Heckscheibe innen voller Wasser!
Hallo!
Nun ist es schon zum dritten mal passiert, dass ich mit einem furztrockenen Lappen morgens etwa einen viertel Liter Feuchtigkeit von der Innenseite meiner Heckscheibe wischen musste.Wenn ich versuchen würde, es während der Fahrt einfach trocknen zu lassen, würde das Stunden dauern. Das war letztes Jahr im Winter nicht so. Und wenn ich mir vorstelle, dass die ganze Sch... dann noch einfriert bei Minusgraden, darf ich demnächst wohl vor Fahrtantritt die Heckscheibe auch von innen kratzen!!
Woran kann das denn nun schon wieder liegen? An den Dichtungen?
Hatte das schonmal jemand?
Langsam wird die Mängelliste echt lang. Von solchen Kleinigkeiten wie zB kaputte Birnen in der Rückleuchte und der Kennzeichenbeleuchtung rede ich garnicht erst...
...hab wohl ein richtiges Montagsauto erwischt.
Das beste ist ja noch, dass der Freundliche bei 2 dieser Probleme nichts machen kann oder will...
16 Antworten
Wasser Heckscheibe
Hallo,
ich habe auch beobachtet das sich in der Mitte der Scheibe ein "Wasserstreifen" gebildet hat.
Allerdings schon wieder angetrocknet.
Ich befürchte auch das hier was undicht ist.
Bei meinem A3 kam das von der Lagerung des Heckscheibenwischers und war beim sprühen aufgetreten.
Damals war die Dichtung defekt.
Beim meinem Golf hab ich jetzt noch keine Analyse betrieben aber werde mich da auch nicht aufhalten und es demnächst meinem "Freundlichen" als Aufgabenstellung übergeben :-) !
Grüße Manu
prima, endlich mal jemand mit dem selben problem :-)
fällt das denn unter garantie, bei nem 7 monate altem wagen, oder können die sagen das z.B. wegen zu wenig frostschutz (welcher immer genug drin war) der schlauch des wischwassers geplatzt ist und ich es daher selber tragen muss?