heckscheibe tönen und andere Boxen in Hutablage

Audi 80 B3/89

Hallo und zwar wollte ich fragen ob damit schon jemand erfahrungen gemacht hat. Ich will 2 3-wege Boxen und ein subwofer in meine Hutablage einbauen, aber weiß ich nicht so richtig wie ich das machen soll, weil die ja aus Blech ist. es ist ein 80er B3 lim. Meine 2 frage ist ob schon jemand die Heckscheibe selber getönt hat, weil sie ja gewölbt ist und man auch nicht gut beikommt. Welche folie könnt ihr mir empfehlen? Nun meine letzte frage: ich muss eine neue Frontscheibe einbauen auf was muss ich da achten? wer kann mir tipps geben

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PhysX@Rothaus


Bang&Olufsen baut beim A8 die LS auch in die Hutablage, da ist auch der Subwoofer (natürlich richtig befestigt) drin und wer meint, dass das schlecht klingen soll.....

Gut, als Rearfill machen LSP hinten schon Sinn.

Nur bevor man hier irgendwas "fillen" kann muss vorne erstmal was gescheites vorhanden sein.

...ich hab mir jetzt auch ein Rearsystem eingebaut. Allerdings in die Türen, da:

1.) die die Löcher in der Hutablage für den Subwoofer da sind (Bandpass 6ter Ordnung durch die Hutablage ventiliert)

2.) Es total nervig ist wenn man hinten dauernd ins Genick geschrien bekommt

Zitat:

Original geschrieben von Reumel


oder drehst du dich immer mitm Rücken zur Bühne bei nem Konzert?!

doorboards würde ich mir vllt auch einbauen wenn die in den ablagen nicht schon ausreichen würden (quantitativ sowie qualitativ), meine Aussage war ja nur, dass LS auf der Ablage nicht immer schlecht klingen.

ja da problem mit beifahren auf der Rückbank habe ich immer.
Da müssen die hinteren ausgeschaltet oder sehr stark begrenzt werden, weil ich aufgrund der phasenverschiebung vorne alles toll höre, aber die hinten bekommen es mit leichten Nachhall, also auf der Rückbank klingt etwas eigenartig.

wenn ich sie wie im Moment Musik höre dann verteile ich bei Stereoliedern alles entweder auf 6Boxen (5Kanal + 2Kanal Endstufen) oder am Tag auf 9Boxen (3 Endstufen), dann kommt durch alle das selbe (bis auf die 2Subwoofer die alles unter 130Hz haben)

Zitat:

Original geschrieben von PhysX@Rothaus


ja da problem mit beifahren auf der Rückbank habe ich immer.
Da müssen die hinteren ausgeschaltet oder sehr stark begrenzt werden, weil ich aufgrund der phasenverschiebung vorne alles toll höre, aber die hinten bekommen es mit leichten Nachhall, also auf der Rückbank klingt etwas eigenartig.

Das lässt sich mindern, indem mal das Rearsystem in die hinteren Türen einbaut. So hättest Du noch Deinen Rearfill und die Mitfahrer hinten hätten auch sowas wie ein Frontsystem und keine billigen hallreflektierenden Sitzplätze 😉

Gruß
David, der

- findet, dass die B&O im A8 ein schlechteres Preis/Leistungsverhältnis hat, als Jackson und Magnat zusammen
- der mit nur 5 Boxen und einer Endstufe herumfährt und trotzdem zufrieden ist

😁

Zitat:

der mit nur 5 Boxen und einer Endstufe herumfährt und trotzdem zufrieden ist

die 9Boxen beziehen sich auf die Heimanlage, mein Audi hat n🙂ch kein Internet.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen