Heckklappenschloß - Batterie - Lüftung

VW Fox 5Z

1. Wer hat auch Ärger mit dem klemmenden Heckklappenschloß gibt es durch Austausch
Besserung - oder ist das ein Serienfehler ?

2. Wie entfernt man den Bügel über der Batterie, um z.B. ein Starthilfekabel anzuklemmen
oder destilliertes Wasser nachzufüllen ?

3. Luftverteilung auf " Defrost ", "Gebläsestellung 0 " und " Temperatureinstellung auf kalt "
ist ab Tempo 80 ein leichter kalter Luftstrom in den Außendüsen im Armaturenbrett
zuspüren - Ursache ?

Wer kann mir helfen ?

Gruß Reldeif

170 Antworten

Hallo,

mein Heckklappenschloß ist seit letzter Woche ebenfalls defekt, nachdem es ein halbes Jahr gehalten hat.
Allerdings bekomme ich schon diesen Freitag ein neues Schloss. Nur eine Woche Wartezeit.
Das liegt aber wohl daran, so sagte man mir, daß ich keine ZV habe. Besitzer einer ZV müssen schon ein paar Wochen warten...

DGM71

Zitat:

Original geschrieben von DGM71


Hallo,

mein Heckklappenschloß ist seit letzter Woche ebenfalls defekt, nachdem es ein halbes Jahr gehalten hat.
Allerdings bekomme ich schon diesen Freitag ein neues Schloss. Nur eine Woche Wartezeit.
Das liegt aber wohl daran, so sagte man mir, daß ich keine ZV habe. Besitzer einer ZV müssen schon ein paar Wochen warten...

DGM71

Ich habe keine ZV und warte schon seit vor Weihnachten auf das dämliche Schloss. Wenn da kein Tankgutschein als Entschuldigung von VW kommt, war das wohl mein letzter VW-Neuwagen.

Die unendliche Geschichte vom Heckklappenschloss:

13.12.2005 Bestellung eines neuen Hecklappenschlosses.
23.01.2006 Einbau des neuen Hecklappenschlosses.
05.02.2006 Defekt des neuen Hecklappenschlosses.
07.02.2006 Bestellung eines neuen Hecklappenschlosses.
????????? Einbau des neuen Hecklappenschlosses.
????????? Defekt des neuen Hecklappenschlosses.
u.s.w.

Sagt das nicht alles, ohne weiteren Kommentar?

Gruß Reldeif

Hallo Leute,

hat inzwischen jemand Erfahrung mit dem Batterieausbau
( Entfernung des "Bügels" über der Batterie ) gemacht?

Für Hinweise wäre ich dankbar, vielleicht mit Bildern.

Gruß Reldeif

Ähnliche Themen

Hallo Reldeif,

also mein Schloss funktioniert noch super!

So wie es aussieht kann man die Batterie nur in der Werkstatt

wechseln lassen, hab auch nichts gefunden um den Bügel zu

entfernen!

Hab aber jetzt Probleme mit dem el. Fensterheber des

Beifahrers,

ist sehr langsam geworden umd macht komische geräusche!

Hat jemand von euch auch das Problem?

Gott sei dank habe ich mich für die gute alte Fensterkurbel entschieden.

Ich hätte für eine Fensterkurbel sogar Aufpreis gezahlt!

Also ich hatte die Batterie schon einmal draußen gehabt, musste sie mal kurz entfernen, wollte für die anlage das pluskabel anschließen, dabei ist mir die nuss vom schlüssel runtergefallen, sie lag am ende genau in einer vertiefung unter der Batterie.

Das war aber so ungefähr 1/2 jahr her, kann dir also nicht genau sagen wie wir das damals gemacht haben.

Woran hapert es bei dir?

Einfach mall alle schrauben ab, danach sind da 3 plastikgriffe die sich an je 3 seiten unten festhaltn, mit ein wenig ruckeln gehen auch die ab.
Leider weis ich nicht mehr ob das alles war, probiers aus un sag mir wo du stehen geblieben bist ;-)

Hallo Leute,

vielen Dank für Euere Zuschriften!

Ich habe inzwischen eine Mitteilung von einer VW Werkstatt für

den Ausbau der Batterie bekommen.

