Heckleuchten selber abdunkeln???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus Gemeinde!

Ich habe dieses Spray hier in der Bucht entdeckt, eine sehr schwammige Aussage was die StVZo betrifft!

Hat dieses Spray schonmal jemand verarbeitet?

Guckst Du:

http://www.ebay.de/itm/190344805579?...

Grüße

Beste Antwort im Thema

Lass einfach die Finger davon. Wenn du Pech hast sieht dich im Dunkeln oder bei Nebel der 40-Tonner hinter dir ein paar Sekunden zu spät

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ja, ich. Damals am CRX, weils für den ohnehin keine legalen Rückleuchten gab (nur Versionen mit US-Zulassung). Das Zeug ist in der EU auf jeden Fall illegal.

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann

hm, auch wenn man es echt dezent abdunkelt, also so "smoke" Design? Trotzdem illegal?

Es gibt nicht ein bischen illegal. Illegal ist illegal ;-)

Dupli-Color schreibt ja selber, dass das zeug nicht legal ist , warum verkaufen die denn die Kacke überhaupt, wohl in dem Gedanken, dass ehe jedem postpubertären Heißsporn die STVZO scheißegal ist 😕

Ähnliche Themen

Lass einfach die Finger davon. Wenn du Pech hast sieht dich im Dunkeln oder bei Nebel der 40-Tonner hinter dir ein paar Sekunden zu spät

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Dupli-Color schreibt ja selber, dass das zeug nicht legal ist , warum verkaufen die denn die Kacke überhaupt, wohl in dem Gedanken, dass ehe jedem postpubertären Heißsporn die STVZO scheißegal ist 😕

Es gibt genügend Show & Shine Fahrzeuge ohne Straßenzulassung. Da ist der Einsatz von sowas legitim. Im Ausland mag es zudem auch erlaubt sein, Deutschland ist ja nicht die Welt.

PS: du hast in deinem Beitrag vergessen "Hocker" zu schreiben.

Aber wenn dann nur ausserhalb der EU. Die Vorschriften im Bereich KFZ sind ja in der EU weitestgehend vereinheitlicht, oder irre ich mich da?!

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von tom667de


Aber wenn dann nur ausserhalb der EU. Die Vorschriften im Bereich KFZ sind ja in der EU weitestgehend vereinheitlicht, oder irre ich mich da?!

Gruß
Tom

So vereinheitlicht nun auch nicht... da gibt es noch genug Spielraum... sind ja nicht alles so Paragraphen Reiter wie die Österreicher ( In Sachen Tuning die Schlimmsten EU weit) oder Wir hier ( gegen Ösiland sind wir mit dem TÜV ein Tunerparadies)

Hi,

es gibt durchaus eine (theoretische) legale Möglichkeit für solche Rückleuchten.

Und zwar ein Lichttechnisches Gutachten. Also Rückleuchten lackieren/lasieren was auch immer. Mit einer individuellen Nr. versehen und dann ein Lichttechnisches Gutachten erstellen lassen. Wenn die Leuchten trotz der Bearbeitung noch die gesetzlichen Anforderungen erfüllen kann ein Tüv Prüfer diesen einen Leuchtensatz mit dem Gutachten eintragen.

Allerdings sind die kosten für so ein Gutachten enorm und selbst wenn die Rückleuchten durchfallen ist das geld trotzdem futsch 😉

Gruß Tobias

Zitat:

PS: du hast in deinem Beitrag vergessen "Hocker" zu schreiben.

Nein..Hobel.. Hocker ist out 😉

Zitat:

Original geschrieben von yellwork



Zitat:

PS: du hast in deinem Beitrag vergessen "Hocker" zu schreiben.

Nein..Hobel.. Hocker ist out 😉

Mit der Aussage wäre ich aber mal gaaaaanz vorsichtig.😛

Also ich halte selber nichts davon, wenn direkt abgedunkelte mit Zulassung kaufen. Ansonsten nimm Folie statt so ein Sprühzeug... Hier ein Beispiel.

- MfG Lord Ju

Zitat:

Original geschrieben von Lord Ju


Also ich halte selber nichts davon, wenn direkt abgedunkelte mit Zulassung kaufen. Ansonsten nimm Folie statt so ein Sprühzeug... Hier ein Beispiel.

- MfG Lord Ju

Macht die sache aber auch net legaler 😁

Ich persönlich stehe mit folie jeglicher art auf kriegsfuß,sprühen finde ich leichter. Aber auf die Idee Rückleuchten anzusprühen bin ich noch nie gekommen

Gruß Tobias

würde auch wenn dann zu folie raten, auch wenn es illegal ist. mit folie finde ich es gleichmäßiger🙄😁 habe meine strahler heute mal gemacht erstmal nur probe🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen