Heckklappenschloss abklemmen
Mahlzeit,
kann ich das Heckklappenschloss irgendwie von der ZV abklemmen? Zur Not Kabel durchclipsen? Da ist wohl Wasser reingelaufen und nun versucht meine ZV alle zwei Sekunden die Heckklappe zu verriegeln und spielt total verrückt. Fensterheber gehen nur sporadisch und meist nur wenige cm, Auto verriegeln geht (Heckklappe bleibt offen), geht aber selbstständig wieder auf, Fenster fahren von alleine runter (bei ZV auf-Befehl ist das auch richtig, habe die Komfortöffnung) und alle zwei Sekunden hört man vorne links ein Relais klacken. Ich gehe mal davon aus das das Schloss hinten dafür verantwortlich ist. Versuche dies morgen mittels Heißluftfön zu trocknen, fruchtet das nicht muss ich das irgendwie anders lösen. Auto steht nun mit abgeklemmter Batterie im Carport, ist natürlich ein Zustand der nicht von Dauer sein sollte!
85 Antworten
Vielleicht übernimmt er das erst später, nimmste dann halt die 2 Funken und betätigst jede mind. 1 Sekunde. Kann Dir zum Verhalten des KSGs nichts sagen, hab das immer nach der Schlüsselmethode am 1J0 gemacht. Muss aber normal funktionieren.
So, für alle die sowas mit einem 1C0 machen müssen:
- Zündung einschalten
- Steuergerät 46 wählen
- Adaption (10) wählen
- Kanal 00 wählen, auf speichern klicken, die anschließende Meldung mit "Ja" bestätigen
- Kanal 01 wählen
- Die Anzahl der Funkschlüssel die angelernt werden sollen eingeben, bei zwei also eine 2
- Speichern
- Der Wert oben wird auf 1 gesetzt, dies ist zu ignorieren!
- Am Schlüssel der im Zündschloss steckt die aufschließen-Taste drücken, das Auto hupt kurz
- Am zweiten Schlüssel die aufschließen-Taste drücken, das Auto hupt erneut.
- Zündung ausschalten, Schlüssel abziehen, alle Türen schließen, Schlüssel auf Funktion testen
Fertig.
Also wie ichs mir gedacht habe 😉
Ähnliche Themen
Ich werd noch mal bescheuert mit dem Kack! 😠 Da fahr ich in den Mekkes Drive, mach mein Fenster runter, bestell & bezahl, will das Fenster hoch machen und es bewegt sich nur 2 cm. Ok, dachte Schalter nicht ganz getroffen, also noch mal. Wieder nur 2 cm. Radio auf stumm, und was höre ich? Das beschissene klack Geräusch vom KSG! Anscheinend war mein altes KSG wohl doch nicht kaputt. Jetzt steh ich allerdings da mit meinem Talent. Letztes Wochenende hatten wir die gesamte Heckklappe sowie die beiden dicken Stecker in den Türen abgeklemmt und es klackte trotzdem, also woher kann das noch kommen? So ein Dreck 😮
EDIT:
Ich hab, weil die Innenraumbeleuchtung ja mit an der Sicherung hängt, mal die ganzen LED Beleuchtungen die ich habe ausgebaut. Daran liegt es aber auch nicht.
Zusatz noch: Es wird immer kurz das Heckklappenschloss, bzw. dessen Stellmotor angesprochen. Warum...keine Ahnung. Der bewegt das Gestänge immer 2-3 mm vor, und dann wieder zurück. I have no idea.
Hattest Du mal den Fehlerspeicher des KSGs dazu befragt?
Gibt das KSG keine konkreteren Angaben?
Nein, nur das der Thermoschutz aktiv sei. Und das auch wenn alle Türen und die Heckklappe abgeklemmt sind. Ich weiß nix mehr grad, ka, kann morgen alles zerlegen, aber wonach gucken/suchen? Hat jetzt 5 Tage funktioniert, Fenster hab ich öfter benutzt, und nun das.
Wo hast Du alles abgeklemmt? An den Türsteuergeräten und am Schloss hinten?
Heckklappe alle Kabel die ich gefunden hab. hatte Griff samt Schloss draußen. An den Türen die dicken Kabelstränge die halt die die ganze Türelektrik zuständig sind. Gibts da noch mehr irgendwo?
http://www.picshack.eu/.../?...
Da ganz rechts am Fensterhebermotor.
Produziert die komische Freiflugverkabelung da vielleicht irgendwo nen kurzen? Verstehe ich das richtig, Du ziehst den fetten tausendfach Stecker am TSG und statt "Türsteuergerät keine Kommunikation" o.Ä. haut der Dir trotzdem den Thermofehler rein?
Da hilft wohl nur weiter am Kabelstrang zurücklaufen. Für Heckklappe hinter den C-Säulenverkleidungen und für die Türen müsste auch irgendwo nen Stecker kurz nach der Tür sein, leider nicht so wie hinten direkt in der Tülle.
Solange abstöpseln bis der Thermofehler weg ist, muss ja irgendwo was in der Verkabelung sein!
Zitat:
Produziert die komische Freiflugverkabelung da vielleicht irgendwo nen kurzen?
Nö, da hängt nur ne Kathode dran, ist auch keine Freiflugverkabelung sondern zwei einfache Kabel artig verlegt.
Zitat:
Du ziehst den fetten tausendfach Stecker am TSG und statt "Türsteuergerät keine Kommunikation" o.Ä. haut der Dir trotzdem den Thermofehler rein?
Das mit keinen Kontakt kommt ja auch sobald die "fetten Stecker" ab sind. DIe Verkabelung habe ich bereits soweit wie möglich zurückverfolgt und konnte weder aufgescheuerte Stellen noch sonst was finden. Einzig an der Heckklappe waren links Kabel aufgescheuert, diese habe ich geflickt.
Zitat:
Solange abstöpseln bis der Thermofehler weg ist, muss ja irgendwo was in der Verkabelung sein!
Ja was denn noch abklemmen? Da gibts ja nun nicht mehr wirklich was.
Ganzen Heckklappenkabelbaum vor den Durchführungsstellen abstöpseln, nicht erst in der Heckklappe.
Ist der Thermofehler dann raus, Kabelbäume ausbauen und instandsetzen.