heckscheibenheizung funktioniert nicht mehr

Mercedes C-Klasse W203

meine heckscheibenheizung funktioniert nicht mehr, wen ich den schalter für die heckscheibenheizung betätige leuchtet die zwar, aber die heizung funktioniert nicht , ich wollte mal nach der sicherung schauen, aber wo finde ich die den?? ich habe auch was von ein reali gehört aber weiss auch nicht wo die sich befindet, kann mir einer sagen wo die sicherungen und das reali liegt?

41 Antworten

Hallo bandit 05,

anbei der Schaltplan der beheizbaren Heckscheibe. Die Bezeichnungen sind wie folgt:

R1: beheizbare Heckscheibe,
kE: Relais derselben,
E: Bezeichnung des Relais im Sam Fond

Du kannst dieses Relais - wie im Forum beschrieben - überprüfen, wenn es OK ist und Spannung anliegt, dann mußt Du die Zuleitung zur Heckscheibe sowie die Leitung zur Masse überprüfen, dies dürfte mithilfe eines Durchgangsprüfers oder Ohmmeters keine Schwierigkeiten machen.
Ich würde, da ich den Widerstandswert der Heizung nicht kenne, eine Widerstandsmessung vornehmen und zwar vom Ausgangspunkt des Relais (zur Heckscheibe) und an Masse. Wird hier kein Wert angezeigt bzw unendlicher Widerstandswert, so ist der Stromdurchgang irgendwo unterbrochen, was dann weiter eingegrenzt werden muß: Kabelbruch, Unterbrechung der Heizleitungen etc. Die Sicherung Nr.10 natürlich eingeschlossen.

Gruß

hansblank

und nochmal, weil ich keine 2 Dateien hochgeladen bekomme.

Hallo,

habe leider immer noch nichts zu meinem Thema Heckschebenheizung gefunden (dasss meiste gibt es zum W202).

Deshalb möchte ich nochmals anfragen:

Weiß jemand wo der Anschluss für die Hechscheibe ist (w203 Limousine /Bj 2000) und wo das Relais für die Heckscheibenheizung sitzt.

Plan für Sicherungen habe ich gefunden, aber leider keinen Plan für die Relais! Müßte man doch klacken hören, wenn man die Heckscheibe anschaltet!?

Kennt jemand den Typ des Relais und wo man es am günstigsten bekommen kann?

Der Winter naht und ich baruche dringen einen Tip, bevor ich MB/meine Werkstatt wieder ein wenig reicher mache.

Danke und Gruß

Wolle

Hallo bandit,

ich hatte Dir doch geschrieben und eine Relaisbelegung vom SAM-Fond hochgeladen, warum schreibst Du denn jetzt, daß Du dieses Relais nicht finden würdest???

Gruß

hansblank

Ähnliche Themen

Hallo,

also ich hatte das auch das die Heizung nicht mehr funktioniert hat, bei mir hat das Relais hinten geklackert und die leuchte vorne war an aber nichts hat sich getan an der Heckscheibe...

dann hab ich die hinter Verkleidung abmontiert und siehe da ein Stecker hatte sich gelößt...schwupps wieder draufgesteckt und alle funktionierte wieder.....

so war es bei mir jeden falls.....

mfg

Hallo Hansblank,

danke für die Hilfe und die Antwort!!!!

Werde mich mal auf die Suche nach dem Fehler machen (obwohl ich nicht der größte KFZ-Elektriker bin)

Weiß Du wo der Anschluss für die Heckscheibe beim w203 liegt und wo ich das Relais am besten kaufen kann (Typ muss ich noch raussuchen)

Bei ebay finde ich leider nicht viel!!!

Man hört auf jedenfall nichts am Relais, wenn man den Schalter im Innenraum betätigt (Kontroll Lampe brennt).

Nochmals vielen Dank!!

Gruß

Wolle

Hallo, (Name nicht bekannt)

könntest Du mir nochmals sagen, welche hintere Verkleidung du demotiert hast und wo sich der Stecker gelöst hat?

Gruß

Wolle

Hallo Hasnblank,

sorry hatte nicht alle Antworten von Dir gelesen, deshal die erneute Anfrage (der Winter naht).

Sorry!!!!

Gruß

Wolle

Hallo,

naja ich hab ja das T Modell und bei mir hab ich einfach die komplette plastikabdeckung des kofferraumdeckels abmontiert und man konnte somit die gesamte verkabelung sehen und links und rechts waren denn die beiden stecker die in die scheibe gehen und einer davon war nicht drin...

bei dem t modell befindet sich das relais für die heckscheibenheizung hinten links im sicherungskasten und dies klackt auch wenn die heizung aktiviert wird... wenn es nicht klackert ist evtl auch da schon etwas faul...

mfg

Hallo bandit 05,

teile mir doch erst einmal mit, ob Du das Relais gefunden und überprüft hast, danach kann man weitersehen.

Gruß

hansblank

Hallo hansblank,

Relais habe ich dank Deines Plans gefunden. Wenn man den Schalter betätigt hört man aber kein Klicken. Bin mir aber auch nicht sicher, ob man überhaupt was hören muss. Sicherung 40 A ist i.O!

Überprüfung des Relais wäre bestimmt besser, hast Du einen Tip, wie man es am besten prüft!?

Überlege auch schon, einfach auf gut Glück ein neues zu kaufen!

Schon mal vielen Dank!!

Gruß

Wolle

Guten Morgen,

ja das Relais sollte schon klicken...wenn es das nicht tut wird ich es mal gegen ein anderes austauschen....bei mir ist es so, dass genau darüber ein weiteres ist, für welche funktion weiß ich jetzt nicht, jedenfalls ist das bei mir genau das gleich relais wie für die heckscheibe und die konnte ich testweise tauschen...

mfg

Hallo ,

danke für das Feedback, bei mir ist leider kein gleiches 2 tes Relais vorhanden, liegt bestimmt an der Ausstattung!

Das mit dem Klicken hilft mir aber weiter! Heißt also, dass man , wenn man den Schalter im Innenraum für die Heckscheibenheizung drückt, das Klicken am Relasi höhren kann?????

Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen!

Gruß

Wolfgang

Guten Abend,

ja genau, wenn du den Schalter für die Heckscheibenheizung betätigst dann muss das Relais einmal klicken. Schaltest du die Heizung wieder aus klickt es wieder.

Und das Relais klickt auch relativ laut, dies sollte man auf alle fälle hören!

mfg

Hallo Bandit,

wie Phobos1987 schon schrieb, muß beim Einschalten der Heckscheibenheizung ein Klicken im Relais zu hören sein, ggf. kannst Du eine weitere Person hinzuziehen, so dass einer einschaltet und der andere hinten auf das Klicken hört. Sollte nichts zu hören sein, so kann man mit einem Multimeter überprüfen, ob das Relais beim Einschalten Spannung erhält oder nicht. Ich weiß nun nicht, inwieweit Du Dich mit Elektrik/Elektronik auskennst, wenn Du keine oder wenig Kenntnisse hast, mußt Du schon einen Fachkundigen hinzuziehen oder aber die Prüfung per Diagnosegerät in der Werkstatt vornehmen lassen, wass allerdings rd. 40,00 € kostet.
Ohne Überprüfung kannst Du aber auch durch Auswechseln des Relais probieren, ob die Funktion wieder gegeben ist.

Gruß

hansblank

Deine Antwort
Ähnliche Themen