Im Anhang die Originalanleitung der VW Werkstatt:

Batterie - ausbauen
Zum Ausbau der Batterie ist es nicht notwendig den Sicherungskasten der
Batterie abzubauen. Der Kasten kann zur Seite gedreht werden, wobei die
Kabellänge beachtet werden muß.
- Zündung und alle elektrischen Verbraucher ausschalten.
- Batterie in der nachstehenden Reihenfolge abklemmen:
- Zuerst die Klemme des negativen Pols abnehmen.
- Anschließend die Klemme des positiven Pols abnehmen.
- Den Sicherungskasten mit Griff der Sperren abnehemen.
- Hinweis das Massekabel an der Karosserie muß nicht abgeschraubt werden.
- Sechskantschraube M8x25 abschrauben
- Halterungsbügel entfernen und Batterie herausheben.

Re: Heckklappenschloß - Batterie - Lüftung

Zitat:

Original geschrieben von reldeif


1. Wer hat auch Ärger mit dem klemmenden Heckklappenschloß gibt es durch Austausch
Besserung - oder ist das ein Serienfehler ?

2. Wie entfernt man den Bügel über der Batterie, um z.B. ein Starthilfekabel anzuklemmen
oder destilliertes Wasser nachzufüllen ?

3. Luftverteilung auf " Defrost ", "Gebläsestellung 0 " und " Temperatureinstellung auf kalt "
ist ab Tempo 80 ein leichter kalter Luftstrom in den Außendüsen im Armaturenbrett
zuspüren - Ursache ?

Wer kann mir helfen ?

Gruß Reldeif

Hallo!ich habe auch das selbe Problem mit dem Fox habe schon einen Aufstand gemacht nächste woche kommt er in die Werkstatt und wehe es funktioniert dann immer noch nicht das erste mal haben sie ja nur irgendwas eingefettet;und jetzt kommen auch noch irgendwelche Geräusche bei der Beifahrerseite raus aus der Lüftung!!!

Das sendet dir supe fox

Hallo Super Fox,

ich habe am 14.02.2006 zum zweiten Mal ( dieses Mal nur eine Woche Lieferzeit ) ein neues Heckklappenschloß bekommen.
Es ist bis jetzt in Ordnung, erkennst Du schon an der ebenen Fläche des Schloßzylinders, vorher war der Schließzylinder "wellig",
da hilft auch Fetten nur kurzzeitig!

Aber ich finde es eine Unverschämtheit, daß der Servicecenter von VW auf Beschwerdebriefe überhaupt nicht reagiert.

In Bezug auf Zugluft habe ich noch keine Lösung, bei mir zieht es an der Fahrerseite links oben - Bereich Seitendüse (geschlossen!) - herein.

Die Werkstatt ist mit diesem Problem überfordert.

Viel Erfolg beim Reklamieren

Gruß Reldeif

Zitat:

Original geschrieben von reldeif


Mein Heckklappenschloß läßt sich aufschließen,
bleibt aber nach dem Drücken hängen, das bedeutet,
das man durch Drehbewegungen mit dem Schlüssel
den Schloßzylinder wieder herausholen muß!

Übrigens habe ich nach fast einen Monat immer noch
kein neues Schloß ( Lieferschwierigkeiten ) und von
VW bis zum heutigen Tag keine Stellungnahme.

Wenn das bei allen Ersatzteilen zu ist, dann Gute Nacht!

Dann kann man ja bei einen wichtigem Ersatzteil das Auto stehen lassen!

hALLO!wisst ihr was mich übeltst ankotzt und zwar war ich in der Werkstatt weil sie gucken wollten warum das Schloss hängt und sie wolten dan das Teil bestellen und wollten es mir reinbauen auf einmal kam der Meister und sagte mir so es geht wieder ich hab total komisch geguckt und jetzt kommt es er hat zu mir gesagt es war Dreck drine und jetzt funktioniert es wieder wir haben es auch ausprobiert und am nächsten Tag ging es dann wieder nicht mehr!Ich hab die schnauze langsam voll!!!

Mfg Super fox

Wechsle den Freundlichen!!!
Bei unserem Fox wurde das Heckklappenschloss anstandslos getauscht. Seitdem funktionniert es einwandfrei!

Gruß Dietmar

Hallo ihr,

ich hab jetzt an die 400km mit meinem Fox runter und noch keine Probleme.
Bei mir zieht nichts, das Heckschloss geht (habe aber ZV!) und alle anderen techn. Gegebenheiten auch.
Lediglich die Verkleidung an der Fahrertür knarrt bei Fahrten auf der Autobahn.

Grüße
Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen