Heckscheibe

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Fahre einen Ford Mondeo Combi Bj. 2008, vor kurzem platzte mir die original vollgetönte Heckscheibe. Ich warte nun schon 14 Tage auf eine neu und soll noch weitere 3 Wochen warten , da nicht Lieferbar. Wer hat das gleiche Problem, da mir seit kurzem viele dieser Autos mit dem selben Problem auffallen??? Was kann das sein???

Beste Antwort im Thema

Is denn für unsere Mondi`s überhaupt was lieferbar?
So langsam kommt man sich dabei ja verarscht vor! Meine Zündmodul um meinen 3Zylinder
wieder auf nen 4 Zylinder Aufrüstet dauerte ja auch 2 Wochen bis da war und die kam dann nichtmal vom Werk weil nicht Lieferbar....
Auf meinen Unterfahrschutz warte ich jetzt auch schon über eine Woche ohne Nachricht!
Dazu kommt noch das man kaum was Nachrüsten kann... (Habe nie mein Bestelltes FSE mit Sprachsteuerung bekommen!)

Aber halt uns mal auf dem Laufenden, ich hoffe du hast zumindest gleich nen Ersatzwagen bekommen!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brennboy



Zitat:

Aber womit baut denn Ford seine Mondeos, im Moment ohne Scheiben oder was??

erstausruestung geht vor ersatzteilhandel, da der neuwagen mehr geld in die kasse bringt, als ne einzelne scheibe.

Das ist aber eine schöne Politik. Die Leute so im Regen stehen zu lassen.

Ford und alle anderen Fahrzeughersteller verdienen auf dauer an einem Fahrzeug weniger als an Service und Ersatzteilhandel.
Das ist so. aber es scheint dann jawohl mit diversen Zulieferern Probleme zu geben.
Der Hersteller der Scheiben müsste sich doch freuen wenn die Bestellungen steigen, außern sie haben zb Kurzarbeit und schieben sich immer einen Auftragsbestand als Puffer vorneweg, das ist aber üblich so da sich sonst so große Firmen nicht mehr steuern lassen zwecks Personal, Material und Arbeitsplanung.

Zitat:

Der Hersteller der Scheiben müsste sich doch freuen wenn die Bestellungen steigen, ...

Wenn die Scheiben aber wegen eines Qualitätsproblems kaputt gehen, verdient der Hersteller daran nichts und muß die Kosten selber tragen.

Zitat:

Original geschrieben von AB-Mondeo


Ford und alle anderen Fahrzeughersteller verdienen auf dauer an einem Fahrzeug weniger als an Service und Ersatzteilhandel.
Das ist so. aber es scheint dann jawohl mit diversen Zulieferern Probleme zu geben.
Der Hersteller der Scheiben müsste sich doch freuen wenn die Bestellungen steigen, außern sie haben zb Kurzarbeit und schieben sich immer einen Auftragsbestand als Puffer vorneweg, das ist aber üblich so da sich sonst so große Firmen nicht mehr steuern lassen zwecks Personal, Material und Arbeitsplanung.

Das interessiert mich als Kunden aber nicht ,wenn ich eine neue Scheibe brauch.Ich möchte nicht Wochen auf ein Ersatzteil Warten.

SG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gobang



Zitat:

Der Hersteller der Scheiben müsste sich doch freuen wenn die Bestellungen steigen, ...

Wenn die Scheiben aber wegen eines Qualitätsproblems kaputt gehen, verdient der Hersteller daran nichts und muß die Kosten selber tragen.

Und solange das Qualitätsproblem nicht gelöst ist, darf er sicher auch nicht weiterliefern. Somit dürften zur Zeit auch keine neuen Autos gebaut werden. Wenn es wirklich ein Qualitätsproblem ist, dann warten wir mal auf die Rückrufaktion.

Wurden in letzter Zeit Fahrzeuge gebaut und ausgeliefert?

Zitat:

Original geschrieben von Brennboy



Zitat:

Aber womit baut denn Ford seine Mondeos, im Moment ohne Scheiben oder was??

erstausruestung geht vor ersatzteilhandel, da der neuwagen mehr geld in die kasse bringt, als ne einzelne scheibe.

an der einzelnen Scheibe verdient niemand etwas! Ist ne Garantieleistung...

Zitat:

Original geschrieben von rp-orion



Zitat:

Original geschrieben von gobang


Wenn die Scheiben aber wegen eines Qualitätsproblems kaputt gehen, verdient der Hersteller daran nichts und muß die Kosten selber tragen.

Und solange das Qualitätsproblem nicht gelöst ist, darf er sicher auch nicht weiterliefern. Somit dürften zur Zeit auch keine neuen Autos gebaut werden. Wenn es wirklich ein Qualitätsproblem ist, dann warten wir mal auf die Rückrufaktion.

Wurden in letzter Zeit Fahrzeuge gebaut und ausgeliefert?

Ich weiß nicht warum hier wieder der Ausdruck "Rückrufaktion" ins Spiel kommt ??

Und warum sollte Ford in Genk zur Zeit keine Autos mit getönten Scheiben bauen ??
Weil es hier im Forum 3 von 300 getönte Scheibenfahrer gibt bei denen die Scheibe gerissen ist ??

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Weil es hier im Forum 3 von 300 getönte Scheibenfahrer gibt bei denen die Scheibe gerissen ist ??

Es sind auch die normal getönten Scheiben betroffen. Getönt sind die Scheiben bei allen (deutschen) Mondeos. Es gibt grüne, blaue und und hinten zusätzlich dunkle Scheiben.

Wir reden doch hier von der dunkel getönten Heckscheibe, und nicht von den grünen und blauen Scheiben 😕

Aber wären die anderen Scheiben auch betroffen sind es prozentual ja noch weniger Fahrzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von rp-orion



Und solange das Qualitätsproblem nicht gelöst ist, darf er sicher auch nicht weiterliefern. Somit dürften zur Zeit auch keine neuen Autos gebaut werden. Wenn es wirklich ein Qualitätsproblem ist, dann warten wir mal auf die Rückrufaktion.

Wurden in letzter Zeit Fahrzeuge gebaut und ausgeliefert?

Hier

kannst Du nachlesen, daß es ein ähnliches Problem wohl auch bei einigen S-Max gibt, und das man aufgrund dessen wohl gerade den Zulieferer der Scheibe gewechselt hat. Wenn dies eine bestimmte getönte Scheibe betrifft, heißt das nicht, daß man im Werk in Genk nicht die anderen Varianten weiterbauen kann. Aber wenn man wegen eines Qualitätsproblems den Zulieferer wechselt, ist es relativ normal, daß es etwas dauert, bis man diesen "hochgefahren" hat. Und es ist auch normal, daß man dann die Scheiben, die ein potentielles Problem haben, auch im Service nicht mehr ausliefert, das wäre für die Betroffenen die denkbar schlechteste Lösung.

Und nein - für sowas gibt's ganz sicher keine Rückrufaktion. Rückrufaktionen werden vom KBA bzw. vom Hersteller veranlaßt, wenn sicherheitsrelevante Bauteile betroffen sein können, also Lenkung, Bremsen, Airbags, manchmal auch Gaspedale. Aber sicher nicht für eine Heckscheibe. Daß so eine Scheibe unter bestimmten Bedingungen platzen kann, heißt nicht daß sie das auch zwingend tut. D.h. wenn Dir sowas passiert, und der Grund ein Qualitätsproblem beim Zulieferer ist, wirst Du natürlich eine defekte Scheibe im Rahmen der Garantie bzw. einer Serviceaktion (TSI) getauscht bekommen, aber Du wirst es vermutlich nicht erleben, daß Du z.B. eine völlig intakte Scheibe einfach auf Verdacht tauschen lassen kannst.

Hallo Forum,

heute früh bekam ich die gute Nachricht - meine neue getönte Heckscheibe ist beim FFH angekommen und wird jetzt eigebaut, am Freitag kann ich mein Auto zurücktauschen!
So habe ich dann "nur" zwei Wochen auf ein Ersatzteil warten müssen...

Sams

Hallo zusammen
Ich hatte vor ca . einen halben Jahr eine Info von unserem Fuhrparkleiter, das es wohl eine Serie mit falsch montierten Scheiben gab, und man diese bei Ford auf Garantie tauschen lassen soll. Daher wahrscheinlich der Engpass wird wohl einige Fahrzeuge betreffen.
Grüsse

Hi,

ich erwärme das Thema echt ungern, aber auch ich darf meinen Senf mal dazu geben, oder ? 😉

Auch bei mir war es gestern soweit. Wir kamen noch Abends von meinem Großeltern, -4 °C normale Strassenverhältnisse, ab und zu die Heckscheibe (schw. getönt) mit Wasser für bessere Durchsicht versorgt. Die ganze 120km alles einwandfrei. Am Abend habe ich das Auto noch weiter entladen und in die ! Garage ! gestellt. gefühlte 3°C in etwa, innerhalb der Garage. Und dann am nächsten Tag,...wer hätte es gedacht, sah die Scheibe aus, als hätten Mäuse ringsum dran gefressen. Bei näheren Hinschauen ist die Scheibe komplett zerberstet. (Bilder sind beigefügt).

So und nun für die Statistik, wens Interessiert. Das Auto ist Baujahr 08´2008, Witterungsverhältnisse: Winter, -4°C, Autobahn bei 140 km/h, Spritzwasser ca 30xmal betätigt 🙂

Nun das eher erfreuliche, da ich bei meiner Versicherung Car-Glas nehmen muss (hier in dem Fall WinTec) konnte die Scheibe innerhalb 12h geliefert werden.

Schade nur, dass nun unser Baby On Board aufkleber kaputt gegangen ist 🙁

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von fgro


Bei näheren Hinschauen ist die Scheibe komplett zerberstet. (Bilder sind beigefügt).

Hast Du noch eine Aufnahme der kompletten Heckscheibe?

Aber auch anhand des Bruchbildes auf der 2. Aufnahme kann man schön erkennen, dass der Bruchverlauf in der Nähe des Heckwischers ausging.

Eventuell übt dort Wasser, welches sich unter dem Gummi befindet und dann gefriert und sich dabei ausdehnt, einen Druck auf die Scheibenkante der Wischerdurchführung aus und bringt somit die Scheibe zum "platzen".

Hallo,

nein die komplette Scheibe habe ich nicht mehr fotografiert. Aber korrekt ist, das das ganze vom Heckscheibenwischer sternförmig sich ausgebreitet hat. Ist auch auf dem einen Bild gut zu sehen.

Warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen