Heckschaden nach Unfall, grobe Einschätzung?

Audi

Moin Moin,

heute früh hat mich mein netter pensionierter Nachbar aus dem Bett geklingelt und mir an der Tür im O-Ton gesagt: Ich habe leider vergessen meine Scheiben frei zu Kratzen und habe dann dein Auto gerammt 🙁

Der Schaden sieht wie auf den angehängten Bildern aus.
Was ich mich Frage ist jetzt nur dieses beschädigte Teil ist ja gar kein "Teil" was getauscht werden kann da es sich ja komplett bis ganz vorne durchzieht...

Jetzt bin ich etwas besorgt was da passieren könnte? Ist das ein "ganz normaler" zu reparierender Schaden oder könnte da noch mehr kommen -.-

Evtl. kann mich einer etwas beruhigen bevor ich Montag früh mit dem Gutachter bei Audi bin ...

Wenigstens habe ich endlich die vergessene Blumenvase nachgerüstet :/

Danke euch

Img-4988
Img-4989
Img-4990
+3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@OlliA5 schrieb am 3. Dezember 2016 um 13:27:49 Uhr:


Morgen, der hat doch schon ein sitzen gehabt, unglaublich. Ich denke mal so eher 15.000 Euronen. Felge, evtl. Achsteile, Seitenscheibe und und und...

Sagst uns schon bescheid was im Gutachten steht bzw die Rep gekostet hat?!

Ich glaube, ich muss mal das Display meines Lappis putzen. Was ihr alles seht: Türe, Felge, Achsteile, Seitenscheibe ..... Ich sehe "nur" Seitenteil, Heckschürze und Rücklicht. Was aber wegen der Schweißarbeiten schlimm genug ist. Wie sind denn die Daten des Fahrzeuges? Müsste ja schon ein arg runtergerittene Möhre sein, wenn der Zeitwert unter 15 T€ liegt. Und nur, wenn der Zeitwert niedriger als die Reparaturkosten sind, ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden. Pfelgezustand etc. kann auch bei einem Gutachten in dem Bereich des Zeitwertes zu einer Reparaturempfehlung seitens des Gutachters hinauslaufen. Hatte ich selbst schon nach nem Wildunfall.
Mal abgesehen davon hätte ich dem auch die Hölle heiß gemacht. Ich hasse die Fahrer, die ihre Scheiben nicht kratzen. Hatte neulich auch so einen vor mir und war spät dran auf dem Weg zur Arbeit. Der musste mitten im Berufsverkehr stehen bleiben, weil die Straße die Richtung wechselte und er plötzlich gegen die aufgehende Sonne fahren musst. Da war die kaum freigekratzte Scheibe plötzlich undurchsichtig.
Und das ein Pensionär! Der sollte doch Zeit haben, verdammt! "Und als es gerummst hat, habe ich nochmal vor lauter Schreck richtig Gas gegeben......" Man Man Man!
Ich rechne auch mit einem niedrig zweistelligen Tausenderbetrag. Je nach Laufleistung und Alter kannst Du Dir ja überlegen auf Gutachtenbasis (Audi-Kosten) abzurechnen und zu einem guten Karosseriebauer zu gehen. Da wird so einiges weniger auf der Rechnung stehen. Zum Verkauf ist eine Rechnung einer Audiwerkstatt natürlich besser, weil es auch in der Historie steht.
Wie sah denn das Auto vom Nachbarn aus und was für einer war das? Muss schon ne recht scharfkantige Kiste gewesen sein?

99 weitere Antworten
99 Antworten

Alter Schwede....ich hätt ihn kaputt geschlagen. Da muss ne neue Seitenwand eingeschweißt werden, also HR alles rausschneiden und neu einschweißen. Neue Heckschürze, lackieren etc

Ich tippe da mal auf 8000€ Schadenhöhe und du hast danach ein wunderschönes Unfallauto das keiner mehr haben möchte weil dran rum geschweißt und geflext wurde

8000 kommt nicht hin mit schweißen und Instandsetzung der kompletten hinteren Seitenwand bei Audi . Das könnte auch zweistellig werden...

...Die Türe scheint ja auch noch im Eimer zu sein

Ich mache mir nur sorgen dass es in Richtung Totalschaden gehen könnte dann bin ich ja der gearschte...

Ähnliche Themen

Morgen, der hat doch schon ein sitzen gehabt, unglaublich. Ich denke mal so eher 15.000 Euronen. Felge, evtl. Achsteile, Seitenscheibe und und und...

Sagst uns schon bescheid was im Gutachten steht bzw die Rep gekostet hat?!

Oh man nur weil man zu faul ist die Scheiben frei zu kratzen. Was hat der denn für ein Auto mit dem man so einen schaden hin bekommt. Der hat deinen ja regelrecht aufgerissen :-(

Zitat:

@OlliA5 schrieb am 3. Dezember 2016 um 13:27:49 Uhr:


Morgen, der hat doch schon ein sitzen gehabt, unglaublich. Ich denke mal so eher 15.000 Euronen. Felge, evtl. Achsteile, Seitenscheibe und und und...

Sagst uns schon bescheid was im Gutachten steht bzw die Rep gekostet hat?!

Ich glaube, ich muss mal das Display meines Lappis putzen. Was ihr alles seht: Türe, Felge, Achsteile, Seitenscheibe ..... Ich sehe "nur" Seitenteil, Heckschürze und Rücklicht. Was aber wegen der Schweißarbeiten schlimm genug ist. Wie sind denn die Daten des Fahrzeuges? Müsste ja schon ein arg runtergerittene Möhre sein, wenn der Zeitwert unter 15 T€ liegt. Und nur, wenn der Zeitwert niedriger als die Reparaturkosten sind, ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden. Pfelgezustand etc. kann auch bei einem Gutachten in dem Bereich des Zeitwertes zu einer Reparaturempfehlung seitens des Gutachters hinauslaufen. Hatte ich selbst schon nach nem Wildunfall.
Mal abgesehen davon hätte ich dem auch die Hölle heiß gemacht. Ich hasse die Fahrer, die ihre Scheiben nicht kratzen. Hatte neulich auch so einen vor mir und war spät dran auf dem Weg zur Arbeit. Der musste mitten im Berufsverkehr stehen bleiben, weil die Straße die Richtung wechselte und er plötzlich gegen die aufgehende Sonne fahren musst. Da war die kaum freigekratzte Scheibe plötzlich undurchsichtig.
Und das ein Pensionär! Der sollte doch Zeit haben, verdammt! "Und als es gerummst hat, habe ich nochmal vor lauter Schreck richtig Gas gegeben......" Man Man Man!
Ich rechne auch mit einem niedrig zweistelligen Tausenderbetrag. Je nach Laufleistung und Alter kannst Du Dir ja überlegen auf Gutachtenbasis (Audi-Kosten) abzurechnen und zu einem guten Karosseriebauer zu gehen. Da wird so einiges weniger auf der Rechnung stehen. Zum Verkauf ist eine Rechnung einer Audiwerkstatt natürlich besser, weil es auch in der Historie steht.
Wie sah denn das Auto vom Nachbarn aus und was für einer war das? Muss schon ne recht scharfkantige Kiste gewesen sein?

Hallo,

das Auto von ihm ist ein X3. Ja er hat mit seiner S-Klasse vor 4 Jahren einen schweren Unfall gehabt und infolgedessen beschlossen nicht mehr zu fahren, da er so schlecht sieht...

Vor 8-10 Wochen hat er seinen neuen X3 bekommen weil man auf dem Land ja sonst so unmobil ist...

Umso interessanter also, dass er schon nichts sieht, dazu seine Scheibe nicht kratzt und dann in der Einbahnstraße mit Tempo 20 noch so fährt - ich kenne mich nicht aus aber ich glaube nicht das er da nur reingerollt ist...

Der Wagen ist ein 180 KW von 12/2011 in - normalerweise - super Zustand, der vor 1 Woche alles neu bekommen hat - Bremsen komplett, große Inspektion HU/AU...

Gut Thema verkaufen ist nicht angedacht - ich Fahre den noch 3-4 Jahre und dann kommt ein neuer - zumindest war das der Plan deshalb hoffe ich das er auch so aufgeht.

Ich will nur nicht, dass es ein Totalschaden ist weil ich dann der Depp bin.

