Heckklappensensor ärgert mich!
Hallo Insifahrer,
anfangs war es ja eine bequeme und eigentlich auch zuverlässige Geschichte mit dem Tritt unter die Heckschürze zum Öffnen der Klappe.
Leider hab ich in den letzten Wochen (...natürlich nach Ablauf der Garantie) das Gefühl, dieser Sensor verarscht mich! Mal gehts, mal nicht, letzteres immer öfter. Allerdings nicht reproduzier- oder nachvollziehbar! Auto steht in der Einfahrt, ich geh raus, kick, funktioniert. Halbe Stunde später, ich geh nochmal raus, kick, geht nicht! Und so geht das seit Wochen, nach dem Zufallsprinzip! Kick ist immer gleich.
Hat jemand ne Idee? Also außer zum FOH zu fahren, der das Ding wahrscheinlich für 283,90 € austauscht!
Klar kann man auf den Schnickschnack auch verzichten, aber wenns da ist, sollte es auch funktionieren, oder?
Beste Antwort im Thema
So, ich hab das Problem gelöst!
Auf dem Bild sieht man zwei kleine schlitzartige Öffnungen, da war Dreck drin(...sah man nur mit der Taschenlampe) Ich hab dann 2-3 Mal beherzt reingepustet und siehe da, Sensor geht wieder, habs 4 x hintereinander ausprobiert!
Und wieder hat die Schwarmintelligenz des Forums ein Problem gelöst!
18 Antworten
Dreckschichten zur Seite räumen schafft keine Besserung?
Schlüssel ist aber schon immer dabei?
Zitat:
@-Pitt schrieb am 29. November 2019 um 14:49:48 Uhr:
Dreckschichten zur Seite räumen schafft keine Besserung?
Schlüssel ist aber schon immer dabei?
Das Symbol auf dem Boden ist natürlich immer an, also Schlüssel wird erkannt! Ist der Sensor=der Projektor? Da wische ich regelmäßig drüber, aber helfen tuts nicht!
Bei mir gibt es nur den Sensor, der Projektor wurde eingespart. Bei meiner Klappe geht es am besten mit einem "Arschtritt" also Fuß nach vorne bis kurz vorm Anschlag des Schienbeins an der Stoßstange..........
Irgendwo hier im Forum sind Bilder dazu.
Soweit ich mich erinnere, sind Projektor und Sensor getrennt - ist auch logischer.
O.K., und muß man den Sensor auch putzen? Wo sitzt der jetzt genau?
Ist n Versuch wert, auch wenn es die sporadischen Aussetzer nicht erklärt!
Zitat:
@Stepos schrieb am 29. November 2019 um 15:41:03 Uhr:
O.K., und muß man den Sensor auch putzen? Wo sitzt der jetzt genau?
Ist n Versuch wert, auch wenn es die sporadischen Aussetzer nicht erklärt!
Waschanlage.
Schau ma hier:
https://www.motor-talk.de/forum/fake-auspuffblenden-nachruestung-beim-sportstourer-moeglich-t6131185.html?page=2
...also in der Waschanlage bin ich fast jede Woche! Daran scheitert es nicht.
Auf den Bildern vom Umbau Auspuffblenden sieht man nirgends, ob neben dem Projektor noch ein externer Sensor ist oder ob der integriert ist.
Zitat:
@Stepos schrieb am 29. November 2019 um 16:02:38 Uhr:
...also in der Waschanlage bin ich fast jede Woche! Daran scheitert es nicht.
Auf den Bildern vom Umbau Auspuffblenden sieht man nirgends, ob neben dem Projektor noch ein externer Sensor ist oder ob der integriert ist.
schau da nochmal..
https://www.motor-talk.de/forum/bilder-von-nachgeruesteter-ahk-t6493382.html?highlight=sensor#post54865041
Scheinbar wohl doch alles in Einem.
O.K., das erklärt einiges! Dann ist wohl rot der Sensor und blau der Projektor. (Siehe Bild)
Ich werd mal drunter kriechen und drüber wischen
Das hatte ich auch in Erinnerung.
Wenn ich mir allerdings die Aussparung anschaue, wirkt es so, dass nur das Blaue ne Öffnung hat.
Zumindest kennst Du jetzt die Position und kannst ja mal berichten.
Zitat:
@Stepos schrieb am 29. November 2019 um 16:21:20 Uhr:
O.K., das erklärt einiges! Dann ist wohl rot der Sensor und blau der Projektor. (Siehe Bild)
Ich werd mal drunter kriechen und drüber wischen
Das wird nicht von Erfolg gekrönt sein. Das ist ein kapazitativer und kein optischer Sensor und ist über der Stoßstangenverkleidung im Verborgenen verdeckt.
Also ich wische mit dem Fuß immer von rechts nach links und da funktioniert es immer wenn man die richtige Geschwindigkeit beim Widchen hat. Ist man zu schnell dann funktioniert es nur selten wenn man aber langsamer wischt dann funktioniert es prima.
Bei unserem Insi funzte der Sensor auch nicht richtig, habe ich bei der Inspektion bemängelt, der Meister meinte da gäbe es was, er schaut mal nach.
Nach der Inspektion alles chic, der Meister meint das könne man updaten. Hat wohl geklappt, den Fuß einmal kurz unter und alles läuft wie es soll.
V.G. Öne1
So, ich hab das Problem gelöst!
Auf dem Bild sieht man zwei kleine schlitzartige Öffnungen, da war Dreck drin(...sah man nur mit der Taschenlampe) Ich hab dann 2-3 Mal beherzt reingepustet und siehe da, Sensor geht wieder, habs 4 x hintereinander ausprobiert!
Und wieder hat die Schwarmintelligenz des Forums ein Problem gelöst!