Heckschaden.... An was muss ich alles denken? Erfahrungen?
Hallo!
Mir ist gerade einer aus voller Fahrt in mein Heck geknallt. Könnt ihr mir kurz ein paar Tips geben was ich auch jeden Fall tun sollte?
Polizei hab ich geholt... jetzt fehlen mir aber noch die Daten der Unfallgegnerin, weil die gleich von der Feuerwehr mit ins Krankenhaus genommen wurde.
🙁
Wäre nett wenn Ihr ein paar Tipps hättet! Danke!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eat_my_dust
Die außergerichtliche Einigung bezog sich natürlich nur auf das HWS-Trauma!
Ach so 😉
Und nein, ich renne nicht wegen jedem Pups zu nem Anwalt. Nur ich hätte nicht gewusst, woher man denn sonst eine ungefähre Angabe über die Höhe des Schmerzensgeldes bekommt. Und soweit mir bekannt ist, gibt es das auch nicht von der Versicherung, sondern vom Unfallgegner. Also frag halt einen befreundeten Anwalt, der sich damit auskennt und dir nichts dafür berechnet...
Hab ich auch nicht direkt auf Dich bezogen. Abgesehen davon zahlt das die Versicherung und nicht sie selber...
Und ungerechtfertigte Abzocke finde ich das nicht unbedingt.
Ich würde mich glaube ich schon ganz schön ärgern, wenn mir jemand in die Karre fährt, ich die Teile ersetzt bekomme, aber nicht die Wertminderung!!!Nur weil man sich ärgert, was ja auch berechtigt ist muss man nicht gleich die Versicherung "bescheissen" oder? *kopfschüttel*
Von wegen die hat ja genug Probleme, Vollkasko, Haftpflicht, etc.: Ja, wer hat denn den unfall verursacht??? Dann hätte sie eben den Unfall nicht bauen sollen! Dafür hat sie ja ne Versicherung, und dass die danach ansteigt, ist in den meisten Fällen eben so. Aber besser als alles selbst zahlen zu müssen.
Wie schon gesagt, war bestimmt absichtlich. Als ob das nicht jedem mal passieren kann...
War bei meinem eigenen Unfall vor einem Jahr auch so. Hätte ich eben aufpassen müssen! Pech gehabt. aber solange es nur Geld ist und nicht Personenschäden zu beklagen sind...
Ob Du damals auch so geredet hast wage ich mal zu bezweifeln *g* Wenn doch, respekt 😁
Gruß Cawy
Zitat:
Original geschrieben von Cawdor
Gruß Cawy
Klar hat sie das nicht absichtlich gemacht. Sagt ja auch gar keiner. Aber von alleine kommen so Schäden ja auch nicht an mein Auto. Ich wäre nicht bereit, Fehler anderer einfach so hinzunehmen.
Nciht genug, dass mein Auto auch so schon genug Wert verliert bis ich es wieder verkaufe, nein, da fahren mir dann - überspitzt gesagt - so im Schnitt mal zwei Leute in fünf Jahren rein, so dass ich am Ende froh bin, nicht noch etwas draufzahlen zu müssen.
Bei meinem Unfall saß zum Glück keiner im Auto, daher konnte mir auch keiner sein HWS-Trauma anhängen. Hab ich eben mal Glück gehabt, und es war auch nur ein leichter Blechschaden, der mir immerhin die Versicherungsprämie erhöht hat. N Unfall ist immer Pech, ganz klar, aber nicht automatisch für den, dem reingefahren wird. Was kann der denn dafür?
Ist vielleicht ein wenig zu Grundsätzlich, aber trotzdem.
Nur gut, dass es um nichts mehr als Blech ging.
Gruß, Martin
Zitat:
Nciht genug, dass mein Auto auch so schon genug Wert verliert bis ich es wieder verkaufe, nein, da fahren mir dann - überspitzt gesagt - so im Schnitt mal zwei Leute in fünf Jahren rein, so dass ich am Ende froh bin, nicht noch etwas draufzahlen zu müssen.
Quatsch. Dann hat der Wagen eben 2 Unfälle gehabt, ist aber jedenmal durch eine fachwerkstatt repariert worden, naund? Soooo viel macht das bei nem Gebrauchten nun auch wieder nich.
Ok, wenn der Unterschied nicht so groß ist, ist es ja fast egal. Ich habe mir aber gedacht, dass mein alter Golf III dadurch weniger Wert war, als ich ihn verkauft habe. Daher würde ich mich auch dementsprechend ärgern.
Nun denn, sei's drum. Bis jetzt ist mir zum Glück nichts passiert, und ich fahre auch so, dass das so bleibt. Obwohl: You'll never know...
Also hiermit wünsche ich dir mehr Glück mit Deinem repariertem Golf, Topolino.
Schönen Abend allerseits,
Martin
Ähnliche Themen
Finde auch, dass man vieles untereinander regeln kann. Nur selten braucht man Anwälte oder Gerichte.
Und die HWS-Abzocke... da schweige ich lieber drüber. Denn Betrug ist vor dem deutschen Gesetz nicht weniger schlimm als fahrlässige Körperverletzung.