Heckschaden.... An was muss ich alles denken? Erfahrungen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo!
Mir ist gerade einer aus voller Fahrt in mein Heck geknallt. Könnt ihr mir kurz ein paar Tips geben was ich auch jeden Fall tun sollte?

Polizei hab ich geholt... jetzt fehlen mir aber noch die Daten der Unfallgegnerin, weil die gleich von der Feuerwehr mit ins Krankenhaus genommen wurde.
🙁

Wäre nett wenn Ihr ein paar Tipps hättet! Danke!

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Turbissimo


 

Auch wenn du keins hast,sag oder bilde dir einfach ein,das du eins hast 😉 und laß dir das auch von deinem Arzt bestätigen (Attest).Damit stehen deine Chancen sehr gut Schmerzensgeld zu bekommen. 😉
Hat bei meiner Freundin vor 3 Jahren (als uns einer hinten reingefahren ist) wunderbar geklappt und gab dann anschließend richtig Kohle 😁

Das ist Betrug und Abzocke !

Ach nee,ehrlich? 😁

Ich hab jetzt mit der gegnerischen Versicherung telefoniert.

HUK COBURG

Die bieten jetzt einen Service mit einer der Partnerwerkstätten an. Die holen das Auto ab und richten es wieder so her wie es war. Die bringen auch gleich ein Ersatzfahrzeug mit.

Meint ihr das ist ein guter Deal? Die lassen es bei einer VW Partnerwerkstatt reparieren...

Zu den Tuningteilen wurde mir gesagt... die werden, wenn sie beschädigt sind ausgetauscht und auch von der Versicherung getragen.
Frage ist jetzt nur... beschädigt ist meine Hecklippe nicht... aber die ist mit der Heckstoßstange fest verklebt... weil ich nicht wollte dass man mir die einfach abschrauben kann... meint ihr ich krieg da jetzt ne neue?

Wenn man die Lippe nicht so abbauen kann, wirst du wohl ne neue bekommen.

Das Serviceangebot hört sich ganz gut an, wenn du mit der Abwicklung des Schadens nix zu tun haben willst.
Die HUK hat natürlich mit bestimmten Werkstätten Verträge, wo sie sowas billiger bekommen als woanders.
Kann dir aber egal sein, wenns in ner Fachwerkstatt gemacht wird.
Ich würd die Reparatur aber noch mitm Meister absprechen.

ICH persönlich würde aber eher nach Gutachten oder Kostenvoranschlag auszahlen lassen und den Kram dann privat machen > wird für dich billiger als im GA veranschlagt> die übriggebliebene Kohle vom GA kannste in neue Boxen oder so stecken... oder, in der heutigen Zeit, bessen in ein paar Tankfüllungen.

Ähnliche Themen

Super.... Du bist ja echt mein Versicherungsheld! 🙂

Danke!

Ich lass mir das mal durch den Kopf gehen. Schön einfach wäre es... aber wenn ich dafür ne Entschädigung abzwacken könnte dass ich jetzt nen Unfallwagen habe... dann wäre das ja auch nicht schlecht... also mal gucken...

VIELEN DANK ERSTMAL!

Erstmal gut, dass dir (und hoffentlich auch der Unfallgegnerin) nicht allzu viel passiert ist.

Zu dem Vorwurf der Abzocke:

Einerseits kann ich die Moralapostel verstehen, gestraft ist die Verursacherin ja schon genug. Andererseits hat unser topolino nun einen Unfallwagen, und den Wertverlust muss er ja auch irgendwie ersetzt bekommen. Den entstandenen Schaden bekommt er ja ersetzt, aber darüber hinaus ist's Essig? Nee, das wäre auch nicht fair.

Ich würde anregen, dass man sich außergerichtlich einigt, wenn das möglich ist, damit die Verursacherin nicht auch noch (eventuell) wegen fahrlässiger Körperverletzung vorbestraft ist.
Für HWS-Traumata gibt es doch bestimmt auch ne Tabelle, wieviel so standardmäßig dem Opfer zugesprochen wird. Dann regelt ihr das mit Anwälten untereinander.

Wenn sie jung und mittellos ist, hätte ich dabei aber so meine moralischen Bedenken. Bei ner reichen Millionärsgattin würde ich da schon weniger Skrupel haben. Kannst ja mal schauen, in was für einer Gegend sie so wohnt.

Ist halt ne Gewissensfrage, und die entscheidet man immr nur alleine...

Viel Glück bei der Schadensregulierung,

Martin

Zitat:

Ich würde anregen, dass man sich außergerichtlich einigt, wenn das möglich ist, damit die Verursacherin nicht auch noch (eventuell) wegen fahrlässiger Körperverletzung vorbestraft ist.
Für HWS-Traumata gibt es doch bestimmt auch ne Tabelle, wieviel so standardmäßig dem Opfer zugesprochen wird. Dann regelt ihr das mit Anwälten untereinander.

Das ist auch so ne Sache.

Für so nen Scheiss nen Anwalt einzuschalten ist m.M. nach vollkommener Kappes. Daran verdienen nur die Anwälte, dir selbst bringt das überhaupt nix.

Warte erstmal ab, wie die Schadensschilderung der Halterin läuft, wenns da keine Probleme gibt, brauchst du keinen Anwalt. Der ist eigentlich nur dann einzuschalten, wenn beide Aussagen komplett unterschiedlich sind.

Ausserdem finde ich es wesentlich besser, wenn man sich mit der gegn. Versicherung normal unterhalten kann. Die legen da nämlich auch ne Schadensakte an, in der alle Gespräche protokolliert werden - glaub mir, es kommt nicht gut, wenn man direkt "Ich schalte meinen Anwalt ein! So geht das ja nicht!" rumschreit :-)
Man kann alles doch auch normal bereden.
Wegen der Wertminderung durch den Unfall kannst du ja anrufen, ich glaub aber nicht, dass da etwas für bezahlt wird. Der Wagen kann eben nur möglichst gut wieder repariert werden.

Also, das mit dem HWS würd ich mir überlegen.
Ich finde dass ist absolut ungerechtfertige Abzocke und zudem noch ne Straße für die Unfallgegnerin, die vermutlich jetzt eh schon Probleme hat (Vollkasko, Haftpflichtprozente).

Zitat:

Original geschrieben von eat_my_dust


Ich würde anregen, dass man sich außergerichtlich einigt, wenn das möglich ist, damit die Verursacherin nicht auch noch (eventuell) wegen fahrlässiger Körperverletzung vorbestraft ist.
Für HWS-Traumata gibt es doch bestimmt auch ne Tabelle, wieviel so standardmäßig dem Opfer zugesprochen wird. Dann regelt ihr das mit Anwälten untereinander.

Das würde ich mal schön bleiben lassen, wenn Du das so machst hast Du nämlich später bei eventuellen Folgeschäden keinerlei Ansprüche mehr.

Dürfte das selbe wie wenn sie Dir sagen würde sie gibt Dir 5000,- € für den Unfall, Du nimms das Geld an und später stellt sich raus der Schaden war weit aus höher. Dann bist Du nämlich der gelackmeierte...

Gruß Cawy

Also ich denke ich lasse es über den VW Händler meines Vertrauens abwickeln... werde morgen dort mal hinfahren und einen ungefähren Preis einholen. Dann soll die HUK sagen ob sie ein Gutachten haben wollen.

Zu dem Schmerzensgeld... ich war heute beim Arzt... zur Sicherheit.
Ist nix kaputt... nur geprellt und verspannt... also nix bleibendes... werde halt von der Versicherung eine Schmerzensgeldpauschale verlangen.... hatte ich damals bei einem Motorradunfall auch gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Cawdor


Das würde ich mal schön bleiben lassen, wenn Du das so machst hast Du nämlich später bei eventuellen Folgeschäden keinerlei Ansprüche mehr.

Dürfte das selbe wie wenn sie Dir sagen würde sie gibt Dir 5000,- € für den Unfall, Du nimms das Geld an und später stellt sich raus der Schaden war weit aus höher. Dann bist Du nämlich der gelackmeierte...

Gruß Cawy

Ist alles richtig was du gesagt hast, aber ich glaub das mit der außergerichtlichen Einigung bezog sich nur auf das Schmerzensgeld!?

Zitat:

Original geschrieben von Apollo777


Ist alles richtig was du gesagt hast, aber ich glaub das mit der außergerichtlichen Einigung bezog sich nur auf das Schmerzensgeld!?

Das bekommt man aber auch so von der Versicherung wie Topo schon sagt, da brauch man auch keinen Anwalt für geschweige denn das Gericht...

Naja, manche müssen es halt immer übertreiben und wegen jedem "Pups" zum Anwalt rennen auch wenn es absolut unnötig ist, den Trend gibt es ja schon seid es die "Rechtschutzversucherung" gibt, wen wunderts... 😁

Gruß Cawy

Zitat:

Original geschrieben von Cawdor


Das bekommt man aber auch so von der Versicherung wie Topo schon sagt, da brauch man auch keinen Anwalt für geschweige denn das Gericht...

Gruß Cawy

Da hast du natürlich Recht!!!

Zitat:

Naja, manche müssen es halt immer übertreiben und wegen jedem "Pups" zum Anwalt rennen auch wenn es absolut unnötig ist, den Trend gibt es ja schon seid es die "Rechtschutzversucherung" gibt, wen wunderts...

Naja, wenn man schon dafür bezahlt, muss man sie auch nutzen!! 😁 😁

Die außergerichtliche Einigung bezog sich natürlich nur auf das HWS-Trauma!

Und nein, ich renne nicht wegen jedem Pups zu nem Anwalt. Nur ich hätte nicht gewusst, woher man denn sonst eine ungefähre Angabe über die Höhe des Schmerzensgeldes bekommt. Und soweit mir bekannt ist, gibt es das auch nicht von der Versicherung, sondern vom Unfallgegner. Also frag halt einen befreundeten Anwalt, der sich damit auskennt und dir nichts dafür berechnet...

Und ungerechtfertigte Abzocke finde ich das nicht unbedingt.
Ich würde mich glaube ich schon ganz schön ärgern, wenn mir jemand in die Karre fährt, ich die Teile ersetzt bekomme, aber nicht die Wertminderung!!!

Von wegen die hat ja genug Probleme, Vollkasko, Haftpflicht, etc.: Ja, wer hat denn den unfall verursacht??? Dann hätte sie eben den Unfall nicht bauen sollen! Dafür hat sie ja ne Versicherung, und dass die danach ansteigt, ist in den meisten Fällen eben so. Aber besser als alles selbst zahlen zu müssen.
War bei meinem eigenen Unfall vor einem Jahr auch so. Hätte ich eben aufpassen müssen! Pech gehabt. aber solange es nur Geld ist und nicht Personenschäden zu beklagen sind...

Zitat:

Von wegen die hat ja genug Probleme, Vollkasko, Haftpflicht, etc.: Ja, wer hat denn den unfall verursacht??? Dann hätte sie eben den Unfall nicht bauen sollen!

Was sie ja auch sicher lich mit Absicht gemacht hat....

@eat_my_dust

Es geht ja auch nicht um das Geld, dass bezahlt die Versicherung so oder so und in den Prozenten steigt sie auch so oder so. Es ging darum, dass es dann auch um Körperverletzung geht und man damit ne Menge ärger bekommen kann/hat... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen