Heckleuchten abgedunkelt nachrüsten

Audi A5 F5 Coupe

Hallo an alle,

Mein Audi A5 ist in der Bestellung und jetzt habe ich gemerkt dass beim Audi Rs5 die Heckleuchten dunkler sind stimmt das??
Mir wurde diese Option gar nicht mitgeteilt.
Bin am überlegen eventuell eine Folie drüber zu machen??
Was meint ihr?? Hat jemand Erfahrungen damit??
Hab einen schwarzen A5 B9 gekauft.
MFG aus Luxemburg

Beste Antwort im Thema

So verschieden sind die Geschmäcker.

Meiner ist Daytona und ich finde diese Nachrüst Heckleuchten einfach nur scheußlich ;-)

Aber top für alle, dass es die Wahl Möglichkeit gibt

124 weitere Antworten
124 Antworten

Ich war soooo neugierig. 😁😁😁

...wenn das Fahrzeug keine ABE mehr hat dann hat es auch keine Zulassung mehr und damit auch keinen Versicherungsschutz. Frag einfach bei Deiner Versicherung nach.

Brauch ich nicht, denn KEIN Fahrzeug hat eine ABE. Habe auch keinen Bock mehr, dauernd wiedergekäutes Halbwissen grade zu biegen. Mach was du willst... 😠

Die Rückleuchten haben ein E-Prüfzeichen und die Betriebserlaubnis erlischt, wenn Bauteile verändert werden die mit E-Pürfzeichen geprüft wurden. Man kann lamentieren wie man möchte, die Beleuchtungseinrichtung an einem Fahrzeug darf nicht selbstständig ohne weitere Prüfung im Bereich der Straßenverkehrzulassungsordung, ich bitte für diesen Fehler in meinem obigen Beitrag um Entschuldigung und bedanke mich für den Hinweis, denn niemand ist fehlerfrei, verändert werden.
Im übrigen kann ich inkonsequente Benutzer nicht ernst nehmen, auch wenn ich mir sicher bin, dass er es nach dem lesen sich ignorieren wird. Darüber bin ich auch sehr glücklich, immerhin muss ich dann nicht die Angeberei mit der RS5 als Antwort auf meine Beiträge lesen.

Ähnliche Themen

@twinni
Mach Du gerne auch was Du willst. Ich bin kein Experte bzgl ABE oder E-Prüfzeichen aber alleine Google zeigt Dir genügend Suchergebnisse in welchen teilweise sogar Leute mit juristischem Hintergrund genau dasselbe sagen, nämlich dass Du mächtig Ärger mit Deiner Versicherung bekommen wirst im Falle des Falles.
Außerdem verstehe ich nicht wie man bei einem so vglw neuen und teuren Fahrzeug überhaupt auf die Idee kommen kann, so unsinnige Veränderungen wie das eigenständige Abdunkeln von Rückleuchten überhaupt in Erwägung zu ziehen - das ist unprofessionell und passt nicht in den Kontext so ein Auto zu fahren. Wenn die anscheinend 600€ für die Originale nicht mehr drin sind, verstehe ich es auch nicht mehr. Aber egal. Ich bin aus dem Thema raus.

Nur mal so zur Info für alle Ungläubigen :
https://www.bussgeldrechner.org/schwarze-rueckleuchten.html

Das artet ja schon wieder aus hier. Mir scheint als haben eigentlich alle die gleiche Meinung, reiten jedoch auf Formulierungen herum oder missverstehen sich.

1. Unzulässige Veränderungen führen nicht zwangsläufig zum Verlust des Versicherungsschutzes. Die Versicherung bezahlt in jedem Fall, weil sie das muss, kann aber Geld zurückfordern wenn die Veränderung (mit-)ursächlich an dem Schaden war. Darüber darf man vor Gericht streiten wenn man will.
2. Ein Kraftfahrzeug hat eine Betriebserlaubnis und keine ABE. Nachrüst- oder Austauschteile können eine ABE haben.
3. Es ist nicht erlaubt sicherheits-/zulassungsrelevante Teile (zB Rückleuchten) zu verändern ohne diese Veränderung beim TÜV eintragen zu lassen.
4. Es gibt Original-Audi Zubehör Rückleuchten die aus Klarglas bestehen, deren Innenleben schwarz ist und die dadurch dunkler aussehen. Kosten ca 600€. Einfach austauschen, keine Eintragung nötig, keine streiterei mit der Versicherung/Polizei. Dazu gibt es je nach Modelljahr zwei unterschiedlich dunkle Serienrückleuchten. 2018 dunkler als 2017.
5. Rückleuchten folieren kann man machen, man sollte sich aber der Risiken bewusst sein (Hintermann fährt bei schlechter Sicht ins Heck und behauptet anschließend er konnte das Auto nicht sehen, da die Rücklichter zu dunkel waren - Gerichtsverfahren- finanzieller Ruin-Selbstmord)

Ist damit inhaltlich jemand unzufrieden? Twinni, irgendwelche Begriffe falsch? Dann könnte es ja jetzt wieder harmonisch-konstruktiv weiter gehen.

..sieht beim a5 so ähnlich aus

Zitat:

@Kobaje schrieb am 28. Februar 2018 um 07:49:11 Uhr:


Twinni, irgendwelche Begriffe falsch? Dann könnte es ja jetzt wieder harmonisch-konstruktiv weiter gehen.

Danke, alles gut. Einfach weitermachen... 😉

Bei der Bestellung der Scheinwerfer direkt bei Audi nicht den Adapter vergessen, sonst ist der Lauflichtblinker dahin. 😉
Daher kommen zu den 600€ nochmal paar Euros dabei, hab gerade den Preis nicht im Kopf.

Scheinwerfer folieren.... sind wir hier im Golf Forum oder was? 😕 😁

Zitat:

@eRacoon schrieb am 2. März 2018 um 11:19:17 Uhr:


Scheinwerfer folieren.... sind wir hier im Golf Forum oder was? 😕 😁

Kein Mensch will Scheinwerfer folieren. Bist du im falschen Film? 😁

Zitat:

@Twinni schrieb am 2. März 2018 um 14:42:25 Uhr:



Zitat:

@eRacoon schrieb am 2. März 2018 um 11:19:17 Uhr:


Scheinwerfer folieren.... sind wir hier im Golf Forum oder was? 😕 😁

Kein Mensch will Scheinwerfer folieren. Bist du im falschen Film? 😁

Der Threadstarter schon:

Zitat:

@lavinas89 schrieb am 25. Februar 2018 um 20:41:48 Uhr:


Bin am überlegen eventuell eine Folie drüber zu machen??

Nicht über die Scheinwerfer, sondern über die Heckleuchten. Okay, das wird mir jetzt wahrscheinlich wieder als kleinlich ausgelegt. 😉

Zitat:

@Twinni schrieb am 2. März 2018 um 14:42:25 Uhr:


Kein Mensch will Scheinwerfer folieren. Bist du im falschen Film? 😁

Sind die Rückleuchten etwa keine "Scheinwerfer" oder was?
Ist doch wurst ob wir das Kind dann eben HECKscheinwerfer oder Rückleuchte nennen.
Da eine Folie drauf zu kleben egal mit wie viel Prozent Tönung ist jedenfalls, nennen wir es mal vorsichtig "verrückt". 🙄

Der Link von @Sven_Bo lässt denke keine Fragen mehr offen.

Zitat:

@Twinni schrieb am 2. März 2018 um 16:02:20 Uhr:


Nicht über die Scheinwerfer, sondern über die Heckleuchten. Okay, das wird mir jetzt wahrscheinlich wieder als kleinlich ausgelegt. 😉

Nicht als kleinlich sondern völlig sinnfreier Kommentar, alle Wissen genau worüber gesprochen wird außer du scheinbar!

Oh, Mann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen