Heckscheibe manuell öffnen
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem: die Heckscheibe lässt sich nicht öffnen.
Kennt einer vielleicht die Drahtbelegung vom Heckscheibenschloss?
Wie verläuft der Draht zum Knopf an der Scheibe?
Ich will das Problem erst selbst anschauen bevor ich zum Freundlichen gehe, vielleicht ist es einfach nur n Kabelbruch oder ein Wackelkontakt irgendwo …
Danke euch im Voraus und frohe Ostertage! 🙂
Beste Antwort im Thema
Für diejenigen die es RICHTIG machen wollen.......
1. Heckwischerabdeckung aufklappen
2. Mutter von Heckwischer abschrauben
3. WD 40 auf Verzahnung sprühen
4. vorsichtig am Heckwischer ziehen und leicht wackeln bis er ab ist
5.Grosse Mutter abdrehen und Verkleidung Dichtung abnehmen
6. zwei Kabel kommen zum vorschein
7. Beide Kabel abpitzen (Lang genug Lassen)
8. HECKKLAPPE SCHLIESSEN
9.Beide Kabel zusammenführen
10.KLACK offen
11. Heckscheibe anheben und Untere Verkleidung abbauen
2 Blenden und zwei Muttern
12.Abgepitzte Kabel zum Stecker rechts verfolgen
13. Stecker Abziehen und neuen Stecker mit Schalter bestellen
14. ACHTUNG BEI ABGEZOGENEM STECKER SCHEIBE NICHT SCHLIESSEN
15.Zusammenbau in Umgedrehter Reihenfolge und Dichtungen ersetzen
Arbeitszeit ca 30 min
57 Antworten
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 20. März 2017 um 13:04:03 Uhr:
Bullshit, du kannst das durch die Klappe der Heckklappenabdeckung machen. Das Teppichteil. 😁
....................
ah, das klingt gut,
werd ich probieren.
Du machst die Heckklappe auf, klappst den Teppichteil (Abdeckung zum Leuchtmittel wechseln) runter, machst den Schaumstoff zur Seite und dann kannst du etwas in das Schloss stecken und da ein wenig bewegen. Leider kann man das Loch nicht sehen im Schloss, musst du halt irgendwie erfühlen.
klingt gut, danke
Hallo zusammen,
mich plagt ein ganz anderes Problem und zwar, nachdem ein Kabelbruch und ein defekter Taster behoben/ausgetauscht worden ist und alles was Türen und Klappen am Fahrzeug auch einwandfrei öffnen und wieder Schließen, bekomme ich die Fehlermeldung im BC "Heckklappe Offen" nicht weg.
Habt Ihr eine Idee woran das liegen könnte?
Ähnliche Themen
Der Kontakt der Heckscheibe oder der Heckklappe ist unterbrochen (Kabelbruch, Wackel oder Kontakt kaputt). Ich habe den Stecker am Heckscheibenschloss abgemacht und die Pins für den Heckscheibenkontakt kurz geschlossen. Heckscheibenöffnung nutze ich nicht mehr.
Die Pinbelegung kannst du aus dem Schema lesen, habe eines auf Google gefunden "BMW E90 Wireing Diagram". Ansonsten in der BMW Dokumentation.
Zitat:
@BlackCorsaB schrieb am 28. April 2017 um 09:05:43 Uhr:
Hallo zusammen,mich plagt ein ganz anderes Problem und zwar, nachdem ein Kabelbruch und ein defekter Taster behoben/ausgetauscht worden ist und alles was Türen und Klappen am Fahrzeug auch einwandfrei öffnen und wieder Schließen, bekomme ich die Fehlermeldung im BC "Heckklappe Offen" nicht weg.
Habt Ihr eine Idee woran das liegen könnte?
Geh mal in den Thread Bastelhilfe E91, da is beschrieben welche Kabel es sind.
Die Kabel sind alle ok. Wurde alles geprüft.
Trotzdem bei jedem anfahren, "Hecklappe Offen" kann es sein, dass mein Heckscheibenschloss defekt ist und die Kontakte hinüber sind? Denn manchmal gehen die hinteren Lampen an während der Fahrt.
Schliess die richtigen 2 Pins kurz im Stecker und schau ob das Problem behoben ist. Dann ist es der Schalter, falls das Problem noch besteht sind die Kabel nicht ok.
Super, ich werde es mal testen. Hoffe ich komme etwas weiter...
Hast du die Pinbelegung?
Edit: Dickes Kabel braun auf dünn braun-gelb
Gerade mal hier registriert, nur um "Danke" zu sagen.
Seit Monaten springt meine Glasklappe immer wieder von selbst auf. Da ich auf die Klappe verzichten kann, und keinen Bock habe für ne Reparatur tausende Euros auszugeben, hab ich jetzt einfach den Stecker gezogen und die abgebildeten Pins (Braun zu Braun/Gelb) überbrückt. Klappe ist jetzt tot, keine Warnung beim losfahren... Prima!
Übrigens: Mit etwas "Gefummel" bekommt man den Stecker auch von innen runter und wieder drauf, d.h. wenn ich die Klappe jemals wieder öffnen will, kann ich auch den Stecker wieder aufstecken.
Danke 🙂
Grüße,
Martin
Danke dir! Die Lösung hat bei mir nun schon 2 Jahre gehalten.
Hallo, muss jetzt auch nochmal was dazu schreiben, da ich das gleiche Problem hatte.
Beim E 91 kann man an der Heckklappenverkleidung ja den Teppich öffnen. Etwas links von der Mitte, den Schaumstoff wegmachen, kommen 1x zwei Drähte und 1x vier Drähte zum Vorschein (schwarzes ISO-Band rum). Beim Vierer nimmt man den braun-roten und den braunen Draht, setzt Stromdiebe (Abzweigklemmen) drauf und nimmt zwei Drähte zum Verlängern. Das ganze kurz in richtiger Polung an die Batterie (ich habe eine kleine Rollerbatterie genommen) uns "schwups" ist die Scheibe auf. Soviel zum defekten Schalter oder Kabelbaum.
Fehlersuche dann ganz in Ruhe.
Wenn das Scheibenwischerlager klemmt, rausfummeln und sauber bohren (10mm). Lager säubern und ich empfehle Kettenspray zum Schmieren, das läuft nicht raus.
Hält bei mir schon über ein Jahr perfekt.
lg
Wischerlager würde ich ersetzen, wenns klemmt.
Wozu? Kann man definitiv reparieren!!