So wie es aussieht ist das Seitenteil, Rückleuchte und Stoßstange kaputt. Kofferraum ist verschont geblieben, Türe auch. Felge hat Macken, kp ob von ihm soll er auch weglassen wenn ich mir dafür dann nen totalen sparen würde...

Ich glaube, ich muss mal das Display meines Lappis putzen. Was ihr alles seht: Türe, Felge, Achsteile, Seitenscheibe ..... Ich seh...

Na, wir werden es sehn. Übrigens vom Totalschaden steht nichts geschrieben. Und niedriger Betrag ist vielleicht die Stoßstange...

Also auf auf, Putz die das Display

Zitat:

@OlliA5 schrieb am 3. Dezember 2016 um 13:27:49 Uhr:


Morgen, der hat doch schon ein sitzen gehabt, unglaublich. Ich denke mal so eher 15.000 Euronen. Felge, evtl. Achsteile, Seitenscheibe und und und...

Sagst uns schon bescheid was im Gutachten steht bzw die Rep gekostet hat?!

Sage ich euch auf jeden Fall bescheid...

Auch wenn schlimm ausschaut ist es nix wildes. Seitenwand, Stoßstange und Leuchte. Wird ca 6000€ kosten. Hab ich bei meinem auch schon gemacht. Da dir Bodengruppe wohl i o ist also ehr eine Kleinigkeit. 3 Tage und der Wagen steht wieder 1A da

Was ist die "Bodengruppe"? Na hoffentlich der Post macht mir wenigstens ein kleines wenig Hoffnung.

Habe auch nen Urlaub gebucht am 16. Dezember sollte es losgehen. Habe ich beim Leihwagen Anspruch auf ein vergleichbares Auto oder nur irgendein Auto, mit 2 Kindern wird eng im Polourlaub ...

Reserveradmulde, Längsträger und die 2 kleinen Bleche beidseitig sind die Bodengruppe. Schau mal meinen Aufbaubericht- da kannst du sehen wie die Seitenwand gewechselt wird.Da der Radlauf innen noch gut ist wird es nichts problematisches sein. Leihwagen hast du Anspruch auf ein Fahrzeug deiner Klasse

Zitat:

@Nebuchad1983 schrieb am 3. Dezember 2016 um 11:59:21 Uhr:


Moin Moin,

heute früh hat mich mein netter pensionierter Nachbar aus dem Bett geklingelt und mir an der Tür im O-Ton gesagt: Ich habe leider vergessen meine Scheiben frei zu Kratzen und habe dann dein Auto gerammt 🙁

Der Schaden sieht wie auf den angehängten Bildern aus.
Was ich mich Frage ist jetzt nur dieses beschädigte Teil ist ja gar kein "Teil" was getauscht werden kann da es sich ja komplett bis ganz vorne durchzieht...

Jetzt bin ich etwas besorgt was da passieren könnte? Ist das ein "ganz normaler" zu reparierender Schaden oder könnte da noch mehr kommen -.-

Evtl. kann mich einer etwas beruhigen bevor ich Montag früh mit dem Gutachter bei Audi bin ...

Wenigstens habe ich endlich die vergessene Blumenvase nachgerüstet :/

Danke euch

Deinen Humor möcht ich haben Nebuchad. Wieso du mit dem Gutachter? Das ist Sache der gegnerischen Versicherung. Auch steht dir die Erstattung der Wertminderung und natürlich ein Mietwagen für die Reparaturzeit zu usw. Lass dich bloß nicht auf deals mit deinem Nachbar ein. Schließlich geht es um dein Geld und Ärger. Schalte einen Anwalt ein. Der kümmert sich nämlich auch um deine Ansprüche, insbesondere um deine Wertminderungsansprüche. Und die sind, wie oben schon beschreiben wurde nicht unerheblich. Es geht ja nicht nur um Schraubarbeiten und Lackierung

Ich kann es echt nicht fassen. Fährt der faule Kerl dir im Blindflug hinten rein. Das ist grob fahrlässig und so schnell ist der da mit seiner Versicherung nicht durch. Kann sein, dass die ein Polizeiprotokoll sehen wollen.
Was hätte auf der Fahrt alles passieren können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen