Heckleuchten aktiv bei Tagfahrlicht?

VW Passat B7/3C

Hallo Passat-Fahrer!

Ich bekomme in ca. 6 Wochen meinen ersten Passat ausgeliefert, unter anderem mit den Bi-Xenon-Scheinwerfern und dem LED-TFL. Mich würde nun interessieren, ob bei diesen Fahrzeugen die Hecklichter untertags ebenfalls aktiv sind, wenn die LED's leuchten.
Kann man dies ggf. selber irgendwo einstellen?

Besten Dank für Eure Antworten!

Gruß,
Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Chris.E


Wobei mir in Norwegen selbst einheimische mit ausgeschalteten Licht entgegen kamen. Was aber natürlich bei einer Polizeikontrolle nicht hilft 😉

Mir kommen Einheimische in Deutschland entgegen, die nicht angeschnallt sind ... Dummheit schützt vor Strafe nicht.

73 weitere Antworten
73 Antworten

An dieser Stelle wäre ein Scan des BCM interessant, besonders das "böse" Byte 18 😁

Das wird ein Skandinavienmodell sein, bei denen leuchten auch die Heckleuchten mit.

Muss trotzdem übers BCM geregelt sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von pfaelzerwildsau


Ein korrekter TÜV-Beamte wird bei aktiven Schlußleuchten während TFL die ersehnte Plakette verweigern.
Mit Recht, denn das Fahrzeug entspräche dann nicht mehr der StVZO, somit könnte auch ein findiger Polizeibeamte mit Plädieren einer fehlenden ABE die Weiterfahrt nach einer Kontrolle deutlich hinauszögern.

Mag ja sein, dass das in irgendeiner praxisfremden Bestimmung geregelt ist.

Logisch ist es aber überhaupt nicht.

Da Fahren mit Abblendlicht am Tag nicht verboten ist, sehe ich keinen Unterschied darin, ob die Rückleuchten dadurch oder eben zusammen mit dem TFL leuchten.

Und man sieht nun mal ein Auto entweder von vorn oder von hinten (was die Beleuchtung angeht).

Will sagen, der Front mit TFL sieht man nicht an, ob die Rückleuchten mit an sind und dem Heck sieht man nicht an, ob die Beleuchtung wg. Abblendlicht oder wg. TFL an ist (von der Kennzeichenbeleuchtung mal abgesehen, die man am Tag eh nicht sieht).

Ich hab's beim Golf umcodieren lassen und fühle mich aus den auf Seite 2 bereits genannten Gründen dabei einfach wohler.

Gruß
ROD.

Ähnliche Themen

CC aus 03/12:
Die Heckleuchten sind aus.

Zitat:

Original geschrieben von ROD.



Zitat:

Original geschrieben von pfaelzerwildsau


Ein korrekter TÜV-Beamte wird bei aktiven Schlußleuchten während TFL die ersehnte Plakette verweigern.
Mit Recht, denn das Fahrzeug entspräche dann nicht mehr der StVZO, somit könnte auch ein findiger Polizeibeamte mit Plädieren einer fehlenden ABE die Weiterfahrt nach einer Kontrolle deutlich hinauszögern.
Mag ja sein, dass das in irgendeiner praxisfremden Bestimmung geregelt ist.
Logisch ist es aber überhaupt nicht.
Da Fahren mit Abblendlicht am Tag nicht verboten ist, sehe ich keinen Unterschied darin, ob die Rückleuchten dadurch oder eben zusammen mit dem TFL leuchten.
Und man sieht nun mal ein Auto entweder von vorn oder von hinten (was die Beleuchtung angeht).
Will sagen, der Front mit TFL sieht man nicht an, ob die Rückleuchten mit an sind und dem Heck sieht man nicht an, ob die Beleuchtung wg. Abblendlicht oder wg. TFL an ist (von der Kennzeichenbeleuchtung mal abgesehen, die man am Tag eh nicht sieht).

Ich hab's beim Golf umcodieren lassen und fühle mich aus den auf Seite 2 bereits genannten Gründen dabei einfach wohler.

Gruß
ROD.

Hat das der Händler codiert ?

Zitat:

Original geschrieben von TDIReiter


An dieser Stelle wäre ein Scan des BCM interessant, besonders das "böse" Byte 18 😁

Das "böse" 18er wird vermutlich auf "00" stehen 😉

Hallo geonic.

das Mit dem Byte 18 verstehe ich nicht, werd doch mal konkreter.

Byte 18 im Bordnetzsteuergerät ist zuständig für die Codierung der verbauten Lampen und wie diese leuchten sollen. Wenn das auf "00" steht, sollte man als VCDS-User genau wissen was man tut, da Änderungen möglicherweise nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Da muss dann der Händler ran und die Originalkonfiguration wieder einspielen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Daher auch das "böse" Byte 18 😉

Genaueres findet sich im VCDS-Forum

Gruß
Nic

So nun auch mal meine Frage:

Hab die Limosine aus 10/11.
Ist es nun möglich es so codieren zu lassen, das bei aktivem TFL die Leuchten am Heck auch an sind?
Hab Highline aber kein Xenon.

Konkret -> ja oder nein? (wenn ja, gibt es Besonderheiten zu beachten oder dergleichen)

Zitat:

Hat das der Händler codiert ?

Nein, ein freundlicher VCDS-Spezi hat's gemacht - wohlgemerkt am Golf, nicht Passat.

[..

Zitat:

Original geschrieben von Rallemann



@ goldeneroktober: das wäre ja klasse, wenn das heute so serienmäßig bei allen Passats ist. Du hast doch sicher auch xenon, oder?

danke für die Antworten!

war heute beim 🙂 , dort hat man mir erklärt, dass die Werkstattleute die leuchtenden Rücklichter umcodiert haben.

Da ich den Passat als Vorführwagen gekauft habe waren die für mich vom Werk aus so. Asche auf mein Haupt, tut mir Leid, dass ich etwas Falsches gepostet habe.

sorry Doppelpost

Servus,

dann wäre doch jetzt die große und spannende Frage, WIE diese Werkstattleute das gemacht haben, bzw. wie die Codierung im Moment (Also vorne und hinten an bei TFL) aussieht?

Könntest Du das in Erfahrung bringen? Ich glaube ein Orden wäre Dir sicher! 🙂

Ich überlege im Moment schon die ganze Zeit mal bei Gelegenheit mit den Ländervarianten zu spielen? Hat das schonmal jemand ausprobiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen