ich ja auch ne lima selber. Aber hatte grad keine lust. Wollte die allte nicht nur mit einem neuen regler versehen weil dann vieleicht nächstes jahr der Anker eingelaufen ist oder ein kugellager trocken.

Dass kann dir bei einer gebrauchten genauso passieren.
Viel Glück jedenfalls und sag Bescheid ob das Problem dann weg ist

Normal sollte ich dann wieder erstmal ruhe haben. Ich muss allerdings sagen das der Vorbesitzer eine neue Batterie verbaut hat, und ich diese nicht codieren kann weil sie kein Original ist. Aber ich meine das die Fehlermeldung keine Kommunikation mit Lichtmaschine vorher nicht drin war. Naja ich hab grad eine Ladespannung von 13.78 gemessen. Wenig wie ich finde oder? Vielleicht liegt es später doch an der Batterie.Aber bis vor kurzem ging noch die Außenspiegelheizung noch.Somit liegt mein verdacht auch eher auf dem Regler denn die Heizung wird ja nur mit laufendem Motor benutzt.

Ähnliche Themen

Meine Fehlermeldungen sind auch
02254 - Schnittstelle zum Generator
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

02479 - teilweise Verbraucherabschaltung aktiv
000 - - - Sporadisch

Und dazu Ruhestrom stufen fehlerhaft. Vermutlich wegen der fehlenden Codierung auch,

13,6-14,2 sind normale Ladespannungen
Hast du mal die Batterie extern geladen, die Abschaltstufen (Fehler) gelöscht und geschaut ob es dann an den Spiegeln heizt ? Dazu Heckscheibe und Spiegel anschalten... dann bekommen die Spielgläser volle Power, nur die SPiegelheizung haben die Spiegel nur 40-50 % Leistung... dasreicht bei Regen um sie trocken zu halten

Ich hab die batterie voll geladen und dann gingen keine Spiegel und die heckscheibenheizung hat nach 1 min. Abgeschaltet. Vorher aber schon nach 10 sekunden. Die fehler sind nicht zu löschen auch bei zündung an. Schmeißt direckt alle fehler rein.

Spiegel gingen immer bis vom ein auf den anderen tag ohne funktion.

Ich hatte genau das selbe Problem. Gebrauchte Lima bei ebay gekauft und jetzt geht alles:-)

So heut wollte ich die neue lima einbauen. Dann hab ich aber gesehen des der com. Stecker defekt bzw das kabel abgerissen ist. Kabel wieder drann. Mal sehen ob nun das problem gelöst ist

Oh wie schön es heitzt wieder. Problem gelöst. Danke euch.

Zitat:

@Akleinol schrieb am 19. Oktober 2016 um 13:16:35 Uhr:


Oh wie schön es heitzt wieder. Problem gelöst. Danke euch.

Danke für die Rückmeldung ! 🙂
Glück gehabt 😉

Zitat:

@Akleinol schrieb am 18. Oktober 2016 um 22:41:13 Uhr:


Dann hab ich aber gesehen des der com. Stecker defekt bzw das kabel abgerissen ist.

Kannst du einen Grund erkennen, wieso das Kabel abgerissen wurde?

Grüße, lippe1audi

Es sieht ein bisschen so aus als hätte mal einer daran gewerkelt. Am Stecker kommt ja nur ein dünnes kabel raus. Es hatte nur die kleine Ummantelung dran. Sonst gab es keinerlei Schutz. Das Kabel ist vorne am Stecker abgerissen.
Vermutlich nur durch zuglast und Vibration des Motors.

Falls da jemand ungut gewerkelt haben sollte, is klar, das wäre ärgerlich, aber hinnehmbar. Weniger gut wäre es, das Kabel wäre ohne weiteres Zutun durch Vibrationen in diesen Zustand geraten. Sowas hatte ich früher mal. Da hatte ich einen Golf mit 2 fetten Signalhörnern bereichert, die direkt unten an die Stossstange geschraubt waren. Die elektr. Kabel rissen im Abstand von einem halben Jahr immer ab.....
Hoffen wir, dass in deinem Dicken nunmehr endlich die Stromzufuhr dauerhaft wird klappt.
Gruß, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen