Heckleuchte Ermüdungsbruch
Hallo liebe Community,
musste heute leider entsetzt feststellen, dass bei meinem F31, bei der linken Heckleuchte, der innere Teil, welcher am Kofferraumdeckel montiert ist, ausgebrochen ist. Das Teil hängt jetzt nur mehr klappernd am Deckel. Man sieht bei genauerer Betrachtung, dass ein Plastikclip gebrochen ist. Angeblich soll das bei der F-Serie ein bekanntes Problem sein?! Zu meinem Pech, bin ich seit 2 Monaten aus der Garantie herausen und laut BMW Donaustadt, würde mich das Ganze ca. €250,- kosten. Es muss die ganze innere Leuchte ausgetauscht werden, obwohl die Elektronik vollkommen intakt ist. Wahnsinn eigentlich.. Zwar hat der Serviceberater gemeint, er wird es über Kulanz versuchen, aber Hoffnung sollte ich mir keine machen. Echt jetzt? ich war weder unfreundlich noch bin ich das erste Mal dort (ließ bei der Werkstatt meinen Einbruch reparieren) und dann sagt er mir plump, dass ich womöglich auf den kosten sitzen bleibe. Ich kann am wenigsten dafür... So eine Leuchte ist jetzt wirklich kein Verschleißteil. Vorallem dass das Ding schon nach 2 Jahren bricht.
Kennt jemand das Problem? Was sagt ihr dazu, bzgl. Kulanz, wie die Chancen stehen?
LG Velik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Velik schrieb am 9. April 2019 um 21:42:07 Uhr:
Danke.
Zwar nicht positiv, aber dein Problem bestätigt immerhin schon mal die Aussage, dass dieses Problem kein Einzelfall ist. Warum zum Teufel, kann man dieses Ding, über den Innenraum unter der Verkleidung, nicht einfach verschrauben. Solche Schäden sind einfach nur lästig und unnötig, nicht mehr und nicht weniger.
Ich werde morgen bzgl. der Kulanz berichten.
Bei meinem ehemaligen F30 328i aus 4/2012 war die hintere rechte Rückleuchte auch plötzlich locker. Gleiches Problem. Der Klipp war im Hochsommer bei größter Hitze abgebrochen. Das Teil wurde damals innerhalb der Gewährleistung getauscht. Bis zum Werkstatttermin hat Panzertape das Teil fixiert. Theoretisch hätte es ewig damit gehalten. Theoretisch.
Warum kann man das nicht verschrauben? Kann man. Kostet aber in der Produktion viel mehr Zeit sowie ein paar Schrauben pro Fahrzeug inkl. den Akkuschrauber in der Produktion usw. Das ist BMW zu teuer. Und wenn die Klipps halten würden, was die meißten tun, würde ich das auch so konstruieren.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
@F30328i schrieb am 10. April 2019 um 17:45:48 Uhr:
Zitat:
@Velik schrieb am 9. April 2019 um 21:42:07 Uhr:
Danke.
Zwar nicht positiv, aber dein Problem bestätigt immerhin schon mal die Aussage, dass dieses Problem kein Einzelfall ist. Warum zum Teufel, kann man dieses Ding, über den Innenraum unter der Verkleidung, nicht einfach verschrauben. Solche Schäden sind einfach nur lästig und unnötig, nicht mehr und nicht weniger.
Ich werde morgen bzgl. der Kulanz berichten.
Warum kann man das nicht verschrauben? Kann man. Kostet aber in der Produktion viel mehr Zeit sowie ein paar Schrauben pro Fahrzeug inkl. den Akkuschrauber in der Produktion usw. Das ist BMW zu teuer. Und wenn die Klipps halten würden, was die meißten tun, würde ich das auch so konstruieren.
BMW entstehen nicht wirklich Mehrkosten, diese würden sich einfach dann wieder auf den Fahrzeugpreis aufrechnen. Gesamt gesehen auf die Mengen, würde das dem Endverbraucher nicht wirklich sonderlich belasten mM nach. Aber dürftest recht haben, die Ausfallquote dürfte so gering sein, dass sie anscheinend zu billigen sind.
Das Problem ist bei BMW sehr wohl bekannt, da gibt es sicher eine PUMA-eintrag.
Bei meinem F31 wurden Anfang / Mitte 2016 erst die rechte, kurz danach die linke innere Heckleuchte getauscht. Ging bei mir über Euro-Plus Garantie, bzw. auf dem Werkstatt-Beleg stand "Kulanz"
Wenn der Händler sich querstellt gibt es die Teile -wie bereits jemand geschrieben hat- wirklich für ein kleines Geld bei eBay.
Hab gestern bei meinen F31 Bj11/2012 mit aktuellen 176000km auch das gleiche Problem bekommen.
Die Heckleuchte rechts ist einfach rausgefallen.
Aber die Kunststoffnase ist noch dran aber schon gerissen, kurz vorm ganz abbrechen.
Meint ihr, ich bekomme auch noch was auf Kulanz?
Und wenn ich nur die Hälfte zahlen muss, ist es schon gut.